Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
      • MyFM (C0A8)
      • Basisdaten (FB52)
        • Basisinformationen (E799)
        • Merkmalskatalog (E5C9)
          • Merkmale in Formularen (391A)
          • Merkmal Definition (720A)
          • Merkmal Auswahlfeld Werte (39BC)
          • Merkmal Gliederung (A366)
          • Freie Kataloge (030E)
          • Freie Kataloge: Werte (AB3D)
          • Merkmal Gliederung Pfad Auswertung (A06C)
        • Mitarbeiterverwaltung (5654)
        • Vertragsmanagement (AED7)
        • Funktionen und Beauftragte (E631)
        • Dokumentvorlagen (8C94)
        • Bauprojekt Beteiligte: Typen (9284)
        • KPI Generator (2FB4)
        • Kommunikation/Briefverkehr (6BA8)
      • Portfolio (BIM) (799D)
      • Objekte (0371)
      • Property-Management (F69B)
      • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (F2A9)
      • Technisches Gebäudemanagement (631E)
      • Portal-Optionen (71C6)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Merkmal Definition (720A)
    Updated Aug. 27

      Merkmal Definition (720A)

      Systemsteuerung/Basisdaten/Merkmalskatalog/Merkmal Definition

      Definition eines Merkmals mit Festlegungen für die inhaltliche Bedeutung (Semantik) und die technisch und organisatorische Anwendung

      Formularhilfe



      Identifikation

      In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

      Interne ID (Data ID)

      Anzeige der intern ID eines Merkmals

      Merkmal Gliederung

      Wähle hier die Gliederung aus, zu der das Merkmal gehören soll. Gliederungen können zentral hinterlegt werden, eTASK unterstützt eine 3-stufige Gliederung. Diese Angabe ist nicht notwendig, wenn das Merkmal innerhalb des Formulares in einem statischen Infobereich angezeigt werden soll.

      Code

      Gib hier die Kurzbezeichnung für dieses Merkmal an.

      Hierarchie Code

      Der Hierarchie-Code eines Merkmals wird automatisch durch das System berechnet. Er setzt sich aus dem Hierarchiecode der ausgewählten Merkmal Gliederung und dem Code des Merkmals selber zusammen. Der Hierarchiecode kann Dir dabei helfen, Merkmale eindeutigzu identifizieren.

      Bezeichnung

      Gib hier die Langbezeichnung für das Merkmal an. Dieser Text wird für die Anzeige des Merkmals in den Formularen verwendet.

      Definition

      Die Definition beschreibt die Bedeutung des Merkmals, und ist durch den ProductOwner des Merkmals zu pflegen.

      Systemname

      Der interne Systemname wird an vielen Stellen im System wieder verwendet, um dynamische Merkmale zu identifizieren. Änderungen am Systemnamen können dazu führen, dass z.B. individuelle Berichte mit dem Merkmal nicht mehr funktionieren.

      Datentyp

      Aufwahl der Datenart für das Merkmal. Gibt an, ob das Merkmal bspw. ein Text oder eine Zahl ist.

      Zuständigkeit

      Hier wird die Zuständigkeit für das Merkmal festgelegt.

      Eigentümer / Verantwortlicher

      Wähle hier die Person aus, die für die Definition und Pflege des Merkmals, nicht für die Inhalte der Merkmalswerte in den einzelnen Formularen, verantwortlich ist.

      Einstellungen

      Hier erfolgen systemspezifische Einstellungen zum Merkmal: Verfügbarkeit, Sichtbarkeit und Aktivität.

      Bearbeitbar

      Lege hier fest, ob das Merkmal bearbeitbar ist, oder ob der Merkmalswert im Formular nur im Lesezugriff angezeigt wird.

      Anzeige in Formular

      Hier definierst Du, ob das Merkmal im Formular sichtbar sein soll oder nicht.

      Abgekündigt

      An dieser Stelle legst Du fest, ob ein Merkmal abgekündigt ist und zukünftig nicht mehr verfügbar sein soll. Ein abgekündigtes Merkmal wird einen Hinweis auf diesen Umstand erhalten. Ein Merkmal abzukündigen ist der erste Schritt, um es später zu löschen. Du solltest es im Anschluss unsichtbar schalten und danach löschen, wenn in der Zwischenzeit niemand Beschwerde eingelegt hat.

      Leer beim kopieren

      Mit dieser Option definierst Du, ob der Wert eines Merkmals beim Kopieren des Datensatzes ebenfalls übernommen wird, oder ob das Merkmal nach dem Kopieren keinen Wert enthält. Verwende dies, um Felder die eindeutige Werte enthalten wie z.B. Seriennummern nicht zu kopieren, um Fehler bei der Datenpflege zu verhindern.

      lange Inhalte umbrechen

      Definiere hier, ob Texte oder Auswahlfelder, die in dem Merkmal eingegeben werden, bei der Anzeige umgebrochen werden und damit zu mehrzeiligen Einträgen führen.

      Einstellungen für Zahlenfelder

      In diesem Bereich können technische und fachliche Konfigurationen zum Merkmal mit dem Datentyp Zahl eingerichtet werden.

      Maßeinheit

      Gib hier die Maßeinheit für ein Mekrmal vom Datentyp "Zahl" an.

