Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
      • Raumreservierung (8BA4)
      • Umzugsmanagement (95F2)
      • Sicherheit / Schlüssel (096A)
      • Flächenabrechnung (6B78)
      • Fuhrparkmanagement (D930)
      • Archivmanagement (624C)
      • Digitales Archiv (C2A9)
      • Inventur (820A)
      • Serviceticket (4985)
        • Servicetickets (4068)
        • Arbeitszeiten (FA33)
        • Übersicht offene Tickets (5800)
        • SLA Management (A250)
        • Berichte (0A8E)
      • Reinigungsmanagement (A57F)
      • Schulungsverwaltung (1634)
      • Mitarbeiteruntersuchungen (B034)
      • Personenmeldesystem (042C)
      • Parkraummangement (797C)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Übersicht offene Tickets (5800)
    Updated Juni 26

      Übersicht offene Tickets (5800)

      Infrastrukturelles Gebäudemanagement/Serviceticket/Übersicht offene Tickets

      Diese Listenauswertung bietet eine Übersicht über alle aktuell offenen Servicetickets.

      Formularhilfe



      Search

      Search

      Ticket Nummer

      Angabe der Ticket-Nummer. Klicken auf diese Nummer öffnet das entsprechende Serviceticket.

      Workflowschritt

      Angabe des aktuellen Workflowschritts (z.B. „Zugewiesen“).

      Schritttyp

      Angabe des Schritttyps (z.B. „In Bearbeitung“).

      Termin

      Angabe des Termins, an dem der Service erfolgen soll (TT.MM.JJJJ).

      Beschreibung

      Angabe der Beschreibung des Servicetickets.

      Kategorie

      Angabe der Kategorie (z.B. „Reinigung“).

      Subkategorie

      Ggf. Angabe der Subkategorie (z.B. „Glasreinigung“).

      Priorität

      Angabe der Priorität (von „1 | hoch“ bis „3 | niedrig“).

      erstellt am

      Angabe des Datums, an dem das Serviceticket erstellt wurde (TT.MM.JJJJ).

      Zuständige(r)

      Angabe des Zuständigen oder der zuständigen Servicegruppe inkl. ihrer Mitglieder.

      Antragsteller

      Angabe des Antragstellers.

      Gebäude

      Angabe des Gebäudes, dem der Antragsteller zugeordnet ist. Durch klicken auf den Gebäudenamen wird das Gebäude geöffnet.

      Raum

      Angabe des Raums, der dem Antragsteller zugeordnet ist. Durch klicken auf den Raumnamen wird der Raum geöffnet.

      E-Mail

      Angabe der E-Mail-Adresse des Antragstellers.

      Telefon

      Angabe der Telefonnummer des Antragstellers.

      abweichendes Gebäude

      Ggf. Angabe eines abweichenden Gebäudes, falls der Antragsteller keinem Gebäude zugeordnet ist, den Antrag stellvertretend stellt oder der Service in einem abweichenden Gebäude erfolgen soll.

      abweichender Raum

      Ggf. Angabe eines abweichenden Raums, falls der Antragsteller keinem Gebäude zugeordnet ist, den Antrag stellvertretend stellt oder der Service in einem abweichenden Gebäude erfolgen soll.

      abweichender Antragsteller

      Ggf. Angabe des abweichenden Antragstellers.

      E-Mail

      Angabe der E-Mail-Adresse des abweichenden Antragstellers.

      Telefon

      Ggf. Telefonnummer des abweichenden Antragstellers.

       

      Anwenderhilfe

      • Seite:
        Abweichende Antragsteller
      • Seite:
        Der Workflow von eTASK.Serviceticket
      • Seite:
        Ein Serviceticket einer anderen Servicegruppe zuweisen
      • Seite:
        Mangel melden
      • Seite:
        Serviceticket ablehnen
      • Seite:
        Serviceticket als Duplikat markieren
      • Seite:
        Serviceticket an die Meldestelle zurückgeben
      • Seite:
        Serviceticket einem/einer Koordinator/in zuweisen
      • Seite:
        Serviceticket erstellen
      • Seite:
        Serviceticket freigeben
      • Seite:
        Serviceticket in einen Instandhaltungsauftrag umwandeln
      • Seite:
        Servicetickets bearbeiten
      • Seite:
        Sub-Ticket erstellen
      • Seite:
        Termin verschieben

      Administratorenhilfe

      • Seite:
        Voraussetzungen zur Einrichtung von eTASK.Serviceticket erfüllen
      • Seite:
        Servicegruppen
      • Seite:
        Servicezeit einstellen
      • Seite:
        Unterkategorien anlegen
      • Seite:
        Mieter für Teilnahme an eTASK.Serviceticket freischalten
      • Seite:
        Eskalationen im Workflow
      • Seite:
        Hinweise zum Workflow von eTASK.Serviceticket
      • Seite:
        Serviceticket erstellen
      • Seite:
        Der Workflow von eTASK.Serviceticket

      Inbetriebnahme

      • Seite:
        Administratorengruppe für eTASK.Serviceticket einstellen
      • Seite:
        Voraussetzungen zur Einrichtung von eTASK.Serviceticket erfüllen
      • Seite:
        Für Serviceticket-Ersteller benötigte Rechte
      • Seite:
        Servicegruppen
      • Seite:
        Servicezeit einstellen
      • Seite:
        Unterkategorien anlegen
      • Seite:
        Mieter für Teilnahme an eTASK.Serviceticket freischalten
      • Seite:
        Meldestelle einrichten

       

       

      {"serverDuration": 19, "requestCorrelationId": "5413c77290f14934bfc8f46ae0c495a3"}