Kunden (2D4B)

Kunden (2D4B)

Property-Management/Projektmanagement/Kunden/Kunden

Der Kunde ist eine Organisation, die im Rahmen der Fabrik-, Mandanten- und Cloudverwaltung verwaltet wird und üblicherweise auch kaufmännisch einem Debitor entspricht. Im Account werden die Information zu Kundenbeziehung abgebildet.

Formularhilfe



Identifikation

In diesem Infobereich findest Du Informationen, mit denen der Datensatz identifiziert werden kann. Meist sind dies der Code und die Bezeichnung, zusammen mit weiteren wichtigen Informationen.

interne ID (Data ID)

Die interne ID oder Data ID, wird innerhalb der Applikation zur eindeutigen Identifikation des Datensatzes verwendet.

Debitor

Debitor des Accounts (Kunde)

Aktiv?

Kennzeichnung eines Accounts (Kunden) als aktiv oder inaktiv

Online-Account?

Angabe, ob der Kunde ein Cloud- oder OnPremise-Kunde ist

Hauptvorgang (Epic)

Geben Sie hier die Nummer des Hauptvorgangs in Jira für den Kunden ein. Dabei sollte es sich um ein EPIC handeln. Das Format lautet "KP-#####"

Hotline QM

Geben Sie hier die Nummer des aktuellen Hotline Epics für alle Kunden ein.

Profil / Zielgruppe

Profile des Accounts

Zuständigkeiten

Zuständigkeiten

Vertriebsmitarbeiter (Kundenberater)

Die Ausgewählte Person dient intern als Kundenmanager und steht dort für alle Dinge rund um den Account zur Verfügung. In den meisten Fällen sind der interne und der externe Kundenmanager die gleiche Person. Die Bezeichnung "Vertriebsmitarbeiter" wurde gewählt um eine Übereinstimmung mit odoo zu erzielen.

Kontaktadresse für Kunden

Postfach des Mitarbeiters, der Kunden betreut oder Projektteam Postfach

Verantwortliche(r) beim Kunde

Mitarbeiter/in beim Kunden die/der die administrative Aufgaben übernimmt

Details

Details

Letztes Update

Datum, an dem der Account (Kunde) das letzt Update erhalten hat

Aktuelle eTASK-Version

Abgekündigt: Aktuelle Version der installierenten Software

Verlängerung Regelleistungen

Verlängerung Regelleistungen

SW-Pflegevertrag

Zuordnung der Softwarepflegevertrags für den Account (Kunde)

Vorlaufzeit [Tage]

Anzahl der Tage, die benötigt werden, um die automatische Verlängerung der Vertragsleistungen zu prüfen, bevor diese aktiv wird

Dauer Folgezeitraum [Monate]

Anzahl der Monate, für die eine automatische Verlängerung von Vertragsleistungen erfolgen soll

Angebot für Verlängerung notwendig?

Angabe, ob bei diesem Account für jeden Verlängerungszeitraum erneut ein formelles Angebot und ein formeller Auftrag notwendig ist

Angebotsvorlage

Verweis auf eine Mustervorlage für ein Angebot, z.B. zur Softwarepflege

Neuer Auftrag bei Verlängerung

Auftrag, über den die Leistungen für den automatisch verlängerten Folgezeitraum abgewickelt werden sollen

Verlängerungsbestätigung notwendig?

Kennzeichnung, ob für diesen Account (Kunden) eine formelle Auftragsbestätigung notwendig ist, bevor Ausgangsrechnungen gestellt werden und Leistungen erbracht werden könen

Preiserhöhung automatisch übernehmen

Ist dieses Häkchen gesetzt, dann wird für den Kunden in jedem Abrechnungszeitraum der dann gültige Preis verwendet, wenn die Softwarepflege oder das Hosting verlängert wird.

Listenpreise abrechnen

Angabe, ob für den Account die Standardpreise aus der Preisliste zur Anwendung kommen

Anwender

Anwender

Kommentare

Kommentare

Anwender Übersicht

Anwender Übersicht

Mandanten

Mandanten

Account-Stammblatt

Account-Stammblatt

Zugangsdaten

Zugangsdaten

Sandboxlizenzen erzeugen

Benutze diese Funktion, um eine Kopie jeder Lizenz zu erzeugen, die dem Debitor dieses Accounts zugeordnet ist und diese mit der URL [Kundenkürzel]-SB.etask.de zu speichern.

Prüfung Angebot/Auftrag verlängern

Diese Funktion stellt die Schaltfläche "Auftrge/ Zeiträume verlängern" im Menü "Extras" bereit. Diese prüft, ob es zu diesem Accunt Aufträge gibt die verlängert werden können und legt je nach Konfiguration neue Aufträge mit Positionen, neue Positionen in vorhandenen Aufträgen, oder neue Angebot an.

Lizenzen aktualisieren

Diese Aktion berechnet alle Lizenzschlüssel des Accounts neu. Sie ist notwendig, wenn z.B. Lizenzenden oder Lizenzparameter per Massenänderung angepasst wurden, oder nachdem ein Auftrag mit den entsprechenden Funktionen verlängert wurde.

Account aktivieren / deaktivieren

Account aktivieren / deaktivieren