      Einstellungen für Textfelder

      Einstellungen für Textfelder

      ist eine URL

      Lege fest, ob es sich bei dem Inhalt dieses Merkmals vom Typ "Text" um eine URL handelt. In dem Merkmal können nur Werte eingetragen, deren Formatierung einer URL entspricht. Außerdem wird ein Link-Icon neben dem Feld eingeblendet, mit dem Anwendende direkt zum Ziel der URL gelangen können.

      ist eine e-Mail

      Mit dieser Einstellung kannst Du festlegen, ob in dem Merkmal vom Typ "Text" nur e-Mail Adressen eingetragen werden dürfen. Durch diese Einstellung wird neben dem Merkmal zusätzlich ein "Brief" Symbol eingefügt, mit dessen Hilfe sofort eine Mail an die eingetragene Adresse begonnen wird. Dazu müssen Anwendende ein Standardanwendung für e-Mails in ihrem Betriebssystem eingerichtet haben.

      Textlänge

      Anzahl der Zeichen, die eingegegeben werden können. Wenn mehr als 100 Zeichen angegeben werden, wird das Feld als etwas größere Textbox (ggfs. mit vertikalem Scrollbalken) dargestellt, wenn nichts oder weniger als 100 eingegeben wird, so wird ein einzeiliges Textfeld dargestellt, egal wie viele Zeichen darin gespeichert werden.

      Einstellungen für Auswahlfelder

      Wenn es sich bei dem Merkmal um den Datentyp "Auswahl" handelt, dann kannst Du hier genauer definieren, wie das Auswahlfeld gefüllt werden soll.

      Definition Auswahlfeld

      Wenn das erstelle Merkmal vom Typ Auswahlfeld ist, dann wähle hier, welche Quelle Du für die Auswahlwerte verwenden möchtest. Wähle "Auswahlwerte aus Liste am Merkmal", wenn Du die Werte für die Auswahlliste im nachfolgenden Bereich "Liste Auswahlwerte" direkt im Merkmal festlegen möchtest. Wenn die Werte aus einem statischen Katalog im eTASK-FM-Portal kommen sollen, z.B. den Kostenstellen oder Bundesländern, dann wähle "Auswahlwerte aus statischem Katalog" und fülle das nachfolgende Feld "Auswahl statischer Katalog" aus. Wenn Du stattdessen einen freien Katalog verwenden möchtest, wähle "Auswahlwerte aus freiem Katalog" und fülle das nachfolgende Feld "Auswahlwerte aus freiem Katalog".

      Auswahlwert aus statischem Katalog

      Wenn Du Auswahlwerte bereitstellen möchtest, die in einem statischen Katalog von eTASK hinterlegt sind, z.B. Kostenstellen oder Bundesländer, dann wähle hier die entsprechende Tabelle aus. Stelle außerdem sicher, dass bei "Definition Auswahlfeld" der Wert "Auswahlwerte aus statischem Katalog" ausgewählt ist.

      Auswahlwerte aus freiem Katalog

      Wenn ein freier Katalog die Auswahlwerte bereitstellt, dann kannst Du hier den entsprechenden Katalog auswählen. Stelle außerdem sicher, dass bei "Definition Auswahlfeld" der Wert "Auswahlwerte aus freiem Katalog" ausgewählt ist.

      Einstellungen für Datumsfelder

      Wenn es sich beim Datentyp um ein Datum handelt, kannst Du hier weitere Konfigurationen für dieses Feld vornehmen.

      Uhrzeit anzeigen

      Gib hier an, ob an diesem Merkmal nicht nur der Datumswert, sondern auch die Uhrzeit mit angezeigt werden soll.

      Nur Uhrzeit anzeigen

      Mit dieser Auswahl kannst Du festlegen, ob bei einem Datumsfeld das Datum ausgeblendet und nur die Uhrzeit angezeigt werden soll. Erfodert die AUswahl "Uhrzeit anzeigen" im vorherigen Feld.

      kleinste erlaubte Uhrzeit

      Hier kannst Du hinterlegen, welches die früheste Uhrzeit ist die ausgewählt werden darf.

      größte erlaubte Uhrzeit

      Hier kannst Du hinterlegen, welches die späteste Uhrzeit ist die ausgewählt werden darf.

      Intervall der Uhrzeit

      Gib hier an, in welchen Abstufungen Uhrzeiten eingetargen werden können. Gibst Du z.B. 60 an, dann stehen nur volle Stunden zur Auswahl, bei 5 kannst du Intervalle von 5 Minuten auswählen, bei 1 steht dir jede volle Minute zur Eingabe bereit.

      Liste Auswahlwerte

      Wenn der Datentyp "Auswahlfeld" und die Definition Auswahlfeld "Auswahlwerte aus Liste am Merkmal" gewählt wurden, werden in dieser Liste die festgelegten Auswahlwerte angezeigt.

      Morada Einstellungen

      Dieser Bereich beinhaltet Informationen, die durch die Migration von Morada-Installationen übernommen wurden.

      Morada Datentyp

      Verweis auf den spezifischen Datentyp in Morada.

      Typisierung

      Typisierung des Merkmals.

      Anzeige

      Konfiguration Anzeige für das Merkmal.

      Merkmal in Formularen

      Anzeige, in welchen Formularen das Merkmal verwendet wird.

      LogicController

      LogicController

       

      Anwenderhilfe

      Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

      Administratorenhilfe

      • Seite:
        Neue Benutzer anlegen

      Inbetriebnahme

      • Seite:
        Neue Benutzer anlegen

       

       

      {"serverDuration": 11, "requestCorrelationId": "043ad1ef8c4b47a596229bb97d7b76d2"}