Release 2.7.497.28282
Release April 2015
Wichtiger Hinweis:Mit der Installation dieses Releases werden die Anmeldungen für den FM-Client auf die Usernamen und Kennwörter des FM-Portals umgestellt und damit vereinheitlicht. Bitte weisen Sie alle Client-User auf die geänderten Zugangsdaten hin.
Mit der Installation werden erstmals einschränkende Lizenzbedingungen überprüft. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den eTASK Vertrieb unter 02203/92538-36 der sales@etask.de.
eTASK.DigitalesArchiv
Fehlerbehebung: Excel Export
Der Export einer gefilterten Ergebnisliste wird jetzt nicht mehr die Filter ignorieren.
eTASK.Zahlungsverkehr
Fehlerbehebung: Problem mit der Massenänderung in dem Feld "Zahlungslauf vor Zahlungsziel"
Es gab ein Problem mit der Aktivierung des Felds "Zahlungslauf vor Zahlungsziel" außerhalb des einzelnen Kreditordatensatzes. Dieser wurde nun behoben, sodass Massenänderungen in diesem Feld jetzt wieder vorgenommen werden können.
Fehlerbehebung: Problem mit der Erstellung von SEPA-Überweisungsdateien im Zahlungslauf
In einem Zahlungslauf, in dem mehrere Gesellschaften angegeben waren, wurden zwar seperate SEPA-Überweisungsdateien erzeugt, diese beinhalteten doch falsche Kontoangaben. Dieses Problem wurde nun behoben, sodass alle SEPA-Überweisungsdateien aus den Zahlungsläufen wieder korrekt erstellt werden.
eTASK.FM-Beschaffung
Verbesserung: Anzeige der Sicherheitsabfrage beim Löschen einer SAP-Dienstleister-Leistungsrückmeldungen
Bei der Sicherheitsabfrage beim Löschen einer SAP-Dienstleister-Leistungsrückmeldungen wurde die Leistungsrückmeldung nicht nochmal angezeigt. Diese Sicherheitsabfrage wurde nun verbessert, sodass Sie die zu löschende Leistungsrückmeldung erneut angezeigt bekommen.
eTASK.Betriebskostenabrechnung
Neue Funktion: Nachweis zur Betriebskostenabrechnung
Diese Komfortfunktion erlaubt es dem Benutzer, zu einer BK Abrechnung für einen Mieter in einem Jahr alle zugrunde liegenden Rechnungen in ein PDF auszugeben.
eTASK.Kostenerfassung
Neue Funktion: Eingangsrechnungen ohne Teilleistungen
Im eTASK.FM-Portal wurde eine Auswertung aller Eingangsrechnungen ohne Teilleistungen ergänzt.
Verbesserung: Zuordnung von Kontoauszügen
Beim Zuordnen der Kotoauszüge wird jetzt die Spalte Belegnummer als weiteres Kriterium angeboten.
Verbesserung: Erweiterung des Berichtes "Offene Posten Debitoren"
Der Bericht "Offene Posten Debitoren" wurde um folgende Felder erweitert:
Zahldatum Soll
Dauerschuld
Tage Offen
eTASK.Instandhaltung
Verbesserung: Problem mit Aufruf der REG-IS-Seite
Es gab ein Problem mit dem Aufruf der REG-IS-Seite aus dem Objekttyp. Dieses Problem wurde nun behoben, sodass der entsprechende Eintrag von REG-IS wieder problemfrei über den Objekttyp aufgerufen werden kann.
eTASK.Raumreservierung
Fehlerbehebung: Problem beim Ausdrucken der Buchungsübersicht Raumreservierung
Es gab ein Problem mit dem Ausdrucken verschiedener Buchungsübersichten in eTASK.Raumreservierung. Dieser wurde nun behoben, sodass alle Buchungsübersichten fehlerfrei ausgedruckt werden können.
Fehlerbehebung: Eindeckzeiten in Raumbuchungen
Behebung eines Berechnungsfehlers, durch den die erste Eindeckzeit für das Catering einer Raumbuchung manchmal auf den Zeitpunkt der letzten Änderung der Buchung verschoben wurde, wenn der Eindeckzeit nachträglich verändert wurde.
eTASK.FM-Portal
Neue Funktion: Neuer Page Type: View
Neue Funktion: Auswertung "Umzugsliste"
Eine neue Auswertung zu Umzügen wurde ergänzt.
