Reifen (C0A4)
Infrastrukturelles Gebäudemanagement/Fuhrparkmanagement/Reifen
Hier können Reifensätze angelegt werden. Zu den Reifensätzen können ausführliche Informationen hinterlegt werden. Ein Reifensatz kann einem Fahrzeug zugeordnet werden. Zudem kann ein Lagerort hinterlegt werden.
Formularhilfe
Reifenset
Reifenset
interne ID (Data ID) | Die interne ID oder Data ID, wird innerhalb der Applikation zur eindeutigen Identifikation des Datensatzes verwendet. |
Code | Kurzer Code, der das Reifenset möglichst eindeutig beschreibt. Bsp.: DUN-WIN-18Z für Dunlop Winterreifen der Größe 18 Zoll. |
Firma, die dieses Set an Reifen produziert hat. | |
Für welche Jahreszeit/Bodenbeläge sind die Reifen geeignet? | |
Max. Laufleistung (km) | Herstellerangabe zur maximalen Laufleistung dieser Reifen. |
DOT-Nummer | Identifikationsnummer, die auf dem Reifen vermerkt ist. |
Produktionsdatum | Herstellerangabe zum Produktionsdatum des Reifens. Oftmals zu finden auf der Rechnung oder dem Lieferschein. |
Firma, die die Reifen an mein Unternehmen geliefert hat. | |
Anzahl | Zahl der Reifen aus dem der Satz besteht. Oftmals vier für PKW, kann aber je nach Fahrzeugen abweichen. |
Größe
Größe
Felgengröße (Zoll) | Angabe der Felgengröße in Zoll, für die diese Reifen aufgezogen werden können. |
Eingabe der Reifengröße. | |
Reifenprofil [mm] | Tiefe des Reifenprofils in mm. |
Fahrzeug / Lagerort
Fahrzeug / Lagerort
Anwenderhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Administratorenhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Inbetriebnahme
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.