Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
      • Kostenerfassung
      • Mahnwesen
      • Vermietung
      • Energieverbrauchsabrechnung
      • Betriebskostenabrechnung
      • Zahlungsverkehr
      • FM-Beschaffung
        • FM-Bestellung für einen Instandhaltungsauftrag anlegen
        • FM-Bestellung mit Lieferungsverzeichnis anlegen
        • Die GAEB-Schnittstelle
        • FM-Bestellung als GAEB-Angebotsaufforderung (X83) exportieren
        • GAEB-Auftragserteilungen (X86) importieren
        • Leistungsrückmeldungen zu FM-Bestellungen erstellen
        • Das Gutschriftsverfahren
        • Bericht: Bestellung
        • eTASK.FM-Beschaffung.SAP-Schnittstelle
        • Vorbereitende Arbeiten Beschaffung
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    FM-Bestellung mit Lieferungsverzeichnis anlegen
    Updated Juni 26

      FM-Bestellung mit Lieferungsverzeichnis anlegen

      Property-Management Header.png

       

      Hinweis: Voraussetzung für das Anlegen einer Bestellung mit einem Liefernachweis ist der Erwerb eines kostenpflichtigen Workflows.

      Wenn eine Bestellung mit verschiedenen Lieferpositionen angelegt wird, kannst du im System nachhalten, welche dieser Positionen eingegangen sind. Außerdem lässt sich ein Status vergeben, der anzeigt, ob die Lieferung korrekt erfolgt oder zu beanstanden ist.

      So ist nachvollziehbar, ob alle enthaltenen Bestellpositionen vollständig geliefert wurden.

      Die Bestellung bietet also eine Übersicht der bestellten und gelieferten Menge.

      Pfad zum Ausgangspunkt: Property-Management - Beschaffung/Einkauf - FM-Bestellungen

      Klicke auf Neu....

      Vergib eine Bestellnummer und fülle die Pflichtfelder aus. Dabei kann dir die Formularbeschreibung helfen: FM-Bestellungen

      Lege im Bereich Bestellposition die Positionen deiner Bestellung an.

      Klicke auf Speichern. Die Bestellung wird angelegt und der Bestell-Workflow gestartet.

      Geht zu deiner Bestellung eine Lieferung ein, öffne den Datensatz der Bestellung und klicke auf Extras - Neue Lieferung hinzufügen.

      image-20250626-130712.png

      Du erhältst eine Meldung, die Links zur Lieferung und zu den Lieferungspositionen enthält. Klicke auf diese rot gefärbten Links, um die Daten der erhaltenen Lieferung im System zu erfassen.

      image-20250626-130749.png

      Trage zum Beispiel in der Lieferung ein, wann die Lieferung erfolgt ist, wer die Lieferung entgegen genommen hat und wie die Lieferscheinnummer lautet.

      image-20250626-130823.png

      Klicke im Abschnitt Lieferungspositionen auf die Bearbeiten-Schaltfläche.

      Trage nun die bereits gelieferte Anzahl von Artikeln zu dieser Position ein. Du kannst auch erfassen, ob der Lieferungsstatus in Ordnung oder zu beanstanden war.

      image-20250626-130905.png

      Klicke auf Speichern.

       

       

       

      {"serverDuration": 35, "requestCorrelationId": "9e9a44a6a6bc49da98de007a3c46c0cb"}