Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
/
Abrechnungsszenario: Manuelle Kosten für ein Gebäude
Updated Juni 27

    Abrechnungsszenario: Manuelle Kosten für ein Gebäude

    Property-Management Header.png

    Wenn es Kosten gibt, die einem einzigen Gebäude zugeordnet werden sollen, kannst du dies unter Property-Management - Betriebskostenabrechnung - Abrechnung tun.

    Das Abrechnungsjahr wurde bereits erstellt

    Pfad zum Ausgangspunkt: Property-Management - Betriebskostenabrechnung - Abrechnung

    Klicke im Menü auf das Abrechnungsjahr, den Standort und das Gebäude.

    Klicke unter Aktionen auf Kosten zum Gebäude hinzufügen. Ein neues Fenster wird geöffnet.

    Wähle Kostenart, Sachkonto, Mehrwertsteuersatz und Zeitraum aus.

    Gib den Netto-Betrag in Euro sowie eine Beschreibung der Kosten an.

    Klicke auf Speichern.

    Die Kosten wurden dem Mieter hinzugefügt und werden in der Betriebskostenabrechnung berücksichtigt.

    Hinweis: Kosten, die auf diesem Weg zugeordnet werden, gehen verloren, wenn das Abrechnungsjahr gelöscht wird.

     

     

     

     

     

     

     

     


    support.etask.de
    Results will update as you type.
    • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
    • Menübaum
    • Manuals
      • FM-Portal
      • Facility Management / CAFM
      • Property-Management
        • Kostenerfassung
        • Mahnwesen
        • Vermietung
        • Energieverbrauchsabrechnung
        • Betriebskostenabrechnung
          • Vorbereitende Arbeiten Betriebskostenabrechnung
          • Empfehlungen für das Erlernen von eTASK.Betriebskostenabrechnung
            • Standardszenario
            • Sonderszenarien
              • Abrechnungsszenario: Betriebskostenpauschale
              • Abrechnungsszenario: Ausfallwagnis
              • Abrechnungsszenario: Verwaltungskosten
              • Abrechnungsszenario: Betriebskostenarten von Betriebskostenabrechnung ausschließen
              • Abrechnungsszenario: Mietverträge von Betriebskostenabrechnung ausschließen
              • Abrechnungsszenario: Gebäude von Betriebskostenabrechnung ausschließen
              • Abrechnungsszenario: Standorte von Betriebskostenabrechnung ausschließen
              • Abrechnungsszenario: Betriebskosten über Betreibervertrag-Gesellschaft buchen
              • Abrechnungsszenario: Betriebskostenfreie Sachkonten pro Mietvertrag
              • Abrechnungsszenario: Minderung des Umlageschlüssels für eine Betriebskostenart
              • Abrechnungsszenario: Instandhaltungsrechnungen in die Betriebskostenabrechnung integrieren
              • Abrechnungsszenario: Rechnungen umlegen
              • Abrechnungsszenario: Rechnungen einem Betriebskostenjahr zuordnen
              • Abrechnungsszenario: Manuelle Kosten für einen Mieter
              • Abrechnungsszenario: Manuelle Kosten für ein Gebäude
            • Gebäude berechnen
            • Weitere hilfreiche Tipps Betriebskostenabrechnung
            • Auswertungen in eTASK.Betriebskostenabrechnung
        • Zahlungsverkehr
        • FM-Beschaffung
      • Handwerkerportal
      • Smart Reservation
      • Mobile Inventur
      • eTASK.BIM
      • eTASK.CAD
      • Releases

      You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
      {"serverDuration": 14, "requestCorrelationId": "9c628cf93b81408cbadf375df62623f3"}