Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
      • Begriffe aus eTASK.Inventur
      • FAQ eTASK.Inventur
      • Tipps zum Anbringen von Barcode-Etiketten
      • Eine Inventur vorbereiten
      • Der Workflow von eTASK.Inventur
      • Eine Inventur mit Mobilgeräten durchführen
      • Objekte der Anlagenliste Finanzbuchhaltung zuordnen
      • Auswertungen in eTASK.Inventur
      • Sitzungslog aus der App exportieren
      • Matchcodes zu Favoriten hinzufügen
      • Neuen Matchcode in der App anlegen
      • Nicht mehr genutzte Mobilgeräte deregistrieren
      • Von der App abmelden
      • Foto zu einem Objekt/Matchcode/Raum machen
      • Einem Raum einen neuen Barcode zuordnen
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Der Workflow von eTASK.Inventur
    Updated Juni 12

      Der Workflow von eTASK.Inventur

      Inventur Header.png

       

      Im Workflow von eTASK.Inventur gibt es drei Szenarien:

      Erstinventur

      Änderung der Inventardaten

      Folgeinventuren

      Bei der Erstinventur und bei Änderungen in den Inventardaten vollzieht sich der Workflow etwa gleich. Die Inventur wird erst vorbereitet und dann durchgeführt. Bei Folgeinventuren ist die Vorbereitung der Inventur nicht notwendig.

       

       

      image-20250612-084431.png

       

       

       

       

      Inventur Software

       

       

       

      {"serverDuration": 16, "requestCorrelationId": "7cac098cc85b44278d53413bb2136b2d"}