Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
      • Serviceticket
      • Instandhaltung
      • Umzüge im FM-Portal
      • Schlüsselverwaltung
      • Personenmeldesystem
      • Reinigungsmanagement
      • Flächenmanagement
      • Schulungsverwaltung
        • Der Workflow von eTASK.Schulungsverwaltung
        • Funktionen mit Koordinatoren und Beauftragten pflegen
        • Überwachung der Funktionsbesetzung
        • Schulungen anlegen und pflegen
        • Teilnehmerübersicht über anstehende Schulungen einsehen
        • Schulungsstatus je Teilnehmenden einsehen
      • Fahrzeugbuchung
      • Fuhrparkmanagement
      • Desksharing
      • Gebäudediagnose
      • Gewährleistungs-und Mängelmanagement
      • Gebäudeinformationssystem
    • Property-Management
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Überwachung der Funktionsbesetzung
    Updated Okt. 10

      Überwachung der Funktionsbesetzung

      Facility Management Header.png

      Mit Hilfe des Workflows zur Überwachung der Funktionsbesetzung lässt sich in regelmäßigen Abständen überprüfen, ob für eine Gebäude und alle Funktionen (zum Beispiel Ersthelfer) besetzt sind. Außerdem werden die beauftragten Personen aufgefordert, ihre Benennung zur Kenntnis zu nehmen.

      Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, ist der Erwerb eines kostenpflichtigen Workflows erforderlich. Dieser arbeitet im Zusammenspiel mit dem im FM-Portal enthaltenen Workflow "Allgemeine Freigabe".

      Der Überprüfungsworkflow startet entweder in einem festgelegten Turnus (regelmäßige Überprüfung) oder wird im Fall einer Änderung von Beauftragten oder Koordinatoren angestoßen (anlassbezogene Überprüfung).

      Regelmäßige Überprüfung: Der Workflow prüft alle sechs Monate, ob sich Änderungen bei der Funktionsbesetzung ergeben haben. Hat es eine Änderungen gegeben, wird ein Ticket in der Serviceliste angelegt.

      Hinweis: Der Workflow legt dieses Ticket nur an, wenn es kein bereits laufendes Ticket zum Thema Funktionsbesetzung gibt.

      Zuständig für dieses Ticket ist dann der Datenpfleger. Dieser hat zehn Werktage Zeit, das Ticket zu bearbeiten, bevor eine erste Eskalationsmail an die Verantwortlichen für die Funktion gesendet wird.

      Unter Basisdaten - Funktionen und Beauftragte - Überwachung der Funktionsbesetzung lässt sich für jede angelegte Funktion in Kombination mit dem Gebäude über eine Ampel-Ansicht einsehen, wie der Status ist. Außerdem hilft ein Hinweis dabei, den Status auf grün setzen zu können.

      FunktionsUeberw1-20251010-141352.jpg

      Hat der Datenpfleger seine Arbeit erledigt, meldet er das über den Workflow. Dies kann nur erfolgen, wenn es keinen roten Ampelstatus im Eintrag mehr gibt. Die Verantwortlichen erhalten eine Mail und werden aufgefordert, ihre Benennung zur Kenntnis zu nehmen und zu bestätigen. Wenn alle Verantwortlichen ihre Benennung bestätigt haben (wieder innerhalb einer Frist von zehn Werktagen vor dem Versand einer Eskalationsmail), endet der Workflow.

      Bestätigt nur eine Person ihre Funktion nicht, bekommen die Koordinatoren das Ticket zugewiesen. Sie können es dann an die Datenpflege geben oder beenden.

      Je nach Größe und Komplexität gibt es für die Besetzung der Zuständigkeiten im Workflow entweder die Möglichkeit der statischen Besetzung (ein Eintrag einer Person aus der Personalliste) oder der Besetzung durch Workflowrollen.

      IC2773

       

      Schulungsverwaltung

       

       

       

       

       

      {"serverDuration": 12, "requestCorrelationId": "c4f1ed9949284527b9b37ee35bdccd7c"}