Gesellschaft für eTASK.FM-Bestellungen / SAP-Schnittstelle konfigurieren
Zur Verwendung von eTASK.FM-Bestellungen / SAP-Schnittstelle ist es zunächst notwendig, Einstellungen vorzunehmen, um den Import und Export der korrekten Datensätze sicherzustellen.
Der Datensatz der Gesellschaft ist bereits vorhanden
Pfad zum Ausgangspunkt: Systemsteuerung - Basisdaten - Basisinformationen - Gesellschaften Konfiguration
Lege für deine Gesellschaft für alle der folgenden Parameter einen Wert an:
Code | Parametername | Erläuterung |
---|---|---|
RVNKS | RahmenverträgeNummernkreisStart | Beim Import der Rahmenverträge werden nur Rahmenverträge mit einer Nummer in einem bestimmten Nummernkreis akzeptiert. Dieser Wert bestimmt die erste akzeptierte Rahmenvertragsnummer. Der Wert muss 10-stellig sein. |
RVNKE | RahmenverträgeNummernkreisEnde | Dieser Wert bestimmt die letzte akzeptierte Rahmenvertragsnummer. Der Wert muss 10-stellig sein. |
BNKS | BestellungenNummernkreisStart | Beim Import der FM-Bestellungen werden nur Bestellungen mit einer Nummer in einem bestimmten Nummernkreis akzeptiert. Dieser Wert bestimmt die erste akzeptierte Bestellungsnummer. Der Wert muss 10-stellig sein. |
BNKE | BestellungenNummernkreisEnde | Dieser Wert bestimmt die letzte akzeptierte Bestellungsnummer. Der Wert muss 10-stellig sein. |
BSTYP | Bestellung Belegtyp | Es werden nur SAP-Bestellungen importiert, die diesen Belegtyp aufweisen. Sie können diesen Parameter mehrmals anlegen, um mehr als einen Belegtyp importieren zu lassen. |
BMAXB | BestellungMaxBetrag | Nur SAP-Bestellungen, die diesen Betrag nicht überschreiten, werden importiert. |
MINTA | Mindestbetrag - Teilabrechnung | Importierte Verträge erhalten diesen Wert als Vorgabewert für das Merkmal Mindestbetrag Teilabrechnung, der allerdings geändert werden kann. Nur Teilabrechnungen, die diesen Mindestbetrag erreichen, können durch den Dienstleister eingereicht werden. |