Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
      • Serviceticket
      • Instandhaltung
      • Umzüge im FM-Portal
      • Schlüsselverwaltung
      • Personenmeldesystem
      • Reinigungsmanagement
      • Flächenmanagement
      • Schulungsverwaltung
        • Der Workflow von eTASK.Schulungsverwaltung
        • Funktionen mit Koordinatoren und Beauftragten pflegen
        • Überwachung der Funktionsbesetzung
        • Schulungen anlegen und pflegen
        • Teilnehmerübersicht über anstehende Schulungen einsehen
        • Schulungsstatus je Teilnehmenden einsehen
      • Fahrzeugbuchung
      • Fuhrparkmanagement
      • Desksharing
      • Gebäudediagnose
      • Gewährleistungs-und Mängelmanagement
      • Gebäudeinformationssystem
    • Property-Management
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Der Workflow von eTASK.Schulungsverwaltung
    Updated Okt. 10

      Der Workflow von eTASK.Schulungsverwaltung

      Facility Management Header.png

      Grundlage für die Nutzung des Workflow Schulungsverwaltung ist, dass die Funktionen erstellt wurden und diesen Funktionen auch Personen zugeordnet wurden.

      Der Workflow hat die Schritte:

      "Planung"

      "Teilnehmer eingeladen"

      "Terminerinnerung"

      "Schulung durchgeführt"

      "Absage"

      Solange die Schulung in "Planung" steht, kann sie in der Teilnehmerdisposition angezeigt werden. Es können also Teilnehmende hinzugefügt werden.

      Wurden Teilnehmer eingeladen und einige sagen ab, kann man aus dem Status "Teilnehmer eingeladen" wieder zur „Planung“ zurück mit der Schaltfläche "Planung ergänzen", damit die Schulung wieder in der Disposition verfügbar wird.

      "Teilnehmende einladen" wird verhindert, wenn mehr Teilnehmende geplant sind als maximale Kapazität vorhanden. Absagen von Teilnehmenden werden bei dieser Berechnung berücksichtigt.

      "Terminerinnerung" ist ein Systemschritt der erreicht wird, wenn noch nie an diese Schulung erinnert wurde die Option "Terminerinnerung" an der Schulung gewählt wurde nur noch die angegebene Zahl Tage bis zum Start der Schulung bleibt.

      Eine Schulung kann nur abgesagt werden mit Begründung und wenn keiner der Teilnehmenden den Status "teilgenommen" hat.

      Teilnehmende werden über Einladung und Absage per Mail informiert und erhalten die Erinnerung, wenn dies zuvor so definiert wurde.

      Der Referent wird über Einladung und Absage informiert.

       

      IC2787

       

       

       

       

       

       

      {"serverDuration": 42, "requestCorrelationId": "c444acd33e9d488b8feef37aa0c45f75"}