Informationsübermittlung an das FM-Portal

Informationsübermittlung an das FM-Portal

Facility Management Header.png

 

Tipp: Für die Informationsübermittlung an das FM-Portal ist eine Exchange-Anbindung notwendig.

 

Das FM-Portal bietet zwei unterschiedliche Wege, Informationen an es zu übermitteln:

Das FM-Portal verfügt über eine zentrale E-Mail-Adresse. Der Posteingang des FM-Portals verarbeitet alle dorthin gesendeten E-Mails automatisch. Eine Besonderheit bildet die Objekt-E-Mail, die zum Aufbau eines Objektverlaufs und der Objektdokumentation äußerst hilfreich ist (mehr Informationen dazu: IC1836 - Objekt-E-Mails) Das FM-Portal erkennt außerdem Rückmeldungen zu Instandhaltungsaufträgen und verursacht automatisch die Überführung des Auftrags in den Status „Kontrolle“.

Wenn du ein Fax an die zentrale Faxnummer des FM-Portals sendest, wird dies in digitaler Form in den E-Mail-Eingang des FM-Portals aufgenommen. Dort wird es wie eine an das FM-Portal gesendete E-Mail weiterverarbeitet. Somit können beispielsweise auch Rückmeldungen zu Instandhaltungsaufträgen in Faxform eine Weiterleitung des Instandhaltungsauftrags in den Workflow-Status „Kontrolle“ verursachen.

Hier eine Übersicht, welche Dokumente du über welchen Kanal an das FM-Portal senden kannst:

Dokumententyp

Objekt-E-Mail

Fax

Dokumententyp

Objekt-E-Mail

Fax

Angebot Wartung / Instandsetzung

ja

nein

Bestellung von Wartungs- / Instandsetzungsleistungen

ja

nein

Prüfdokumente zu einer Anlage

ja

nein

Rechnung über Wartungs- / Instandsetzungsleistungen

ja

nein

Anlagedokumentation (Bilder, Handbücher usw.)

ja

nein

Rückmeldung von Instandhaltungsmaßnahmen (Fertigmeldung der Leistungen)

ja

ja