Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
      • Vermietung (1415)
      • Budgetverwaltung (1D54)
      • Beschaffung/Einkauf (0F11)
        • FM-Bestellungen (C97A)
        • Bestellpositionen (8524)
        • Leistungsrückmeldungen zu Bestellpositionen (6EB8)
        • Firmenangebote (638B)
        • Änderungshistorie Bestellungen (6A94)
        • Status Bestellungen (D5F4)
        • Gutschriftsabrechnung je Kreditor (F25F)
        • Gutschriftsabrechnung je Kreditor (Detail) (0828)
        • Bestellabrufe je Vertrag (76A5)
        • Bestellabrufe je Vertrag (Detail) (DFC4)
        • Bestellübersicht mit Details (3F01)
        • Abzurechnende Bestellungen (03E2)
        • Lieferungen (DE06)
        • Lieferungspositionen (F02A)
        • Lieferungspositionen (5322)
        • Lieferungspositionen Summe (068E)
      • Objektbuchhaltung/Kostenerfassung (44E5)
      • FiBu-Export (5786)
      • Projektmanagement (4E5B)
      • Betriebskostenabrechnung (AA82)
      • Mahnwesen (1106)
      • Zahlungsverkehr (3925)
      • Grundbesitz (19D1)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    FM-Bestellungen (C97A)
    Updated Aug. 24

      FM-Bestellungen (C97A)

      Property-Management/Beschaffung/Einkauf/FM-Bestellungen

      Verwalten Sie über die FM-Bestellungen alle Leistungen, die Sie von Dienstleistern beantragt haben. Sie können hier Auftraggeber- und Auftragnehmer Daten angeben sowie die anfallenden Kosten verwalten. Die FM-Bestellungen sind außerdem fest mit dem Rechnungsfreigabe-Workflow verbunden, sodass zur FM-Bestellung eingegangene Rechnungen hier angezeigt werden.

      Formularhilfe



      Workflow Bestellung

      Dieser Infobereich enthält alle Workflow-Daten, die sich auf den vorliegenden Datensatz beziehen.

      WebForm: Identification

      WebForm: Identification

      Bestellnummer

      Anzeige der Nummer der FM-Bestellung. Die Nummer wird automatisch dynamisch berechnet.

      Bestellnummer manuell

      Tragen Sie hier eine manuelle Bestellnummer ein. Diese wird die automatisch erzeugte Bestellnummer ersetzen.

      Gesellschaft

      Auswahl der Gesellschaft, die die Bestellung erteilt.

      Kostenstelle

      Auswahl der zu belastenden Kostenstelle.

      Auftragstext / Kommission

      Eingabe eines Auftragstexts oder der Kommission.

      Bemerkung

      Eingabe von Bemerkungen oder Hinweisen zur FM-Bestellung.

      Vorgabe Jahresbudget für Bestellpositionen

      Anzeige des Jahresudgets, in deren Rahmen die FM-Bestellung erfolgt.

      Priorität

      Auswahl der Priorität der FM-Bestellung.

      Status

      Auswahl des Status der FM-Bestellung.

      Angebotstermin

      Auswahl des Datums, an dem das Angebot eingegangen ist.

      Bestellungsauslösung

      Auswahl des Datums, an dem die Bestellung an den Auftragnehmer gesendet wurde.

      gewünschter Ausführungsbeginn (Vorgabe)

      Auswahl des Datums, an dem die bestellten Waren geliefert werden sollen.

      zugesagter Ausführungsbeginn

      Auswahl des Datums, an dem die Bestellung tatsächlich geliefert wurde.

      Nachtrag zu

      Auswahl der übergeordneten Bestellung. Der Bericht "Bestellung" wird um den Bereich "Bestellverlauf" ergänzt, in dem die übergeordnete Bestellung und deren Nachträge aufgeführt werden.

      Bestellnummer FiBu

      Anzeige der Bestellnummer im externen Finanzbuchhaltungssystem. Diese Nummer wird beim Anlegen der Bestellung im Finanzbuchhaltungssystem automatisch hier eingetragen.

      Einkäufergruppe

      Diese Funktion ist noch nicht fertiggestellt. Zukünftig: Anzeige / Auswahl der Einkäufergruppe, die die Bestellung getätigt hat. Statt an einen einzelnen Auftraggeber werden die E-Mails aus dem Workflow „FM-Bestellungen“ in diese Gruppe an eine Gruppen-E-Mail-Adresse geleitet. Damit können mehr als ein Auftraggeber den Workflow bedienen. Die Einkäufergruppe wird beim Import der FM-Bestellung aus SAP bezogen und hier automatisch hinterlegt.

      Informationen zum Auftraggeber

      Hier können Informationen zum Auftraggeber angegeben werden. Sie dienen unter anderem zur Unterstützung des Auftragnehmers, der über die hier eingetragene Lieferanschrift einsehen kann, wo er die von ihm angebotenen Leistungen erfüllen kann.

