Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
      • Serviceticket
      • Instandhaltung
        • Begriffe aus eTASK.Instandhaltung
        • Einmalige Aufträge anlegen
        • Einmaligen Aufträgen Arbeitspläne zuordnen
        • Wiederholte Instandhaltungsaufträge konfigurieren
        • Wiederholten Aufträgen Standardarbeitspläne zuordnen
        • Einschränkungen bei der automatischen Generierung von wiederholten Aufträgen
        • Der Instandhaltungsworkflow
        • Sonstige Funktionen und Informationen
        • Betreiberverantwortung
      • Umzüge im FM-Portal
      • Schlüsselverwaltung
      • Personenmeldesystem
      • Reinigungsmanagement
      • Flächenmanagement
      • Schulungsverwaltung
      • Fahrzeugbuchung
      • Fuhrparkmanagement
      • Desksharing
      • Gebäudediagnose
      • Gewährleistungs-und Mängelmanagement
      • Gebäudeinformationssystem
    • Property-Management
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Instandhaltung
    Updated Okt. 01

      Instandhaltung

      Facility Management Header.png

      Um mehr Details über die Instandhaltung zu erfahren, kannst du als Startpunkt folgende Artikel nutzen. Über das Menü auf der rechten Seite kannst du auch noch weitere Informationen finden.

      Begriffe kennenlernen

      Den Workflow kennenlernen

      Auftrag anlegen

      Arbeitspläne zuordnen

      Die Auswertungen kennenlernen

      Der Themenbereich Instandhaltung besteht aus den drei Säulen. Zuerst muss eine Maßnahme festgelegt werden. Diese Maßnahme gilt für einen Objekttyp (z.B. für den Objekttyp Feuerlöscher).

      Die Auftragsplanung beantwortet die Frage, welche Objekttypen betroffen sind und wer wann was erledigen muss. Die Auftragsdurchführung mit anschließender Rückmeldung stellt sicher, dass die Instandhaltung durchgeführt und Betreiberpflichten nachweislich eingehalten werden.

      SaeulenIH_700x319-20250912-083114.png

      Zur Verdeutlichung kann folgendes Beispiel dienen: Die Hauptuntersuchung ist eine Maßnahme (unabhängig von Personen oder Objekten)

      Das Auto ist der Objekttyp. Zu diesem Objekttyp sind die Prüfschritte hinterlegt, die bei der Hauptuntersuchung anfallen. Das sind die Standardarbeitspläne z.B. das Prüfen der Beleuchtung. Eine Maßnahme hat also untergeordnete Standardarbeitspläne (Beleuchtungskontrolle). Ein Standardarbeitsplan wiederum hat untergeordnete Standardarbeitsgänge (Blinker vorne links prüfen)

      BeispielHUAuto_700x333-20250912-083509.png

      IC2380

      Instandhaltung

       

       

       

       

       

       

      {"serverDuration": 11, "requestCorrelationId": "9ff2722facd24d9ab9477cc4df58af26"}