Konzept Mengenanpassung (8782)
Systemsteuerung/Technisches Gebäudemanagement/Instandhaltung/Konzept Mengenanpassung
Definitions des Konzepts, das angewendet werden soll, wenn eTASK feststellt, dass es in der Datenbank mehr Objekte eines Objekttyps gibt, für den ein bestimmtes Betriebskonzept eingestellt wurde. Es kann z.B. ein Betriebskonzept für die regelmäßige Betreuung von Klimageräten in eTASK geben. Dieses Konzept sieht zum Anfang eines Jahres vor, dass 25 Klimageräte betreut werden müssen. Wenn nun jemand neue Geräte anschafft oder in eTASK neu erfasst, dann kann mit Hilfe des Mengenanpassungskonzept entscheiden werden, ob die Mengen in den bestehenden Auftragsplänen für den nächsten Durchlauf erhöht werden sollen; oder ob der bestehende Auftragsplan beendet werden soll, damit eine Neuvergabe eines neuen Auftragsplan mit geänderten Mengen erfolgen kann.
Formularhilfe
Identifikation
In diesem Infobereich findest Du Informationen, mit denen der Datensatz identifiziert werden kann. Meist sind dies der Code und die Bezeichnung, zusammen mit weiteren wichtigen Informationen.
interne ID (Data ID) | Die interne ID oder Data ID, wird innerhalb der Applikation zur eindeutigen Identifikation des Datensatzes verwendet. |
Code | Code des Mengenanpassungskonzepts |
Bezeichnung | Bezeichnung des Mengenanpassungskonzepts |
Anwenderhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Administratorenhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Inbetriebnahme
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.