      Kundennummer

      Eingabe der Kundennummer des Auftraggebers.

      Ansprechpartner

      Auswahl des Bestellers. Dieser wird auf der schriftlichen Bestellung als Ansprechpartner mit Telefonnummer angezeigt.

      Besteller

      Namen des (internen) Ansprechpartners. Dieser erscheint nicht auf der schriftlichen Bestellung.

      Lieferanschrift

      Auswahl oder Eingabe der Lieferanschrift.

      erzeugt aus Umzug

      Anzeige des Umzugs, für den die Bestellung angelegt wurde.

      erzeugt aus Serviceticket

      Wenn die FM-Bestellung aus einem Serviceticket erzeugt wurde, ist dieses hier verlinkt.

      Vertrag und Workflow zu Vertrag (und Kategorie)

      Vertrag und Workflow zu Vertrag (und Kategorie)

      Vertrag

      Auswahl des Vertrags, in dessen Rahmen der Auftragnehmer die vereinbarten Leistungen liefert.

      Workflow zu Vertrag (und Kategorie)

      Passenden Workflow zum gewählten Vertrag zuordnen

      Auftragnehmer

      Informationen zum Auftragnehmer und zum Angebot können in diesem Infobereich eingegeben werden.

      Auftragnehmer

      Auswahl der Firma, die den Auftrag ausführt.

      Ticketnummer des Auftragnehmers

      Eingabe der Verwendungszwecknummer des Auftragnehmers.

      Angebot

      Auswahl des Angebots des Auftragnehmers zur FM-Bestellung.

      Angebotsnummer

      Eingabe der Angebotsnummer des Auftragnehmers.

      Abrechnung per Gutschrift

      Angabe, ob die Abrechnung der FM-Bestellung als Gutschrift erfolgen soll.

      Zahlungskondition

      Hier besteht die Möglichkeit, die die vereinbarte Zahlungskondition mit dem Kreditoren/Lieferanten wieder zu geben. Die Zahlungsfälligkeit kann beim Kreditoren hinterlegt werden, dann wird dieses Feld bei der Anlage direkt gefüllt.

      Beschreibung des beschädigten Objekts

      Dieser Infobereich dient zum Erfassen von Informationen zum beschädigten Objekt. Sie helfen dem Auftragnehmer, sich auf die Arbeiten am Objekt vorzubereiten.

      Beschreibung

      Eingabe der Beschreibung des beschädigten Objekts.

      Beträge

      Beträge

      Kostenabschätzung netto [€]

      Eingabe der Kostenabschätzung in Euro.

      Budgetbelastung [€]

      Anzeige der Summe aller Nettorechnungsbeträge in Euro.

      Bestellwert netto [€]

      Anzeige des Netto-Bestellwertes (Auftragsvolumen dieser Bestellung).

      Summe Rechnungen netto [€]

      Anzeige der Netto-Summe aller bisher gestellten Rechnungen zu dieser Bestellung.

      Unterschriftenregelung

      Defintion der im Bestellschreiben anzuzeigenden Unterschriftsfelder für die vorliegende Bestellung.

      Erstunterschrift

      Auswahl des Personenkreises, der die Erstunterschrift setzen darf. Der Name der ausgewählten Personalfunktion wird im Bericht "Bestellung" unterhalb der Unterschriftslinie angezeigt.

      Zweitunterschrift nötig?

      Angabe, ob die Zweitunterschrift notwendig ist. Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird der Bericht "Bestellung" um einen Bereich für die Zweitunterschrift erweitert.

      Zweitunterschrift

      Auswahl des Personenkreises, der die Zweitunterschrift setzen darf. Der Name der ausgewählten Personalfunktion wird im Bericht "Bestellung" unterhalb der Unterschriftslinie angezeigt.

      Gebäude, Gewerk und Klassifizierung

      Weitere Daten zur FM-Bestellung werden hier hinterlegt.

      Gebäude

      Auswahl des Gebäudes, auf das sich die FM-Bestellung bezieht.

      Gewerk

      Auswahl des Gewerks, auf das sich die FM-Bestellung bezieht.

      Klassifizierung

      Auswahl der Klassifizierung der FM-Bestellung.

      Leistungsrückmeldungen

      Hier können Dienstleister z. B. im Rahmen des Workflows Leistungsrückmeldungen zur vorliegenden FM-Bestellung verfassen. Es können nur Rückmeldungen in Höhe der in der Bestellung spezifizierten Leistungspositionen erstellt werden. Siehe IC1996.

      Vertragsleistungen hinzufügen

      Die Vertragsleistungen aus dem Katalog des Auftragnehmers können als Bestellungspositionen übernommen werden.

      Bestellpositionen

      In dieser Liste sind die einzelnen Bestellpositionen der FM-Bestellung hinterlegt. Weitere Bestellpositionen können hinzugefügt werden.

