Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
      • eTASK AutoCAD Anforderungen (ECA)
      • Navigation im CAD-Viewer
        • CAD-Pläne drucken
      • eTASK AutoCAD-Schnittstelle Anwenderdokumentation
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    CAD-Pläne drucken
    Updated Aug. 22

      CAD-Pläne drucken

      CAD Header.png

      SVG-Grafiken kannst du maßstabsgerecht  als PDF-Dokument image-20250814-053734.png drucken. Dabei kann gewählt werden ob die Grafik in

      • das gewählte Seitenformat (A4 bis A0) eingepasst oder

      • in einem Maßstab (1:50, 1:100, 1:200, 1:500, 1:1000 oder 1:2000)

      ausgegeben wird.

      Ferner hast du die Optionen

      Vollständige Zeichnung ausgeben

      Sichtbaren Bildausschnitt zentriert ausgeben

      Nur sichtbarer Bildausschnitt ausgeben

      Legende mit ausgeben

       

      image-20250814-052716.png

      Ablauf

      Wähle den Ausschnitt der Grafik der gedruckt werden soll.

      Wähle ggf. ein Farbfilling mit/ohne Legende und oder eine Fachsicht.

      Über den Druckbutton image-20250814-053734.png öffnet sich der Druckdialog.

      Wähle den gewünschten Maßstab 1:50, 1:100, 1:200, 1:500, 1:1000, 1:2000 oder einpassen (die Grafik wird auf das gewählte Seitenformat eingepasst.).

      Wählen Sie die Optionen:

      Vollständige Zeichnung ausgeben: Egal, welcher Bildausschnitt in eTASK abgebildet ist, die Grafik wird im PDF-Dokument vollständig abgebildet.

      Sichtbaren Bildausschnitt zentriert ausgeben: Der sichtbare Bildausschnitt wird auf dem Ausgabeblatt abgebildet. Der Bildausschnitt wird automatisch vergrößert abgebildet, wenn das gewählte Papier und der Maßstab mehr abbilden können als gewählt.

      Nur sichtbarer Bildausschnitt ausgeben: Nur der sichtbare Bildausschnitt wird auf dem Ausgabeblatt wie gezoomt abgebildet, ggf. entstehen weiße Ränder (abhängig vom definierten Maßstab und der Papiergröße).

      Legende mit ausgeben: Die Legende zum eingestellten Farbfilling wird gedruckt. Ist kein Farbfilling gewählt, wird auch keine Legende ausgegeben.

      Hinweis: Die Legende erscheint auf der 2. Seite. Ab dem Seitenformat A3 wird die Legende auf derselben Seiten gedruckt.

      Seitenformat auswählen:
      Du kannst - abhängig vom Maßstab - wählen zwischen den Hoch- sowie Querformaten A0 bis A4. 

      Nur Formate zulassen die den Inhalt komplett ausgeben können: Wenn diese Option gewählt wird, werden nur die Seitenformate angezeigt, die den gewählten Bildausschnitt im gewählten Maßstab komplett abbilden können.

      PDF für den Ausdruck erzeugen: Es wird ein PDF-Dokument erzeugt, dass anschließend über Ihren Drucker ausgegeben werden kann.

       

      IC2842

       

       

       

       

      {"serverDuration": 54, "requestCorrelationId": "c04cd4b9677e432fb4eb514371dda205"}