Diagnosepunkte (5E4E)

Diagnosepunkte (5E4E)

Technisches Gebäudemanagement/Gebäudediagnose/Diagnosepunkte

Ein Diagnosepunkt fasst die Bewertung eines Elements einer Gebäudediagnose zusammen. Diagnosepunkte werden automatisch beim Ausfüllen des Gebäudediagnose-Assistenten berechnet und können über die rechte Spalte des Assistenten jeweils aufgerufen werden. Die Eckdaten des Diagnosepunkts und tatsächliche Geldbeträge, die sich aus der Diagnose ergeben, können Sie in diesem Formular einsehen.

Formularhilfe



Identifikation

In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

Gebäudediagnose

Auswahl der Gebäudediagnose, für die die Punktevergabe gilt.

Element

Auswahl des Elements, für das die Punktevergabe gilt.

Elementtyp

Auswahl des Elementtyps, für den die Punktevergabe gilt.

Bemerkung

Eingabe von Bemerkungen oder Hinweisen zum Element in dieser Punktevergabe.

Bewertung Instandsetzung

Dieser Infobereich enthält die Bewertung des Zustands, der auf vorzunehmende Instandsetzungsmaßnahmen rückschließen lässt.

Code Instandsetzung

Auswahl des Instandsetzungscodes des Elements.

Punkte Instandsetzung

Anzeige der Punkte für den zuvor ausgewählten Instandsetzungscode.

Bewertung Verbesserung

Welche Maßnahmen ergriffen werden können, um das bewertete Element zu verbessern, also in einen besseren Zustand als nach dem Bau zu versetzen, können in diesem Infobereich definiert werden.

Code Verbesserung

Auswahl des Verbesserungscodes des Elements.

Punkte Verbesserung

Anzeige der Punkte für den zuvor ausgewählten Verbesserungscode.

Bewertung

Dieser Infobereich enthält die Bewertung des Elements, die einerseits die Informationen zur Berechnung der Instandsetzungs- oder Verbesserungskosten und andererseits die berechneten Werte selbst bietet. Zudem werden die Höchst- und Mindestwerte für die Anzahl Jahre bis zum notwendigen Ersatz des Elements angezeigt.

Faktor

Eingabe des Faktors, der für die Berechnung der Instandsetzungs- und Verbesserungskosten hinzugezogen wird.

Geometrischer Koeffizient

Anzeige des verwendeten geometrischen Koeffizienten, der für die Berechnung der Kosten hinzugezogen wird.

Koeffizientswert

Anzeige des Werts des geometrischen Koeffizienten, der für das betreffende Gebäude eingetragen wurde (Multiplikator).

Gewichtete Punkte Instandsetzung

Anzeige der berechneten gewichteten Punkte für die Instandsetzung (Punkte Instandsetzung * Faktor * Geometrischer Koeffizient).

gewichtete Punkte Verbesserung

Anzeige der berechneten gewichteten Punkte für die Verbesserung (Punkte Verbesserung * Faktor * Geometrischer Koeffizient).

Bewertete Punkte Instandsetzung [€]

Anzeige der berechneten Instandsetzungskosten in Euro (Punkte d * Faktor * Geometrischer Koeffizient * (Baukostenindex Schweiz 2005 / 100) * Umrechnung 2005 * (Baukostenindex Deutschland 2012 / 100) * Koeffizient Schwierigkeitsgrad).

Bewertete Punkte Verbesserung [€]

Anzeige der berechneten Verbesserungskosten in Euro (Punkte Verbesserung * Faktor * Geometrischer Koeffizient * (Baukostenindex Schweiz 2005 / 100) * Umrechnung 2005 * (Baukostenindex Deutschland 2012 / 100) * Koeffizient Schwierigkeitsgrad).

Ersatzjahr Min

Anzeige des Jahrs, in dem das Element frühestens ersetzt werden muss.

Ersatzjahr Max

Anzeige des Jahrs, in dem das Element spätestens ersetzt werden muss.

Fotos

In diesem Infobereich können Fotos hochgeladen werden, die den Zustand des Elements dokumentieren.

 

Anwenderhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Administratorenhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Inbetriebnahme

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.