Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
      • eTASK AutoCAD Anforderungen (ECA)
      • Navigation im CAD-Viewer
      • eTASK AutoCAD-Schnittstelle Anwenderdokumentation
        • 1 - eTASK-AutoCAD-Schnittstelle
        • 2 - Allgemeine Funktionen
        • 3 - Das Raumbuch
        • 4 - DWG-Analyse - Polylinien analysieren
        • 5 - Verknüpfungen erstellen und pflegen
        • 6 - Raumimport
        • 7 - Beschriftungen/ Stempelverwaltung
        • 8 - Publizieren
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    1 - eTASK-AutoCAD-Schnittstelle
    Updated Aug. 22

      1 - eTASK-AutoCAD-Schnittstelle

      CAD Header.png

       

      1. Aufruf der Schnittstelle in AutoCAD

      Mit Hilfe der Schnittstelle von eTASK zu AutoCAD (ab Version 2021 bis 2024) können Sie Ihre Gebäudedaten um grafische Informationen ergänzen. Wenn das Addin installiert ist, erscheint in der Reiterleiste der Bereich “eTASK”:

      Unbenannt-20250702-091806.png

      Die Schnittstelle eTASK - AutoCAD ist ideal geeignet um strukturierte Daten aus dem Raumbuch eTASK für das Facility Management grafisch darzustellen.

      Durch die Verbindung eines Raumes mit einem Polygon in AutoCAD können Sie jederzeit im Register Grafik (Modul Raumbuch) die Lage des Raumes im Gebäude feststellen.

      Das Raumpolygon ist Träger der Flächeninformation. Diese Mengenangabe wird bei der Verbindung an die Datenbank geliefert.

      Die Datenbank liefert für die Raumbeschriftung die Raumnummer und die Raumbezeichnung. Sie können nicht nur eine Raumbeschriftung erzeugen lassen, sondern mehrere, z.B. mit der Kostenstelle oder mit den Mitarbeitern.

      Ihre Arbeit wird durch grafische Visualisierung von Informationen unterstützt, kenntlich an der unterschiedlichen farblichen Darstellung der Räume.

      Das Veröffentlichen einer verknüpften DWG als SVG-Grafik ermöglicht das grafische Navigieren in der eTASK-Oberfläche. Neben den Raumpolygonen können Sie auch Blöcke für Ausstattungen und Flächen mit eTASK verknüpfen. Die Blockattribute werden als Merkmale zu der Ausstattung oder zur Fläche eingetragen. So können automatisch alle Blöcke für Leuchten anhand des Raumpolygons in dem diese liegen automatisch in die Datenbank eingetragen werden.

      2. Hilfe

      In jedem Schnittstellen-Dialog lässt sich die Online-Hilfe mit dem Fragezeichensymbol Screenshot 2025-07-01 121229.png oder der Hilfe-Schaltfläche image-20250701-101435.png aufrufen.

      3. Schnittstellen-Befehle

      In der AutoCAD-Befehlszeile werden die Schnittstellenkommandos mit "ETASK.*" eingeleitet.

      image-20250701-101700.png

      Menüband-Ribbon

      Die Menüzeile umfasst folgende Bereiche:

      Bearbeiten der Verknüpfungen

      image-20250701-103701.png

      In der Raumbuch können Räume erzeugt, bearbeitet, gesucht, mit dem Grundriss selektiv verknüpft oder wieder gelöst werden.

      Mit der Funktion Importiere Räume können Räume aus dem Grundriss automatisch nach eTASK importiert und verknüpft werden.

      Sind die Räume in eTASK bereits vorhanden, lassen sich Polygone nachträglich mit Verknüpfe Räume automatisch mit den eTASK-Räumen verknüpfen.

      Mit der Funktion importiere Blöcke können AutoCAD-Blöcke als Raumausstattung und Flächen nach eTASK importiert werden.

      Beschriftungen, An-/Abmeldung und Zeichnungseinstellungen

      image-20250701-104118.png

      Mit der Funktion Beschriftungen generieren können Sie MText- und Blockbeschriftungen generieren.

      Wurden Räume geändert, lässt sich die Beschriftung in der Zeichnung mit der Funktion Beschriftungen aktualisieren anpassen.

      Wurden neue Räume hinzugefügt bzw. Raumaufteilungen geändert, lässt sich die Beschriftung in der Zeichnung mit der Funktion Beschriftungen bereinigen löschen.

      Mit der Funktion Anmelden stellen Sie eine Verbindung zu einem eTASK-Portal her.
       Mit Abmelden wird die Verbindung wieder geschlossen.

      Im Dialog zur Zeichnung werden grundlegende Angaben zur Flächenberechnung sowie zu den Verknüpfungslayern eingetragen.

      Mit der Funktion Beschriftung können Sie Beschriftungsdefinitionen erzeugen. Legen Sie zuerst eine MText-Beschriftung an, dessen Attribute Sie nach ihren Wünschen bezüglich Layer, Farbe, Fonts und Größe gestalten.

      Allgemein

      image-20250701-105458.png

      In der Funktion globale Einstellungen müssen für jede Datei einmalig die Voraussetzungen für das Arbeiten mit der Schnittstelle eingetragen werden.

      Schnittstelle ist aktuell: Wird die eTASK-Instanz aktualisiert und liegt im Update eine neue AutoCAD-Schnittstellen-Version vor, wird hier darauf hingewiesen.

      Info: Informationen über die eTASK Schnittstelle zu AutoCAD

       

      IC2810

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      {"serverDuration": 14, "requestCorrelationId": "ee3f2f07f34244fd966e1b5f846b3bd1"}