Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
      • MyFM (C0A8)
      • Basisdaten (FB52)
      • Portfolio (BIM) (799D)
        • BIM-Management (75A6)
        • BIM-Informationsmanagement (8D10)
        • BIM-Modellverwaltung (363D)
        • Konfiguration BIMexplorer (56C8)
        • Liegenschaftskataster (7654)
          • Standorte (6C7C)
          • Gebäude (9C21)
          • Räume (1463)
            • Bodenbeläge (173E)
            • Flächenzuteilung (64BA)
            • Nutzungsarten nach DIN 277 (C5A4)
            • Interne Nutzungsarten (8F41)
            • Zuordnung: Mietpreise zu Nutzungsarten (8655)
            • Nutzungsgruppen (1AB4)
            • Wandbelag (0D12)
            • Deckenbelag (0F04)
            • Zuordnung: Abteilungen zu Räumen (96FF)
            • Zuordnung: Mieteinheiten zu Räumen (0294)
            • Flächentypen (0C48)
            • Primäre Nutzungsstatus (763F)
            • Sekundäre Nutzungsstatus (C404)
            • Leistungsarten (52BA)
            • Zuordnung: Räume zu Leistungsarten (BBFC)
            • Raum Abzugsflächen (6B80)
          • zusätzliche Hierarchien (CD98)
          • Freiflächen (CC3E)
          • Ort (187C)
        • CAD-Zeichnungsverwaltung (9361)
        • BCF (CED2)
      • Objekte (0371)
      • Property-Management (F69B)
      • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (F2A9)
      • Technisches Gebäudemanagement (631E)
      • Portal-Optionen (71C6)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Nutzungsarten nach DIN 277 (C5A4)
    Updated Juni 26

      Nutzungsarten nach DIN 277 (C5A4)

      Systemsteuerung/Portfolio (BIM)/Liegenschaftskataster/Räume/Nutzungsarten nach DIN 277

      Legen Sie hier Datensätze zu Nutzungsarten von Gebäudeflächen nach DIN 277 an. Diese Datensätze können später im Formular "Räume" ausgewählt und außerdem durch die Datensätze in der Liste "Interne Nutzungsarten" weiter untergliedert werden.

      Formularhilfe



      Identifikation

      In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

      Code

      Eingabe des Kürzels der Nutzungsart nach DIN 277 (z.B. "2.1" für "Büroräume").

      Bezeichnung

      Eingabe der vollständigen Bezeichnung der Nutzungsart nach DIN 277 (z.B. "Büroräume").

      Bei Leerstand nicht in Vorsteuerabzug berücksichtigen

      Wähle diese Option, wenn in eTASK.Vermietung ein Raum mit dieser Nutzungsart nicht für den Vorsteuerabzug angemeldet werden soll, wenn er nicht vermietet ist.

      Zuordnung Nutzungsgruppe nach DIN 277

      Die Nutzungsgruppe der Nutzungsart nach DIN 277 kann ihr in diesem Infobereich zugeordnet werden. Die Nutzungsart ist damit eine Unterkategorie der Nutzungsgruppe.

      Nutzungsgruppe

      Auswahl der Nutzungsgruppe gemäß DIN 277.

      Räume

      Diese Liste zeigt alle Räume, die der Nutzungsart zugeordnet sind. Weitere Zuordnungen können über den Button "hinzufügen" erstellt werden.

      Mietpreise je Gebäude

      Diese Liste enthält alle Informationen dazu, wie hoch die Mietpreise der Nutzungsart pro Gebäude sind. Durch diese Daten wird die Mietberechnung erleichtert und teilautomatisiert.

      Interne Nutzungsarten

      Die Datensätze in dieser Liste zeigen, inwieweit die Nutzungsart nach DIN 277 in intern festgelegte genauer definierte Nutzungsarten unterteilt ist.

      Farbkennzeichnung

      In diesem Infobereich kannst du festlegen, mit welchen Farben dieses Attribut in einer Visualisierung dargestellt werden soll. Dazu kannst du diverse Vorder- bzw. Hintergrundfarben auswählen und in einem Schraffurmuster kombinieren. Die Vordergrundfarbe wird dabei immer auf die Schraffur angewendet, die Hintergrundfarbe füllt die freien Bereich in der Schraffur aus. Ob eine Visualisierung diese Farbdarstellung verwendet legst du fest, in dem du der Darstellungsvariante eine passende Legende zuweist. Weitere Informationen findest du bei den Darstellungsvarianten.

      Vordergrundfarbe

      Wähle hier die Farbe aus, die bei einem Schraffurmuster für die Schraffur verwendet werden soll.

      Hintergrundfarbe

      Wähle hier die Farbe aus, die bei einem Schraffurmuster als Hintergrund verwendet werden soll.

      Schraffur

      Wähle hier das Schraffurmuster aus, mit dem der Dateninhalt in der BIM Visualisierung gekennzeichnet werden soll. Bitte beachte, dass obwohl alle Schraffurmuster in der Visualisierung angezeigt werden können, nur die Schraffurmuster "1 - keine", "2 - 0%" und "12 - 100%" beim Export in eine PDF berücksichtigt werden.

       

      Anwenderhilfe

      Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

      Administratorenhilfe

      • Seite:
        Neue Benutzer anlegen

      Inbetriebnahme

      • Seite:
        Neue Benutzer anlegen

       

       

      {"serverDuration": 16, "requestCorrelationId": "0653dc0b28d2418a89a37fde6715fc84"}