Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
      • Vermietung (1415)
      • Budgetverwaltung (1D54)
      • Beschaffung/Einkauf (0F11)
      • Objektbuchhaltung/Kostenerfassung (44E5)
      • FiBu-Export (5786)
      • Projektmanagement (4E5B)
      • Betriebskostenabrechnung (AA82)
      • Mahnwesen (1106)
        • Mahnungen (BFC9)
        • Mahnübersicht (F505)
      • Zahlungsverkehr (3925)
      • Grundbesitz (19D1)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Mahnungen (BFC9)
    Updated Aug. 14

      Mahnungen (BFC9)

      Property-Management/Mahnwesen/Mahnungen

      Verwalten Sie die durch Ihr eTASK-System erstellten Mahnungen. Es werden nur Mahnungen für nicht erfolgte Mietzahlungen erstellt sowie für Ausgangsrechnungen, die freigegeben sind, über einen Zahlungstermin verfügen und für die kein Mahnstopp eingestellt wurde. Sie können die automatisch ermittelten Daten über dieses Formular bei Bedarf anpassen. Verwalten Sie den Status der Mahnung, rufen Sie den Mahnbrief herunter und laden Sie beliebige Dokumente zur Mahnung hoch.

      Formularhilfe



      Mahnung

      In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

      Code

      Anzeige des Codes der Mahnung. Der Code wird bei Erzeugung der Mahnung durch das System automatisch vergeben.

      Gesellschaft

      Anzeige der Gesellschaft, der die Ausgangsrechnung zugeordnet ist, auf die sich die Mahnung bezieht.

      Datum

      Anzeige des Datums, an dem die Mahnung erstellt wurde.

      Mahnstufe

      Anzeige der Mahnstufe der Mahnung.

      Zahlungsfrist

      Anzeige / Auswahl der Zahlungsfrist der Mahnung.

      Mahnstatus

      Auswahl des Mahnstatus der Mahnung. Alle erzeugten Mahnungen erhalten automatisch den Status „Mahnung erstellt“. Alle weiteren Änderungen am Status müssen durch den Benutzer erfolgen.

      Verantwortlich

      Hier findest du die Kontaktdaten des Verantwortlichen.

      Info verschickt an

      Benachrichtigung wenn die Zahlungsfrist der 2. Mahnung verstrichen ist und immer noch keine Zahlung erfolgt ist.

      Debitor

      Hier kannst du den Debitor einrichten.

      Abweichende Anschrift

      Auswahl einer abweichenden Anschrift des Debitors

      Mahnung für

      Wird mit der Mahnung eine nicht erfolgte Mietzahlung gemahnt, werden die Daten des Mietvertrags und der Sollstellung in diesem Infobereich dargestellt.

      Ausgangsrechnung

      Hier findest du die Ausgangsrechnung.

      Mahnstopp bis

      Die Mahnungen werden bis zu diesem Tag nicht erstellt

      Mietvertrag

      Anzeige des Mietvertrags, dessen Mietzahlung gemahnt wird.

      Betreibervertrag

      Anzeige der Nummer des Betreibervertrags. Wenn diese Nummer eingetragen ist, handelt es sich um eine Mahnung für eine Betriebskostenvorauszahlung. Ist hier eine Nummer vorhanden, wird der Text im Mahnbrief auf Betreiberverträge abgestimmt. Hinweis: Ist kein Betreibervertrag vorhanden, sind Mahnungen zu Kaltmietzahlungen und Betriebskostenvorauszahlungen nicht zu unterscheiden.

      Monat

      Anzeige des Monats, in dem die Mietzahlung nicht erfolgte.

      Betrag und Inhalt

      Hier werden die Texte für den Mahnbrief und der Mahnbetrag hinterlegt.

      Betreff

      Eingabe der Überschrift des Mahnbetragbereichs im Mahnbrief.

      Mahnbetrag [€]

      Eingabe des Mahnbetrags in Euro.

      Versand

      Versand

      Per E-Mail

      Hier kannst du es per E-Mail schicken.

      Versendet am

      Hier kannst du den Versand am […] eintragen.

      Mahnbrief

      Über das Formular der Mahnung kann der Mahnbrief zur vorliegenden Mahnung erzeugt werden. Nähere Informationen in der Online-Hilfe unter der Nummer IC1868.

      Mahnbrief (Vorschau)

      Mahnbrief (Vorschau)

      Dokumente

      In diesem Infobereich können Dokumente jeder Art hochgeladen werden, die sich auf den Datensatz beziehen.

      Logiccontroller

      Anpassung des Formulars für eine Mahnung, so dass die Adresse des Debitors an der an der Mahnung vorausgefüllt, aber wählbar ist. 

       

      Anwenderhilfe

      • Seite:
        Ausgangsrechnung drucken
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen bereitstellen
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen erfassen
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen für den elektronischen Rechnungsversand bereitstellen
      • Seite:
        Dauerschuldrechnungen/wiederkehrende Rechnungen erstellen
      • Seite:
        Der Posteingang
      • Seite:
        Eingangsrechnung erfassen
      • Seite:
        Eingangsrechnungen
      • Seite:
        Elektronischen Rechnungsversand für den Debitor aktivieren
      • Seite:
        Mahnstatus
      • Seite:
        Position für BK einstellen
      • Seite:
        Rechnungen freigeben
      • Seite:
        Rechnungsbetrag mindern
      • Seite:
        Rechnungskopie für eine Ausgangsrechnung erzeugen
      • Seite:
        Rechnungsposition erfassen
      • Seite:
        Rechnungspositionen
      • Seite:
        Rechnungspositionen erfassen
      • Seite:
        Skontoabzug
      • Seite:
        Vorsteuerquotierung
      • Seite:
        Zahlungsstopp aufheben (Ausgangsrechnung)
      • Seite:
        Zahlungsstopp aufheben (Eingangsrechnung)
      • Seite:
        Zahlungsstopp einrichten (Ausgangsrechnung)
      • Seite:
        Zahlungsstopp einrichten (Eingangsrechnung)

      Administratorenhilfe

      • Seite:
        Kostenverteilungsformel erstellen
      • Seite:
        Rechnungspositionen
      • Seite:
        Für Gesellschaft einrichten
      • Seite:
        Mailpostfach konfigurieren
      • Seite:
        E-Mail-Empfangsadressen einrichten
      • Seite:
        Eingangsrechnungen
      • Seite:
        Posteingang: Timer-Job einrichten (Kostenerfassung)

      Inbetriebnahme

      • Seite:
        Elektronischen Rechnungsversand für den Debitor aktivieren
      • Seite:
        Kostenverteilungsformel erstellen
      • Seite:
        Rechnungen freigeben
      • Seite:
        Rechnungspositionen
      • Seite:
        Für Gesellschaft einrichten
      • Seite:
        Mailpostfach konfigurieren
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen
      • Seite:
        E-Mail-Empfangsadressen einrichten
      • Seite:
        Eingangsrechnungen
      • Seite:
        Posteingang: Timer-Job einrichten (Kostenerfassung)

       

       

      {"serverDuration": 11, "requestCorrelationId": "51627bbaa8f1427ba93b4579c7925306"}