Um das Gebäudeinformationssystem nutzen zu können, muss vorher:
ein allgemeiner User mit einer Rechtegruppe für die Nutzung des Gebäudeinformationssystems eingerichtet sein und
der Link zum Gebäudeinformationssystem mit der IP-Beschränkung muss eingerichtet werden.
Lege als erstes einen User an mit Benutzernamen und Passwort (Neue Benutzer anlegen). Hier ein Beispiel wie du den User benennen kannst:
Lege eine Rechtegruppe an (Gruppen und Rechte (74FC)). Hier legst du fest, was die Anwender:innen sehen dürfen und ebenso steuerst du hier die Leserechte im Raumformular, die in der Ergebnisliste bei der Suche aufgerufen werden können.
Wichtig ist, dass die Funktion unter Portfolio (BIM) - Liegenschaftskataster - Berichte - Gebäude Information System auf “Lesen” gesetzt wird.
Weise dem erstellten Benutzer die Rechtegruppe zu.
Lege unter der Tabelle Kurz-URLs über “Neu…” einen Datensatz für das Gebäudeinformationssystem an: Systemsteuerung - Portal-Optionen - Portal-Verwaltung - Kurz-URLS - Kurz-URLS
Als Menüpunkt wählst du den Eintrag Gebäude Information System
als System Benutzer wählst du den angelegten User aus
Anzeige Menü? : Angabe, ob beim Aufruf der URL das Menü angezeigt werden soll, oder nicht.
Anzeige Header? : Angabe, ob beim Aufruf der Portal Header angezeigt werden soll, oder nicht.
Im Bereich “IP-Adressen mit Zugriff auf Kurz-URL” kannst du entweder einzelne IP-Adressen hinterlegen, die Zugriff auf die Kurz-URL haben sollen, oder aber auch IP-Bereiche innerhalb einer Organisation.
Wenn der User, die Rechtegruppe und die Kurz-URL mit IP-Adressen eingerichtet sind, erreichst du das Gebäudeinformationssystem über den Aufruf des Links: https://deine_eTASK_Portal_URL/tiny/GBS.
Siehe hier zum Thema IP-Adressen: Kurz-URLs (343E)
IC2853