Profile (BDD2)
Systemsteuerung/Portfolio (BIM)/BIM-Informationsmanagement/Profile
Ein BIM-Profil ist eine Vorlage für die erforderlichen Dateninhalte eines konkreten BIM-Anwendungsfalls im FM. In eTASK haben Anwender*innen die Möglichkeit, über die Konfiguration von BIM-Profilen zu bestimmen, welche Informationen (Merkmale bzw. Attribute und ihre Wertebelegungen) aus dem IFC-Modell benötigt werden und in die eTASK-Datenbank übertragen werden sollen.
Formularhilfe
BIM Profil
Felder, die das BIM-Profil und seinen Anwendungsfall beschreiben.
Code | Kurzzeichen des Profils zur einfachen Identifikation. |
Bezeichnung | Bezeichnung des Profils zur Anzeige in Listen oder Berichten. |
BIM-Prozess und Anwendungsfall, für die dieses Profil einen Mehrwert bietet. | |
Auswahl der zugehörigen Leistungsphase gemäß HOAI oder frei definiert. Beispiel: Facility Management oder Entwurfsplanung. | |
Gebäudefunktion | Auswahl der Gebäudefunktion im Profil, zum Beispiel Bürogebäude. |
Projekt
Datenfelder zum Projekt in dem das Profil zum Einsatz kommt. Auftraggeber und Auftragnehmer beziehen sich auf die Koordination oder Lieferung eines BIM-Modells.
BIM Level of Information (LOI) | Angabe des "Level of Information" des Profils, d.h. der Informationsgrads der mit diesem Profil erreicht werden soll |
Beschreibung | Ausführlich Beschreibung des Profils mit Angabe eines möglichen Einsatzzwecks |
Auswahl der Firma aus der Firmentabelle zum Auftraggeber Projektes, in dem das Profil zum Einsatz kommt. | |
Auswahl der Firma aus der Firmentabelle zum Auftragnehmer des Projektes, in dem das Profil zum Einsatz kommt. |
Übergabeformate
Dateiformate, in denen das BIM-Profil abgebildet und abgegeben werden kann. Das kann eine verbindliche Vereinbarung sein, aber auch ein rein informatives Feld, um den Überblick über die Formate im Projekt zu behalten.
Profilvalidierung
Profilvalidierung
Pflichtfelder, Attribute, Dokumente
Hier können Pflichtfelder für dieses BIM-Profil definiert werden. Diese können dann bspw. zur Validierung oder als Filter beim Modell-Import verwendet werden. Auf der rechten Seite können die Objekttypen hinzugewählt werden, für die dann Attribute zum Pflichtfeld deklariert werden. Objekttypen und individuelle Attribute lassen sich unter "Objekte" in der Systemsteuerung ergänzen.
Validierung anwenden für folgende Gebäude
Validierung anwenden für folgende Gebäude
Level of Geometry - Vorgaben
Level of Geometry - Vorgaben
Profil beachten für den Transfer folgender Gebäudemodelle
Profil beachten für den Transfer folgender Gebäudemodelle
Kontrolle BIM Mapping
Kontrolle BIM Mapping
Informationsanforderungen
Informationsanforderungen
Profil Import
Hiermit lassen sich BIM-Profile aus der Importvorlage einspielen
Validierung aktualisieren
Mit dieser Aktion unter "Extras" wird die Validierung des BIM Profils aktualisiert
Anwenderhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Administratorenhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Inbetriebnahme
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.