Release 2019.1.3072.46083
Release Mai 2019
Dieses Release wurde von eTASK für die Verwendung in Produktivumgebungen freigegeben. Sie können das Release ab sofort herunterladen und auf Ihrem Server installieren.
Da die Releaseinhalte noch redaktionell überarbeitet werden ist das Changelog zum Release noch leer. Auf das Changelog können Sie nach erfolgter redaktioneller Überarbeitung und anschließender Freigabe zugreifen. Über die Freigabe werden Sie automatisch per E-Mail informiert, insofern Sie als Empfänger von Release-Benachrichtigungen bei eTASK registriert sind.
Wichtiger Hinweis für Nutzer von eTASK.PropertyManagement, eTASK.Vermietung, eTASK.Kostenerfassung und eTASK.Betriebskosten
Wie im GoBD-Workshop angekündigt, ist dieses Release nur für Kunden geeignet, bei denen die Umstellung vom eTASK.FM-Client in das eTASK.FM-Portal bereits erfolgt ist. Wurde diese Umstellung bei Ihnen noch nicht durchgeführt, sehen Sie bitte davon ab dieses Update zu installieren.
Wichtiger Hinweis für Nutzer der eTASK App für Autodesk Revit
Mit
Veröffentlichung dieses Releases wurde parallel eine aktuelle Version
der eTASK App für Autodesk Revit im Downloadbereich des Kundencenters
veröffentlicht. Bitte beachten Sie,
dass BIM Modelle nur mit der jeweils aktuellen Version der App
veröffentlicht werden können. Bitte aktualisieren Sie Ihre App
rechtzeitig.
eTASK.BIM
Neue Funktion: Neuer Türstempel zur Informationsanzeige direkt an der Tür
Mit den neuen Türstempeln können die Informationen einer Tür direkt an der Tür angezeigt werden. Der Stempel ist (wie alle anderen Stempel auch) frei konfigurierbar, so dass alle verfügbaren Informationen zur Tür angezeigt werden können, wie z.B. die Türnummer mit Tür-Barcode und Raumnummer.
Neue Funktion: Automatisches Anlegen neuer Auswahlwerte im dynamischen IFC-Import
Der dynamische IFC-Import erlaubt es nun, dem Portal noch nicht bekannte Auswahlwerte beim Import des Modells automatisch anzulegen. Enthält das Modell z.B. einen Raum mit dem Bodenbelag "Teppich", wird dieser Bodenbelag automatisch als neue Auswahl in der Basisdatentabelle der Bodenbeläge angelegt. Die Regeln dafür werden in den Profilen des "BIM-Informationsmanagements" definiert.
Verbesserung: Gezielte Info bei Veröffentlichung neuer Modelle / Modell-Revisionen
Bei Veröffentlichung eines neuen Modells / einer neuen Modell-Revision erhalten nur noch die Anwender eine Info-Email, die als Abonnenten beim entsprechenden Modell eingetragen sind. Damit werden die Info-Emails bei Modell-Veröffentlichungen nun gezielt an definierte Anwenderkreise verschickt.
eTASK.DigitalesArchiv
Neue Funktion: Massenupload von Dokumenten im Digitalen Archiv
Der Import von mehreren Dokumenten gleichzeitig in das Digitale Archiv ist nun direkt im Portal möglich. Der FM-Client wird dafür nicht länger benötigt. Der Massenupload erfolgt durch Eingabe der zu importierenden Dokumente mit dem Pfad zum jeweiligen Dokument in die Excel Importvorlage. Die so befüllte Importvorlage kann (wie jeder andere Excel-Import auch) über den "Excel Datenimport" importiert werden.
eTASK.Zahlungsverkehr
Verbesserung: Bessere Suche und Performance in neuer View für Zahlungszuordnungen
Die Liste der Zahlungszuordnungen (Im Menü unter "Property-Management - Zahlungsverkehr - Zahlungszuordnungen") wurde nun als View erstellt. Gegenüber der vorherigen Tabelle bietet die die View bietet neue Filtermöglichkeiten sowie eine bessere Performance bei großem Datenvolumen.
