Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
/
Für den Zahlungsverkehr benötigte Basisdaten
Updated Juni 25

    Für den Zahlungsverkehr benötigte Basisdaten

    Property-Management Header.png

     

    Für den Zahlungsverkehr benötigst du bestimmte Basisdaten, ohne die er nicht automatisiert abgewickelt werden kann. Diese werden in diesem Artikel aufgelistet.

    Gesellschaften: Viele Verwaltungsgesellschaften verwalten den Zahlungsverkehr mehrerer Gesellschaften. Die Datensätze der Gesellschaften werden benötigt, um diese Zahlungen auseinanderhalten und korrekt auswerten zu können (Systemsteuerung - Basisdaten - Basisinformationen - Gesellschaften).

    Eigene Bankkonten: Damit der Zahlungsverkehr für Gesellschaften korrekt abgewickelt werden kann, muss für jede Gesellschaft, für die eTASK.Zahlungsverkehr eingesetzt wird, mindestens eine Bankverbindung eingetragen werden (FM-Portal: Property-Management - Zahlungsverkehr - Eigene Bankkonten).

    Kreditorenliste und Bankkonten von Kreditoren und Debitoren: Für die Überweisung von Eingangsrechnungsbeträgen werden die Datensätze der Kreditoren (Property-Management - Objektbuchhaltung/Kostenerfassung - Kreditoren - Kreditorenliste) und deren Bankverbindungen ( Property-Management - Zahlungsverkehr - Bankkonten von Kreditoren und Debitoren ) benötigt.

     

     

     

     

     

    Zahlungsverkehr

     


    support.etask.de
    Results will update as you type.
    • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
    • Menübaum
    • Manuals
      • FM-Portal
      • Facility Management / CAFM
      • Property-Management
        • Kostenerfassung
        • Mahnwesen
        • Vermietung
        • Energieverbrauchsabrechnung
        • Betriebskostenabrechnung
        • Zahlungsverkehr
          • Für den Zahlungsverkehr benötigte Basisdaten
          • Kontoauszugsfunktionen
          • Zahlungsläufe
          • Überweisungen ausführen
          • Auswertungen in eTASK.Zahlungsverkehr
          • Vorbereitende Arbeiten eTASK.Zahlungsverkehr
          • Manuelle Erfassung von Kontoauszügen ohne EBICS
          • Aktive und passive Rechnungsabgrenzung durchführen
        • FM-Beschaffung
      • Handwerkerportal
      • Smart Reservation
      • Mobile Inventur
      • eTASK.BIM
      • eTASK.CAD
      • Releases

      You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
      {"serverDuration": 12, "requestCorrelationId": "42d0f1f652b944678990250fcc75fc3f"}