Meldesysteme (CFAA)
Systemsteuerung/Infrastrukturelles Gebäudemanagement/Personenmeldesystem/Meldesysteme
Konfigurieren Sie über dieses Formular alle Meldesysteme, die Sie mit eTASK.Personenmeldesystem verwalten. Geben Sie Identifikationsdaten an und ordnen Sie dem Meldesystem die Terminals zu, die zu ihm gehören. Sie können außerdem Daten zum Beenden der Terminal-Applikation sowie die Berechtigungen für unterschiedliche Benutzergruppen einstellen. Legen Sie zuletzt fest, ob und wann E-Mails über den E-Mail-Verteiler verschickt werden, wenn ein Arbeiter zu lange am Meldesystem angemeldet ist.
Formularhilfe
Identifikation
In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.
interne ID (Data ID) | Die interne ID oder Data ID, wird innerhalb der Applikation zur eindeutigen Identifikation des Datensatzes verwendet. |
Code | Eingabe eines frei wählbaren Kürzels für das Meldesystem. |
Bezeichnung | Eingabe der vollständigen Bezeichnung des Meldesystems. |
Registerkarte "Sicherheitsunterweisung" aktiv | Angabe, ob die Registerkarte "Sicherheitsunterweisung" in der Oberfläche des Meldesystems angezeigt werden soll. |
Einstellungen Mitarbeiterschnellerfassung
Hier können Einstellungen zur Mitarbeiterschnellerfassung in der Ausweiserstellungsoberfläche vorgenommen werden.
Personalnummer Präfix | Eingabe des Präfixes, das die Personalnummer des Mitarbeiterdatensatzes erhalten soll, wenn dieser über die Ausweiserstellungsoberfläche angelegt wird. |
Personalnummer Startwert | Eingabe des Werts, mit dem die Personalnummern der Mitarbeiterdatensätze beginnen sollen, wenn sie über die Ausweiserstellungoberfläche angelegt werden. |
Personalkennung Präfix | Eingabe des Präfixes, das die Personalkennung (CPID) des Mitarbeiterdatensatzes erhalten soll, wenn dieser über die Ausweiserstellungsoberfläche angelegt wird. |
Personalkennung Startwert | Eingabe des Werts, mit dem die Personalkennungen der Mitarbeiterdatensätze beginnen sollen, wenn sie über die Ausweiserstellungoberfläche angelegt werden. |
E-Mail Standard | Eingabe der E-Mail-Adresse, die standardmäßig als E-Mail-Adresse anzeigt werden soll, wenn neue Datensätze interner Mitarbeiter über die Ausweiserstellungsoberfläche angelegt werden. |
Terminals
Die dem Meldesystem zugeordneten Meldeterminals werden in dieser Liste angezeigt.
Benutzergruppen und Berechtigungen
In diesem Infobereich können Benutzergruppen einer Berechtigung im vorliegenden Meldesystem zugeordnet werden. Dadurch werden unterschiedliche Kombinationen von Registerkarten unter "Infrastrukturelles Gebäudemanagement - Personenmeldesystem - Meldesystem" für die Benutzer in der Benutzergruppe freigeschaltet. Administratoren können beispielsweise alle Registerkarten verwenden, die Personen in der Benutzergruppe, die "Ausweis erstellen" zugeordnet sind, können im Meldesystem hingegen nur Ausweise erstellen.
"Übersicht" | Auswahl der Benutzergruppe, die dieser Berechtigung zugeordnet werden soll. Die Personen in der Benutzergruppe können im Meldesystem die Registerkarten "Übersicht" verwenden. |
"Ausweis erstellen" | Auswahl der Benutzergruppe, die dieser Berechtigung zugeordnet werden soll. Die Personen in der Benutzergruppe können im Meldesystem die Registerkarte "Ausweis erstellen" verwenden. |
Alle Registerkarten ohne "Ausweis erstellen" | Auswahl der Benutzergruppe, die dieser Berechtigung zugeordnet werden soll. Die Personen in der Benutzergruppe können im Meldesystem alle Registerkarten außer "Ausweis erstellen" verwenden. |
Administratoren | Auswahl der Benutzergruppe, die Administratorenrechte im Meldesystem erhalten soll. Administratoren können alle Registerkarten im Meldesystem verwenden. |
Terminal-Applikation
In diesem Infobereich können Zugangsdaten für die Applikation auf den Terminals hinterlegt werden. Damit kann die Applikation beendet werden, beispielsweise wenn das Terminal gewartet werden muss.
Passwort | Eingabe des Passworts für die Terminal-Applikation. |
Bemerkung | Hinweis zur Anzeige auf der Anmeldeseite des Terminals |
E-Mail-Verteiler
Ist ein Arbeiter zu lang am Meldesystem angemeldet, wird eine E-Mail an die Zuständigen gesendet. Damit wird sichergestellt, dass nach der erledigten Arbeit auch alle Mitarbeiter wieder abgemeldet sind bzw. "vermisste" Mitarbeiter gesucht werden können. Der E-Mail-Verkehr kann in diesem Infobereich eingestellt werden. Dazu gehört der E-Mail-Verteiler selbst sowie die Zeiten nach der Anmeldung, zu denen die Zuständigen über den nicht abgemeldeten Mitarbeiter informiert werden.
Aktiv | Angabe, ob der E-Mail-Verteiler aktiv ist. Ist er nicht aktiv, werden auch keine E-Mails an die Zuständigen versandt. |
E-Mail-Verteiler | Eingabe der Adresse des E-Mail-Verteilers. |
Aktivierung Montag - Samstag [h] | Eingabe des Zeitpunkts nach der Anmeldung, an dem die Zuständigen montags bis samstags über den E-Mail-Verteiler über einen nicht abgemeldeten Mitarbeiter informiert werden. |
Sonntag [h] | Eingabe des Zeitpunkts nach der Anmeldung, an dem die Zuständigen sonntags über den E-Mail-Verteiler über einen nicht abgemeldeten Mitarbeiter informiert werden. |
Ausweise
In dieser Liste sind alle Ausweise enthalten, die für das vorliegende Meldesystem erstellt wurden.
Konfiguration Meldebereiche
In diesem Infobereich sind alle Meldebereiche aufgelistet, die dem Meldesystem zugeordnet sind. Weitere Zuordnungen können über den Button "Meldebereich hinzufügen" erstellt werden.
Layouts
Layouts
Lesegeräte
Lesegeräte
Anwenderhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Administratorenhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Inbetriebnahme
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.