Gebäudediagnose (8288)

Gebäudediagnose (8288)

Technisches Gebäudemanagement/Gebäudediagnose/Gebäudediagnose

Stellen Sie über dieses Formular und den angebundenen Assistenten Ihre Gebäudediagnose zusammen. Geben Sie an, welches Gebäude evaluiert wird, welches Profil dafür eingesetzt werden soll. Speichern Sie das Formular, wechseln Sie über den Button "zum Assistenten" zum Assistenten und bewerten Sie die einzelnen Aspekte des Gebäudes. Nach erfolgter Bewertung können Sie den Abschlussbericht erzeugen, der die Bewertungen und voraussichtlich vorzunehmenden Maßnahmen zusammenfasst. Klicken Sie zuletzt auf "Erzeuge Budgetprojekt", um für die voraussichtlichen Kosten ein Budgetprojekt anzulegen. Damit können Sie das Budget zur Instandsetzungs- und Verbesserung des Gebäudes transparent verwalten.

Formularhilfe



Identifikation

In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

Code

Eingabe eines frei wählbaren Kürzels für die Gebäudediagnose.

Bezeichnung

Eingabe der vollständigen Bezeichnung für die Gebäudediagnose.

Diagnosetyp

Auswahl des Diagnosetyps.

Gebäude

Auswahl des Gebäudes, dessen Zustand im Rahmen der vorliegenden Gebäudediagnose evaluiert werden soll.

Datum

Auswahl des Datums, an dem die Gebäudediagnose erfolgt.

Diagnoseprofil

Auswahl der Funktion des Gebäudes. Nach dem Speichern des Formulars werden alle dem Diagnoseprofil der Gebäudefunktion zugeordneten Elemente in den vorliegenden Datensatz geladen. Diese werden anschließend über den Assistenten bewertet.

Auftraggeber

Firma und Person, die die Gebäudediagnose veranlasst haben, können hier angegeben werden.

Firma

Auswahl der Firma des Auftraggebers.

Sachbearbeiter

Auswahl des Sachbearbeiters auf Seite des Auftraggebers.

Auftragnehmer

Firma und Person, die die Gebäudediagnose durchführen, werden hier angegeben.

Firma

Auswahl der Firma des Auftragnehmers.

Diagnostiker/in

Auswahl des Sachbearbeiters auf Seite des Auftragnehmers.

Details

Dieser Infobereich enthält Angaben, die zur Berechnung der Instandsetzungs- und Verbesserungskosten relevant sind. Sie werden als Multiplikatoren verwendet.

Koeffizient Schwierigkeitsgrad

Eingabe des Schwierigkeitsgrads für den geometrischen Koeffizienten.

Baukostenindex (Deutschland 2005=100)

Eingabe des anzuwendenden Baukostenindex.

Budgetverwaltung

Das der Gebäudediagnose zugeordnete Budgetprojekt wird hier angezeigt.

Zugeordnetes Budgetprojekt

Anzeige des der Gebäudediagnose zugeordneten Budgetprojekts.

Bewertungen

Die einzelnen zu bewertenden oder bewerteten Elemente werden in diesem Infobereich angezeigt.

Aufnahmebogen

Aufnahmebogen

Abschlussbericht Gebäudediagnose

Dieser Bericht kann über die Arbeitsleiste aufgerufen werden. Er enthält mehrere Bereiche. Zunächst werden die Gebäude- und Diagnoseinformationen aufgeführt. Es folgt eine Auflistung der geometrischen Koeffizienten des Gebäudes. Der dritte Bereich enthält die Bewertungen der einzelnen Elemente. Anschließend werden die gewichteten Punkte und die Instandsetzungskosten summiert. Der letzte Bereich enthält eine Jahresübersicht, die die Kosten pro Jahr, in dem Instandsetzungsarbeiten spätestens fällig werden, gesamt und pro Instandsetzungscode auflistet.