Verbesserung: Sammelüberweisungen mit SEPA-Parameter "Batchbooking"
Sammelüberweisungen können nun mit dem SEPA-Parameter "Batchbooking" ausgegeben werden, so dass Zahlungen auch in externen Programmen, die diesen Parameter interpretieren, als Sammelüberweisung identifiziert werden. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen möchten stellen Sie bitte in der Systemkonfiguration den Wert "ZAHLUNGSLAUF_SAMMELUEBERWEISUNG" von "0" auf "1". Mit der Einstellung auf "1" wird "Batchbooking" aktiviert. Die Einstellung kann am Zahlungslauf noch manuell geändert werden.
eTASK.Mahnwesen
Verbesserung: Benachrichtigung bei Ablauf der Zahlungsfrist für 2. Mahnung
Ist die Zahlungsfrist für die zweite Mahnung einer Rechnung verstrichen, wird nun automatisch eine Benachrichtigungs-Email an den/die Verantwortliche/n für die zugehörige Rechnung oder den zugrunde liegenden Mietvertrag verschickt.
eTASK.Paketverwaltung
Fehlerbehebung: Email-Versand wieder aktiviert
Der Email-Versand der Paketverwaltung funktioniert nun wieder.
eTASK.Kostenerfassung
Neue Funktion: Verarbeitung von Email-Rechnungen mit mehreren Dokumenten möglich
Im Rechnungseingang eingehende Emails werden nun auch dann verarbeitet, wenn sie neben dem eigentlichen Rechnungsdokument weitere Anhänge enthalten. Beim Posteingang wird entschieden, welches der beigefügten Dokumente die Rechnung ist. Alle weitere Dokumente werden dann zusätzlich zur Rechnung abgelegt.
Fehlerbehebung: Stornierte Rechnungen bei Zahlungszuordnungen zu Bankbuchungen
Bei den Zahlungszuordnungen zu Bankbuchungen tauchen keine stornierten Rechnungen mehr auf.
Fehlerbehebung: Abweichendes FIBU-Konto als Gegenkonto im FIBU-Export
Im FIBU-Export für Zahlungszuordnungen wird nun das in den Stammdaten als “abweichendes FIBU-Konto” hinterlegte Konto als Gegenkonto ausgewiesen und nicht wie zuvor das "Sachkonto".
Fehlerbehebung: Korrekte Anzeige der Buchungen in der OP-Liste
Mit dem letzten Update wurde die OP-Liste teilweise "verschärft", d.h. für Sollstellungen werden nur noch Zahlungen berücksichtigt, wenn die Bank zur gleichen Gesellschaft gehört. Unter bestimmten Umständen wurden dadurch nun Offene Posten zur falsch Gesellschaft angezeigt. Für die korrekte Anzeige der Buchungen in der OP-Liste wurde der Bericht im Bereich der Sollstellung für die Mietverträge / Kaltmiete, sowie im Bereich der BK-Vorauszahlung korrigiert. Bei der Suche der Zahlungen wird nicht mehr die Gesellschaft, sondern der Buchungstyp der Zahlung berücksichtigt.
eTASK.Vermietung
Verbesserung: Sichere Anpassung von Staffelterminen
Beim Anpassen einer Staffel werden die aktuellen Staffeltermine nun automatisch vor der Anpassung berechnet. Damit verringert sich deutlich die Chance einer fehlerhaften Staffelanpassung, weil die manuelle Berechnung der aktuellen Werte vor der Anpassung nicht durchgeführt wurde (bisheriges Verfahren).
eTASK.Instandhaltung
Neue Funktion: Inhalte der Email-/Fax-Rückmeldung jetzt auch in der täglichen Status-Email
Die tägliche Status-Email der Instandhaltung enthält nun bei Aufträgen, die unter Verwendung des Deckblatts der Email-/Fax-Rückmeldung fertiggemeldet wurden jeweils einen Hinweis, ob der Auftrag abgeschlossen wurde, die
Anlagen wieder betriebsbereit sind und Folgearbeiten notwendig sind. Die Angabe erfolgt auf Basis der in der Email-/Fax-Rückmeldung durch den Absender getätigten Eintragungen.
eTASK.Raumreservierung
Neue Funktion: Tägliche Statusmail für Raumreservierungen
In einer täglich erzeugten Status-Email werden alle Raumbuchuchen des aktuellen Tages aufgelistet mit Detailinformationen zu den jeweils gebuchten Ressourcen und Catering-Leistungen.
Die Email wird automatisch an die Raumverantwortlichen, Cateringverantwortlichen und Ressourcenverantwortlichen verschickt.
eTASK.FM-Portal
Fehlerbehebung: Automatisierte Datei-Exporte wieder lauffähig
Bei automatisierten Datei-Exporten (Timer-Job "Export.ToFile"), die einen Benutzer und ein Kennwort verwenden, führte ein Fehler im Zugriff auf den Pfad, in den die zu exportierende Datei abgelegt werden soll dazu, dass der Export nicht mehr ausgeführt wurde. Der Fehler wurde nun behoben.
Fehlerbehebung: Bug fixes
Behebung diverser kleinerer Fehler und Optimierungen in verschiedenen eTASK Produkten.