Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
      • Kostenerfassung
        • Eingangsrechnungen
        • Ausgangsrechnungen
        • Rechnungspositionen
          • Rechnungsposition erfassen
          • Position für BK einstellen
          • Kostenverteilungsformel erstellen
        • Elektronischer Rechnungsversand
        • Zahlungszuordnungen
        • Vorbereitende Arbeiten Kostenerfassung
        • Schnittstelle Finanzbuchhaltung
        • Weitere Funktionen Kostenerfassung
        • Auswertungen in der Kostenerfassung
      • Mahnwesen
      • Vermietung
      • Energieverbrauchsabrechnung
      • Betriebskostenabrechnung
      • Zahlungsverkehr
      • FM-Beschaffung
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Position für BK einstellen
    Updated Juni 23

      Position für BK einstellen

      Property-Management Header.png

      Wenn die Beträge der Rechnungspositionen in der Betriebskostenabrechnung beachtet werden sollen, musst du die Verrechnung der Rechnungspositionen im Rahmen der Betriebskostenabrechnung für jede Position definieren. Wenn du nach Freigabe der Rechnung noch Änderungen an den Betriebskosteneinstellungen vornehmen möchtest, kannst du noch nachträgliche Anpassungen vornehmen.

      Pfad zum Ausgangspunkt: Property-Management - Objektbuchhaltung/Kostenerfassung - Eingangsrechnungen - Eingangsrechungen

      Vor Freigabe der Rechnung

       

      Öffne die Rechnung, dessen Rechnungspositionen du als betriebskostenrelevant markieren möchtest.

      Öffne im Bereich Teilleistungen/Rechnungspositionen die Rechnungsposition, die du als betriebskostenrelevant markieren möchtest.

      Wähle im Bereich Verteilung auf Betriebskosten den Zeitraum (Betriebskostenrelevant für Zeitraum) und die Art der Verteilung (Verteilung auf) aus.

      Kostenstelle: Die oben gewählte Kostenstelle wird mit dem Betrag belastet.

      Verteilungformel: Wähle die Kostenverteilungsformel aus, über die der Betrag verrechnet wird.

      Gebäude: Wähle das Gebäude aus. Deren Kostenstelle wird mit dem Betrag der Teilleistung zum ausgewählten Zeitraum belastet.

      Mietbereiche: Wähle die Mietbereiche, auf die der Betrag verteilt wird. Entsprechend der Mietfläche wird der Betrag prozentual umgelegt.

      Wenn es sich bei der Rechnungsposition um einen Betrag zu einer Instandhaltung handelt, die nicht vom Mieter bezahlt wird, wähle keine Verteilung.

      Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.

      Bei der Betriebskostenabrechnung wird die Rechnungsposition nun entsprechend deiner Einstellung verrechnet.

      Nach Freigabe der Rechnung

      Pfad zum Ausgangspunkt: Property-Management - Objektbuchhaltung/Kostenerfassung - Eingangsrechnungen - Eingangsrechungen

      Öffne die Rechnung, dessen Rechnungspositionen du als betriebskostenrelevant markieren möchtest.

      Öffne im Bereich Teilleistungen/Rechnungspositionen die Rechnungsposition, die du als betriebskostenrelevant markieren möchtest.

      Wähle im Bereich Verteilung auf Betriebskosten den Zeitraum (Betriebskostenrelevant für Zeitraum) und die Art der Verteilung (Verteilung auf) aus.

      Kostenstelle: Die oben gewählte Kostenstelle wird mit dem Betrag belastet.

      Verteilungformel: Wähle die Kostenverteilungsformel aus, über die der Betrag verrechnet wird.

      Gebäude: Wähle das Gebäude aus. Deren Kostenstelle wird mit dem Betrag der Teilleistung zum ausgewählten Zeitraum belastet.

      Mietbereiche: Wähle die Mietbereiche, auf die der Betrag verteilt wird. Entsprechend der Mietfläche wird der Betrag prozentual umgelegt.

      Wenn es sich bei der Rechnungsposition um einen Betrag zu einer Instandhaltung handelt, die nicht vom Mieter bezahlt wird, wähle keine Verteilung.

      Klicke auf Übernehmen.

      Bei der Betriebskostenabrechnung wird die Rechnungsposition nun entsprechend deiner Einstellung verrechnet.

       

       

      Eingangsrechnung erfassen

      Abrechnungsszenario: Standardabrechnung

      Kostenerfassung

       

       

       

      {"serverDuration": 13, "requestCorrelationId": "1e22b2a60db4431a8a4cd00c7104c842"}