Release 2022.5.5451.60154
Release November 2022
Dieses Release wurde von eTASK für die Verwendung in Produktivumgebungen freigegeben. Sie können das Release ab sofort herunterladen und auf Ihrem Server installieren.Da die Releaseinhalte noch redaktionell überarbeitet werden ist das Changelog zum Release noch leer. Auf das Changelog können Sie nach erfolgter redaktioneller Überarbeitung und anschließender Freigabe zugreifen.
eTASK.BIM
Verbesserung: eTASK Modellanforderungen (EMA) entwickelt
Ausgehend von unseren Erfahrungen mit dem Upload von Gebäudemodellen in unsere Software haben wir die sogenannten eTASK-Modellanfoderungen erarbeitet. Diese beschreiben die technischen Anforderungen an die Daten in Gebäudemodellen, so dass nachträgliche Arbeiten am Gebäudemodell vermieden werden können. Sie finden die EMAs auf unseren Supportseiten.
Siehe auch: eTASK Modellanforderungen (EMA)
eTASK.Fahrzeugbuchung
Fehlerbehebung: Fehler beim Speichern eines neuen Fahrzeugs behoben
In einzelnen Fällen kam es zu einer Fehlermeldung beim Speichern eines Fahrzeuges, wenn kein*e Nutzer*in hinterlegt wurde. Durch eine Änderung der Prozedur wird ein Nutzerwechsel auch dann korrekt archiviert, wenn das Fahrzeug keine*n Nutzer*in mehr hat.
Siehe auch: Fahrzeug anlegen
eTASK.Betriebskostenabrechnung
Fehlerbehebung: Betriebskostenjahr mit Ist-Vorauszahlung kann wieder angelegt werden
Beim Anlegen eines Betriebskostenjahr mit Ist-Vorauszählung kam es zu einem Fehler. Dieser wurde behoben.
Siehe auch: Abrechnungsjahr erstellen
eTASK.Serviceticket
Neue Funktion: New Work: Arbeitsplatzgruppen in Kombination mit der Nutzung des Servicetickets
Durch die Einführung von Arbeitsplatzgruppen haben wir im vergangenen Release 2022.4 hybrides Arbeiten in unserer Arbeitsplatzbuchung unterstützt: Ordnen Sie Personen einer Arbeitsplatzgruppe zu und lassen sie diese Personen ihren flexiblen Paltz innerhalb dieser Gruppe buchen. Die klassische Raumbelegung kann durch eine flexible Arbeitsplatznutzung abgelöst werden.Arbeitsplatzgruppen werden jetzt auch im Serviceticket unterstützt. Nutzt ein*e Mitarbeiter*in statt eines festen Arbeitsplatzes einen Platz in einer Arbeitsplatzgruppe, wird aus der Arbeitsplatzgruppe das zugehörige Gebäude ermittelt. Erstellt diese Person ein Serviceticket, wird das Gebäude der Antragstellenden für das Serviceticket automatisch zugeordnet.
eTASK.FM-Portal
Fehlerbehebung: Bei der Arbeitsplatzbuchung wird nur der Nutzername angezeigt
Beim Service "Arbeitsplatz buchen" kam es dazu, dass hinter dem Namen der Buchenden das Austrittsdatum angezeigt wurde. Die Konfiguration wurde nun so verändert, dass den Anwendenden keine Informationen über den eigenen Namen hinaus bei der Arbeitsplatzbuchung angezeigt werden.
Siehe auch: Arbeitsplatz im eTASK.Desksharing reservieren
Verbesserung: Neue Funktion, um Mehrfachbearbeitung von Formularen zu verhindern
Wir bieten eine neue Funktion, die einzelne Datensätze nach dem Öffnen für den/die Nutzer*in reserviert. Andere Personen können in dieser vorab eingestellten Zeitspanne, den Datensatz zwar lesend öffnen, jedoch keine Änderungen vornehmen. Diese Funktion ist standardmäßig für Ihr System deaktiviert. Sie können dies aber in der Systemsteuerung über den Konfigurationsparameter RECORDLOCKTIMEOUT aktivieren und den Zeitintervall zur Datensatzreservierung bestimmen.
Verbesserung: Dokument Ausgangsrechnung verbessert
Im Bericht Ausgangsrechnung haben wir einige Änderungen vorgenommen, damit in weniger Fällen eine zweite leere Seite beim Abruf des Berichts angezeigt wird.
Siehe auch: Ausgangsrechnung drucken
Support-Information: Wir unterstützen den SQL Server 2022
Wir unterstützen nun im Hinblick auf unsere Systemvoraussetzungen Datenbank Portal auch den SQL Server 2022. In unseren Systemvoraussetzungen können Sie dies sowie alle anderen technischen Voraussetzungen einsehen.
Siehe auch: Systemvoraussetzungen
Support-Information: Mailabruf mit Modern Authentication
Da Microsoft ab dem 1. Oktober 2022 Basic Authentication abgeschaltet hat, nutzt das FM-Portal nun Modern Authentication. Wir haben in unserer Kunden-Mail vom 26.10.2022 darüber informiert. Der Mailabruf muss ggf. neu konfiguriert werden; nämlich dann, wenn Sie Mails im Portal aus Microsoft Azure abrufen. Der verknüpfte Artikel aus dem Support Center hilft Ihnen dabei. Für Cloud-Kunden haben wir diese Änderungen bereits vorgenommen.
Siehe auch: Mailabruf mit Daten aus Microsoft Entra ID konfigurieren