Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
      • MyFM (C0A8)
      • Basisdaten (FB52)
      • Portfolio (BIM) (799D)
      • Objekte (0371)
      • Property-Management (F69B)
      • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (F2A9)
      • Technisches Gebäudemanagement (631E)
        • Instandhaltung (54B3)
          • Basisdaten (3733)
            • Auftragsprioritäten (15EB)
            • Kostenarten (E996)
            • Auftragsart/Zeitsteuerung (52AE)
            • Toleranzzeiten zur Eskalationssteuerung (8391)
            • Qualifikationen (A876)
            • Klassifizierungen von Maßnahmen (34FC)
          • Betreiberpflichten zu Maßnahmen (1A59)
          • Regelwerke (9543)
          • Rückmeldungen zum Auftrag (DCFE)
          • Wartungsprotokolle (EEC6)
          • Zuständigkeiten (540C)
          • Berichte (0CB2)
          • Betreiberpflicht Umsetzungskonzept (B06F)
          • Konzept Mengenanpassung (8782)
          • Konzept Leistungsanpassung (620B)
          • Betreiberpflichten für Objektregel (663F)
          • Attributsfilter für Objektregeln (2527)
          • Betreiberkonzept Audit (673A)
          • Verantwortliche Betreiberkonzept (0F02)
          • Umsetzung Betreiberkonzept (38A0)
        • Energieverbrauchsabrechnung (B252)
        • Umweltschutzmanagement (D9F7)
        • Betriebsführung (7CFE)
        • Gewährleistungs-/Mängelmanagement (621D)
        • Gebäudediagnose (2554)
        • Gebäudesteuerung (41FF)
      • Portal-Optionen (71C6)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Auftragsart/Zeitsteuerung (52AE)
    Updated Juli 17

      Auftragsart/Zeitsteuerung (52AE)

      Systemsteuerung/Technisches Gebäudemanagement/Instandhaltung/Basisdaten/Auftragsart/Zeitsteuerung

      In diesem Formular können Datensätze zu Auftragsarten gepflegt werden. Die Auftragsart erleichtert als Vorlage die Steuerung der Auftragsdurchführung, da sie bestimmte Vorgabezeiten und Leistungsbedingungen enthält (Eskalationsstufen für den Auftrag, Anforderung von Abnahmerückmeldungen usw.).

      Formularhilfe



      Identifikation

      In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

      Code

      Eingabe eines frei wählbaren Kürzels für die Auftragsart (z.B. "IT" für "Wartungsarbeiten an IT-Geräten").

      Bezeichnung

      Eingabe der vollständigen Bezeichnung für die Auftragsart (z.B. "Wartungsarbeiten an IT-Geräten"). Diese Eingabe erscheint auch in der Liste aller Auftragsarten, eine möglichst präzise Bezeichnung der Auftragsart erleichtert daher das spätere Auffinden des Datensatzes.

      Störung

      Angabe, ob es sich bei der Auftragsart um eine Störung handelt

      Steuerung

      Hier kann eingestellt werden, ob ein Auftrag mit dieser Auftragsart einen Eskalationsprozess aktiviert.

      Eskalationsüberprüfung aktiv

      Angabe, ob für alle Aufträge oder Maßnahmen mit der vorliegenden Auftragsart die Auslösung eines Eskalationsprozesses aktiviert wird. Dies bedeutet, dass das System eine Terminüberschreitung bei Annahme und/oder Abschluss des Auftrags meldet. Der Eskalationsprozess besteht aus dem automatischen Versand von Benachrichtigungs- und Erinnerungs-E-Mails an den Dienstleister. Das erfolgt so lange, bis der Auftrag vom Dienstleister weiter bearbeitet worden ist.

      Eskalationsüberprüfung statisch

      Angabe, ob für alle Aufträge oder Maßnahmen mit der vorliegenden Auftragsart die Berechnung der Zeitpunkte zum Versenden von Erinnerungs-E-Mails statisch erfolgt. Dabei werden 3 Termine überprüft: Datum "Auftragsannahme bis", "Ausführung bis" und "Abnahme bis". Es liegen jeweils 2 Eskalationsstufen vor.

      Eskalationsfrist [Tage]

      Eingabe eines Zeitraums, nach dem die erste Mahnung an den Dienstleister verschickt werden soll, falls der Auftrag, der mit der Auftragsart verbunden wird, bis zu diesem Zeitpunkt nicht als "Erledigt" gemeldet wurde.

      2. Eskalationsfrist [Tage]

      Eingabe eines Zeitraums, nach dem die zweite Mahnung an den Dienstleister verschickt werden soll, falls der Auftrag, der mit der Auftragsart verbunden wird, bis zu diesem Zeitpunkt nicht als "Erledigt" gemeldet wurde.

      Standardauftragsart für Servicetickets

      Angabe, ob die vorliegende Auftragsart als Standardauftragsart für alle Servicetickets verwendet werden soll, die zur weiteren Bearbeitung in eTASK.Instandhaltung markiert werden.

      Intervall [Tage]

      Intervall [in Tagen], in denen für diese Auftragsart Aufträge stattfinden sollen

      Toleranzzeiten für Auslösung und Eskalationen der Aufträge

      Dieser Infobereich wird erst aktiviert, wenn der Datensatz bereits einmal gespeichert wurde. Hier können Eskalationen hinzugefügt werden, die Teil der Auftragsart sein sollen. Klicken Sie auf "Eskalation hinzufügen", um eine Eskalation zur Auftragsart hinzuzufügen

      Erwartete Rückmeldungen

      In diesem Infobereich kann angegeben werden, welche Rückmeldungen zu Aufträgen der vorliegenden Auftragsart eingereicht werden sollen.

      Rückmeldung Eigenleistung

      Angabe, ob Eigenleistungen rückgemeldet werden sollen.

      Leistungsrückmeldung

      Angabe, ob eine Leistungsrückmeldung erfolgen soll.

      Toleranzzeit für Rückmeldung

      Eingabe der Toleranzzeit für Rückmeldungen. Die Eingabe erfolgt zunächst einheitenunabhängig und wird durch das folgende Auswahlfeld mit einer Einheit versehen.

      Einheit für Toleranzzeit Rückmeldung

      Auswahl der Einheit der Toleranzzeit.

      Maßnahmen mit dieser Auftragsart

      In dieser Liste werden alle Maßnahmen für die vorliegende Auftragsart aufgelistet.

      Toleranzzeiten (leer) anlegen

      Toleranzzeiten (leer) anlegen

      Toleranzzeiten (leer) anlegen für alle Auftragsa.

      Toleranzzeiten (leer) anlegen für alle Auftragsa.

       

      Anwenderhilfe

      Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

      Administratorenhilfe

      Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

      Inbetriebnahme

      Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

       

       

      {"serverDuration": 12, "requestCorrelationId": "256417cdca584251a36129eaef2e8c05"}