Der FiBu-Export
Über das eTASK.FM-Portal kannst du folgende Datensätze in eine ASCII-Datei exportieren, die du in externe Finanzbuchhaltungssysteme wie beispielsweise DATEV importieren kannst:
Eingangsrechnungen
Ausgangsrechnungen
Zahlungszuordnungen
Mietsollstellungen
Das erzeugte Format ist für alle Exporte einheitlich. Es ist immer gleich aufgebaut. Die folgende Tabelle zeigt, welche Felder der jeweiligen Datensätze an welche Stelle im Export geschrieben werden und in welche Felder sie im jeweiligen Finanzbuchhaltungssystem beim Import eingetragen werden sollten.
Position in Exportdatei | Typ | Textlänge | Eingangs-rechnung | Ausgangs-rechnung | Mietsoll-stellung | Zahlungs-zuordnung | DATEV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Zahl |
| Betrag (brutto) | Betrag (brutto) | Betrag (brutto) | Betrag (brutto) | Umsatz |
2 | Text | 1 | S/H | S/H | S/H | S/H | Soll/Haben Kennzeichen |
3 | Text | 3 | Steuer-schlüssel | Steuer-schlüssel | -leer- | -leer- | BU-Schlüssel |
4 | Text | 15 | Sachkonto | Kreditor | Debitor | Kreditor oder Debitor | Kontonummer |
5 | Text | 50 | Rechnungs-nummer | Rechnungs-nummer | Monat-Jahr | Monat-Jahr | Belegfeld 1 |
6 | Text | 50 | Beleg-nummer | Beleg-nummer | -leer- | -leer- | -leer- |
7 | Datum | 10 | Rechnungsdatum | Leistungs-datum | Buchungs-datum | Bankdatum | Belegdatum |
8 | Text | 50 | Kreditor | Sachkonto | Sachkonto | Sachlonto-bank | Gegenkonto (ohne BU-Schlüssel) |
9 | Text | 30 | Kostenstelle | Kostenstelle | Kostenstelle | -leer- | Kostenfeld 1 |
10 | Text | 60 | Buchungstext | Buchungstext | tMV-Nummer | Buchungstext | Buchungstext |
11 | Datum | 12 | Zahlungsziel | Zahlungsziel | Zahlungsziel | -leer- | -leer- |
12 | Text | 6 | Zahlungsziel | Zahlungsziel | Zahlungsziel | -leer- | -leer- |
13 | Zahl | 1 | Fest-schreibung | Fest-schreibung | Fest-schreibung | Fest-schreibung | Fest-schreibung |
14 | Datum | 10 | Buchungs-datum | Leistungs-datum | -leer- | -leer- | -leer- |
Hinweis: Es wird kein Steuerschlüssel übergeben, wenn es sich um ein Automatikkonto handelt oder zur jeweils anzuwendenden Mehrwertsteuer kein Steuerschlüssel angegeben wurde.
Folgende allgemeine Formatierungen werden in der Datei angewendet:
Kein Tausenderstellentrennzeichen
Kein Nachkommastellentrennzeichen
Datumsformat: TT.MM.JJJJ
Folgende CSV-Einstellungen werden in der Datei angewendet:
Keine Überschriftenzeile
ASCII
Trennzeichen: ; (Semikolon)
Kein Trennzeichen am Datensatzende
" (Anführungszeichen) umrahmen Textfelder, Beträge und Datumsangaben
Das Vorzeichen ist Teil des Betrags