Für den Zahlungsverkehr benötigte Basisdaten

Für den Zahlungsverkehr benötigte Basisdaten

Property-Management Header.png

 

Für den Zahlungsverkehr benötigst du bestimmte Basisdaten, ohne die er nicht automatisiert abgewickelt werden kann. Diese werden in diesem Artikel aufgelistet.

Gesellschaften: Viele Verwaltungsgesellschaften verwalten den Zahlungsverkehr mehrerer Gesellschaften. Die Datensätze der Gesellschaften werden benötigt, um diese Zahlungen auseinanderhalten und korrekt auswerten zu können (Systemsteuerung - Basisdaten - Basisinformationen - Gesellschaften).

Eigene Bankkonten: Damit der Zahlungsverkehr für Gesellschaften korrekt abgewickelt werden kann, muss für jede Gesellschaft, für die eTASK.Zahlungsverkehr eingesetzt wird, mindestens eine Bankverbindung eingetragen werden (FM-Portal: Property-Management - Zahlungsverkehr - Eigene Bankkonten).

Kreditorenliste und Bankkonten von Kreditoren und Debitoren: Für die Überweisung von Eingangsrechnungsbeträgen werden die Datensätze der Kreditoren (Property-Management - Objektbuchhaltung/Kostenerfassung - Kreditoren - Kreditorenliste) und deren Bankverbindungen ( Property-Management - Zahlungsverkehr - Bankkonten von Kreditoren und Debitoren ) benötigt.

 

 

 

 

 

Zahlungsverkehr