Objekttypen (5E44)

Objekttypen (5E44)

Systemsteuerung/Objekte/Objektkatalog/Objekttypen

Legen Sie hier Objekttypen an, um Objekte näher bestimmen zu können. Der Objekttyp dient der Gruppierung von verschiedenen Einzelobjekten unter einer Kollektivbezeichnung und wird im Formular "Matchcode" zur Identifizierung eines Objekts benötigt.

Formularhilfe



Identifikation

In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

Bezeichnung

Eingabe der vollständigen Bezeichnung für den Objekttyp (z.B."Asset Betriebsaustattung Allgemein").

Bezeichnung Einzahl

Eingabe der Bezeichnung des Objekts in der Einzahl.

Code

Eingabe eines frei wählbaren Codes für den Objekttyp (z.B. "ASBETR" für "Assets Betriebsausstattung").

Hierarchie Code

Der Hierarchie-Code des Objekttyps berechnet sich automatisch aus dem Code des Objekttyps und dem Hierarchie Code des übergeordneten Objekttyps, der nachfolgend ausgewählt werden kann.

Anzeige in Objektkataster?

Angabe, ob der Objekttyp im Objektkataster angezeigt werden soll. Ist diese Option deaktiviert, wird der Objekttyp aus dem Objekt-Kataster ausgeblendet.

Vorgabe Anlagennummer

Gib hier eine Vorgabe für die Anlagennummer der Objekte. Machst du keine Vorgabe, bleibt diese leer, möchtest du alle Objetke dieses Objekttyps mit einer Anlagennummer mit gleichem Präfix belegen, dann gib hier den Präfix an. Die Anlagennummer am Objekt kann verändert werden.

Systemeinstellungen

Systemeinstellungen

Übergeordneter Objekttyp

Auswahl des Objekttyps, der dem vorliegenden Objekttyp übergeordnet ist. Der ausgewählte Objekttyp wird im Objekt-Kataster auf der Ebene über dem vorliegenden Objekttyp angezeigt.

Detail-Tabelle

Zusätzlich zu den Feldern im Objekt werden für diesen Objekttyp weitere Informationen in einer Detailtabelle zu Verfügung.

Anlagenexplorer

Dieser Infobereich organisiert die Einstellmöglichkeiten für den Objekttyp in Bezug auf den Anlagenexplorer. Der Explorer befindet sich im Menü bei "Objekte/Assets" mit dem Titel "TGA-Anlagen". Ungeachtet des Namens ist diese hierarchische Darstellung nicht nur für TGA Anlagen geeigent, sondern für alle Objekte, die hierarchisch miteinander in Beziehung stehen. Beispielsweise können die einzelnen Elemente einer Regalanlage dieser genauso zugeordnet werden, wie die Bauteile einer Hardware oder die Inhalte eines Schrankes zu selbigem.

Anzeige als oberster Knoten

Lege hier fest, ob dieser Objekttyp im Anlagenexplorer angezeigt werden soll. Alle Objekte die einem Objekt mit diesem Objekttyp untergeordnet sind (Feld Anlage/Bauteil im Objektformular) werden automatisch mit in den Anlagenexplorer übernommen. Es muss lediglich der oberste Knoten für eine Anzeige festgelegt werden.

Zeichnungslink

Hier kann der Zeichnungslink ausgewählt werden, der beim Klick auf die Lupe im TGA-Anlagen Explorer verwendet werden soll.

Matchcodes

Hier werden alle Matchcodes angezeigt, für die der vorliegende Objekttyp ausgewählt wurde.

Zugeordnete Objekte

Diese Liste zeigt alle Objekte, die dem vorliegenden Objekttyp zugeordnet sind.

Individuelle Attribute

In diesem Infobereich kann ein Formular aufgerufen werden, über das individuelle Attribute für den Objekttyp erstellt werden können. Diese individuellen Attribute äußern sich in den Formularen der Objekte, die über den Matchcode mit dem Objekttyp verbunden werden, als Eingabefelder und Datumsauswahlen.

Betreiberpflichten für Objekte des Objekttyps

Hier findest Du eine Liste aller Betreiberpflichten (Objektregeln) die mit diesem Objekttyp verbunden sind.

Betreiberpflichten für Objekte dieses Typs

In diesem Bericht findest Du eine Übersicht über alle Betreiberpflichten, die mit diesem Objekttyp verknüpft sind.

Untergeordnete Objekttypen

In dieser Liste findest Du alle Objekttypen, die diesen hier als übergeordnet zugewiesen bekommen haben.

Individuelle Attribute aktualisieren

Mit dieser Aktion übernimmst du die Einstellungen der individuellen Attribute dieses Objekttyps in alle zugeordneten Matchcodes und Objekte. Nach einer Änderung an den individuellen Attributen eines Objekttyps ist diese Aktion notwendig, um die Änderung zu verteilen. Die Aktion löscht keine bereits verteilten individuellen Attribute aus Matchcodes und Objekten.

Individuelle Attribute für ALLE OT aktualisieren

Mit dieser Aktion aktualisierst Du alle individuellen Attribute in allen Objekttypen, Matchcodes und Objekten auf deine Konfiguration.

REG IS Regelwerke

Mit dieser Funktion wird ein Link im Menü "Extras" erzeugt, der einen Absprung in das REG-IS Regelwerk ermöglicht. Voraussetzung dafür ist ein gültiger REG-IS Login, der in der Systemkonfiguration hinterlegt sein muss.

Standardmatchcode anlegen (alle Objekttypen)

Diese Aktion prüft für JEDEN Objekttyp, ob ein Standardmatchcode vorhanden ist und legt einen an fallsnicht. Die Bezeichnung wird aus dem Objekttyp übernommen. Ein Standardmatchcode wird verwendet, um beim Import eines BIM Modells die Objekte dorthin zuzuordnen, wenn aus dem BIM Modell kein Matchcode übergeben wird.

Raumzustandsprofile zum Objekttyp

Raumzustandsprofile zum Objekttyp

Dokumente

Hier kannst Du Dokumente hochladen.

Attribute ohne Reihenfolge löschen

Diese Aktion kannst Du verwenden, um individuelle Attribute zu löschen, bei denen das Feld "Reihenfolge" nicht gefüllt ist.

 

Anwenderhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Administratorenhilfe

Inbetriebnahme