Neue Funktion: Auswertungslisten
Im eTASK.FM-Portal gibt es jetzt Auswertungslisten, die die Auswertung verschiedener Datensätze vereinfachen.
Neue Funktion: Erweiterung der Suchliste um Anzeige von Gesamtwerten
Die Suchlisten im eTASK.FM-Portal können nun Summen, Anzahlen und Durchschnittswerte pro Spalte und Zeile angeben.
Neue Funktion: eTASK.FM-Client funktioniert jetzt auch auf einem englischen SQL-Server
Sie können den eTASK.FM-Client ab sofort auch auf einem englischen SQL-Server verwenden.
Neue Funktion: eTASK Lizenzsystem
Ein neuer Timer wurde erzeugt, der regelmäßig die Lizenzwerte überprüft und eine Warnung schickt, wenn die tatsächlich verwendete Lizenz bis auf N Prozent ausgeschöpft ist.Der Wert für N kann am Systemkonfigurationsparameter "WarningLimitPercnets" angepasst werden.
Neue Funktion: Rechtesystem für Webservices
eTASK verfügt nun über ein Webservice-API (Application Programming Interface). Dieses API wurde mit einem Rechtesystem erweitert, sodass der Zugriff auf das API über individuelle Rechte gesteuert werden kann.
Neue Funktion: eTASK Lizenzsystem
Mit dieser Version nimmt eTASK die erweiterte Lizenzprüfung für die Raumreservierung in Betrieb. Verfügen Sie über eine Lizenz für eine begrenzte Anzahl von Besprechungsräumen, dann wird Ihre Lizenz ungültig sobald Sie diese Anzahl überschritten haben.
Neue Funktion: CAFM Connect Editor - Prüfung der Daten vor Import
Daten, die in den CAFM-Connect-Editor exportiert werden sollen, werden jetzt vor Ausführung des Imports auf ihre Vollständigkeit überprüft.
Neue Funktion: Export aller Objekte eines Gebäudes als CC-Datei
Fehlerbehebung: Fehlende Kommentare
Ein Fehler wurde behoben, durch den manchmal nicht alle in einem Formular eingefügten Kommentare angezeigt wurden.
Fehlerbehebung: Favoriten bei Listen mit Summenzeilen
Die neue Summenzeilen Funktion hat kurzzeitig verhindert, dass eine Liste in der diese Funktion eingeschaltet war als Favorit gesetzt werden konnte. Dies ist nun behoben.
Verbesserung: Problem mit Darstellung von Umlauten in Dateinamen
Im eTASK.FM-Portal gab es ein Problem mit der Darstellung von Umlauten in Dateinamen von erzeugten Berichten. Dieser wurde nun behoben, sodass alle Dateinamen korrekt erzeugt werden.
Verbesserung: Umbau Serviceliste
Die Serviceliste im eTASK.FM-Portal zeigt die Datensätze jetzt auf Seiten an, nicht mehr in einer einzigen Liste. So hat sich die Geschwindigkeit in der Serviceliste erheblich erhöht.
Verbesserung: Rechte eines Objekttyps auf untergeordnete Objekte übertragen
Die im Objekttyp eingestellten Rechte können nun unter "Extras - Rechte verteilen" auf alle untergeordneten Objekttypen übertragen werden. So muss nicht mehr jeder Datensatz individuell geändert werden.
Verbesserung: Internet Explorer 11
Mehrere Anzeigeeinstellungen wurden optimiert, um die Verwendung von Internet Explorer 11 in Verbindung mit Wondows 8.1 zu verbessern
Verbesserung: Autocodierung von Anlagen
Die Autocodierung von Anlagen wurde angepasst, um mehrere Sonderfälle bei der Anlagencodierung abzubilden.
Verbesserung: Berichte in der Budgetvewaltung
Die Labels der Berichte zur Budgetverwaltung wurden vereinheitlicht und klarer gefasst.
Verbesserung: Objekttyp im Objekt
Objekte können jetzt nicht mehr ohne Objekttyp angelegt werden. DIes war über die eTASK Oberflächen bisher schon nicht möglich, ist nun aber auch für alle anderen Wege (Import / direkte Datenbankeingabe) ausgeschlossen.
Verbesserung: Spaltenfilter für Datumsfelder
Ab dieser Version können Datumsspalten gefiltert werden. Dazu stehen die Optionen "vor", "nach" und "am" zur Verfügung.