Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
      • Kostenerfassung
        • Eingangsrechnungen
        • Ausgangsrechnungen
          • Ausgangsrechnungen erfassen
          • Rechnungspositionen erfassen
          • Ausgangsrechnung drucken
          • Ausgangsrechnungen für den elektronischen Rechnungsversand bereitstellen
          • Zahlungsstopp einrichten (Ausgangsrechnung)
          • Zahlungsstopp aufheben (Ausgangsrechnung)
          • Rechnungskopie für eine Ausgangsrechnung erzeugen
          • Dauerschuldrechnungen/wiederkehrende Rechnungen erstellen
        • Rechnungspositionen
        • Elektronischer Rechnungsversand
        • Zahlungszuordnungen
        • Vorbereitende Arbeiten Kostenerfassung
        • Schnittstelle Finanzbuchhaltung
        • Weitere Funktionen Kostenerfassung
        • Auswertungen in der Kostenerfassung
      • Mahnwesen
      • Vermietung
      • Energieverbrauchsabrechnung
      • Betriebskostenabrechnung
      • Zahlungsverkehr
      • FM-Beschaffung
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Ausgangsrechnungen
    Updated Juni 20

      Ausgangsrechnungen

      Property-Management Header.png

      Ausgangsrechnungen sind Rechnungen der gewählten Gesellschaft an Debitoren.

      Über die Kostenerfassung werden die Ausgangsrechnungen als Einzelrechnung oder als Dauerschuld im PDF-Format erzeugt.

      Tipp: Nutze Girocode! Der Empfänger einer Rechnung aus dem Portal hat neben dem klassischen Weg zur Kostenbegleichung auch die Möglichkeit der schnellen Zahlung mit dem Smartphone! Der in der Rechnung enthaltene QR-Code/Giro-Code ermöglicht dies. Ein Vorteil dieser Variante ist die fehlerfreie Übernahme aller Zahldaten ins Online-Banking des Zahlungspflichtigen. Das Risiko falsch übertragener Rechnungsnummern, IBANs oder anderer Kennziffern sinkt damit deutlich.

       

       

      Kostenerfassung

       

       

       

      {"serverDuration": 13, "requestCorrelationId": "a2e81dda98f946c69559c820488c83ca"}