Budgetprojekte (63C6)

Budgetprojekte (63C6)

Property-Management/Budgetverwaltung/Budgetprojekte

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Budgets von Projekten, die Ihre Gesellschaften durchführen. Sie können das für das Projekt vorgesehene Budget angeben und die davon reservierten Beträge einsehen. Zudem werden Ihnen die voraussichtlichen und bereits angefallenen Kosten projektübergreifend angezeigt. Das Formular bietet Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, die Basisdaten zum Projekt, z.B. Typ, Veranlasser, Verantwortlicher, anzugeben.

Formularhilfe



Identifikation

In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

Gesellschaft

Auswahl der Gesellschaft, zu der das Projektbudget gehört.

Code

Anzeige des Kürzels des Budgetprojektes. Es wird nach erstem Speichern automatisch aus der Nummer der Gesellschaft und des Budgetprojektes generiert.

Nummer des Projekts

Eingabe der Nummer des Projekts.

Name des Projekts

Eingabe des Namens des Projekts.

Kategorie

Auswahl der Kategorie des Budgetprojekts.

Status

Auswahl des Status des Projekts.

Bemerkung zum Projekt

Eingabe von Bemerkungen oder Hinweisen zum Projekt.

Verantwortlich für Projekt

Auswahl des Verantwortlichen für das Projekt.

Budgetwerte

In diesem Infobereich werden die Budgetwerte verwaltet. Nur das vorgesehene Gesamtprojektbudget kann angegeben werden. Die restlichen Werte stellen Summen der entsprechenden Werte der Budgetpositionen dar.

Vorgegebenes Maximal-Budget [€,netto]

Eingabe des vom Management vorgegebenen maximalen Budgets für die gesamte Laufzeit dieses Projekts über alle vorgesehenen Budgetpositionen hinweg.

Geplantes Budget [€,netto]

Anzeige des vom Gesamtbudget reservierten Betrags.

Voraussichtliche Kosten [€,netto]

Anzeige der voraussichtlichen Kosten. Sie werden automatisch aus der Summe der zugeordneten Verträge und Bestellungen für die gesamte Laufzeit des Projekts berechnet.

Tatsächliche Kosten bisher [€,netto]

Anzeige der bisher tatsächlich verursachten Kosten. Sie werden automatisch berechnet aus den den Budgetpositionen zugeordneten Kosten und Rechnungen.

Projektzeitraum

In diesem Infobereich können der Planungs- und Projektzeitraum spezifiziert werden.

Projektbeginn

Auswahl des Datums, an dem das Projekt beginnt.

Projektende

Auswahl des Datums, an dem das Projekt endet.

Planung von

Auswahl des Datums, an dem die Planung beginnt.

Planung bis

Auswahl des Datums, an dem die Planung endet.

Budgetpositionen/Projektmaßnahmen

Alle Budgetpositionen, aus denen sich das Projektbudget zusammensetzt, sind hier aufgelistet.

Jahresverteilung Budgetbeträge

Diese Tabelle zeigt die Verteilung der Budgetbeträge auf die einzelnen Jahre an.

SAP

Bei Anbindung eines SAP-Systems können hier die notwenigen Verbindungen hergestellt werden.

PSP-Element (SAP)

Eingabe des Projektstrukturplan-Elements in SAP, dem das Projektbudget zugeordnet werden soll.

Dokumente

In diesem Infobereich können Dokumente jeder Art hochgeladen werden, die sich auf den Datensatz beziehen.

Budgetstatus

Dieser Bericht zeigt die Budgetaufstellung des vorliegenden Projektbudgets. Er gibt die Eckdaten des Projekts (wie Status, Gesellschaft, Ausführungszeitraum) und darunter pro Budgetposition den Code, das vorgesehene und geplante Budget sowie die voraussichtlichen und tatsächlichen Kosten und die Abrechnungsdaten aus.

Budgetwerte neu berechnen

Durch diese Funktion werden die Werte "Geplante Kosten", "Voraussichtliche Kosten" und "Tatsächliche Kosten" aktualisiert.

 

Anwenderhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Administratorenhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Inbetriebnahme

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.