      Lieferungspositionen Summe

      Lieferungspositionen Summe

      Lieferungen

      Lieferungen

      Eingangsrechnungen auf diese Bestellung

      Alle eingegangenen Rechnungen, die der vorliegenden FM-Bestellung zugeordnet wurden, werden in diesem Infobereich angezeigt.

      Bestellte Instandhaltungsaufträge

      Diese Liste führt alle Instandhaltungsaufträge auf, die der vorliegenden FM-Bestellung zugeordnet wurden. Somit lässt sich nachvollziehen, welche Instandhaltungsleistungen über die Bestellung angefordert wurden.

      Nachträge

      Diese Liste führt die vorhandenen Nachträge zur vorliegenden FM-Bestellung auf.

      Dokumente (extern)

      Hier können beliebige Dokumente zur FM-Bestellung (z.B. eingescannte Version des Angebots des Auftragnehmers) hochgeladen werden.

      Dokumente (intern)

      Hier können beliebige Dokumente zur FM-Bestellung (z.B. eingescannte Version des Angebots des Auftragnehmers) hochgeladen werden, die nur für den internen Gebrauch bestimmt sind.

      Workflowumschaltung

      None

      Kommentare (extern)

      Dieser Kommentarbereich wird im Workflow zur Kommunikation zwischen Dienstleister und Auftraggeber verwendet.

      Kommentare (intern)

      Dieser Kommentarbereich wird im Workflow zur Kommunikation zwischen Auftraggeber und Innenrevision verwendet.

      Bestellung (Brief)

      Dieser Bericht erzeugt die FM-Bestellung als Brief. Er führt die Daten der Bestellung wie Kommission und Bestellpositionen auf. Die Kontaktdaten des Auftragnehmers und Auftraggebers werden direkt eingetragen, sodass der Bericht ausgedruckt und unmittelbar als Brief verschickt werden kann. Der Bericht kann nur dann abgerufen werden, wenn mindestens eine Bestellposition vorhanden ist. Für weitere Informationen siehe IC1958.

      Bestellung (Vorschau)

      Der gleiche Bericht wie die Bestellung in Briefform nur mit der Faxnummer des Auftragnehmers zusätzlich.

      Abrechnungsblatt (PDF)

      Dieser Bericht führt alle gemeldeten Leistungen auf, die in der nächsten Teilabrechnung oder in der Schlussabrechnung abgerechnet werden. Er enthält Informationen zur Bestellung, zum Kreditor und Debitor und führt pro Leistungsrückmeldung die Position, Menge und Einheit, Kurztext, Einzelpreis, Zuschlag, Einzelpreis mit Zuschlag und den Nettogesamtpreis auf.

      Abrechnungsblatt (Excel)

      Dieser Bericht kann über die Arbeitsleiste unter dem Button „Berichte“ aufgerufen werden. Das Abrechnungsblatt listet alle Leistungen, die über diese Bestellung abgerechnet wurden.

      Ungeprüftes Abrechnungsblatt

      Ungeprüftes Abrechnungsblatt

      Arbeitsnachweis

      Dieser Bericht kann über die Arbeitsleiste unter dem Button „Berichte“ aufgerufen werden. Mithilfe dieses Berichts können Arbeitsnachweise bzw. Rapportzettel erstellt werden.

      GAEB-Import (X86)

      Diese Funktion kann über die Arbeitsleiste unter dem Button „Extras“ angerufen werden. GAEB-Ausschreibungdaten (X86) lassen sich über diese Funktion in den Datensatz der FM-Bestellung importieren, wenn noch keine Bestellpositionen zur FM-Bestellung angelegt wurden.

      GAEB-Export (X83)

      Diese Funktion kann über die Arbeitsleiste unter dem Button „Extras“ angerufen werden. Die Bestellung wird als GAEB-Datei heruntergeladen.

      Innenrevision

      In diesem Infobereich wird hinterlegt, ob die FM-Bestellung durch die Innenrevision gegangen ist.

      Innenrevision Prüfung

      Anzeige, ob eine Innenrevision für diese Bestellung stattgefunden hat. Dieses Feld wird hauptsächlich für den Workflow benötigt und automatisch gefüllt.

      Innenrevision Prüfer

      Anzeige des Mitarbeiters, der die Innenrevision durchgeführt hat. Dieses Feld wird hauptsächlich für den Workflow benötigt und automatisch gefüllt.

      Email Platzhalter Texte

      Email Platzhalter Texte

      Platzhaltertext 01

      Feld ist obsolet und nicht in Benutzung.

      Platzhaltertext 02

      Feld ist obsolet und nicht in Benutzung.

      Platzhaltertext 03

      Feld ist obsolet und nicht in Benutzung.

      Neue Lieferung hinzufügen

      Wird als Aktion in der Bestellung verwendet, um aus Bestellpositionen eine vorlage für eine Lieferung anzulegen

      Standardposition erstellen

      Diese Funktion ist in der Arbeitsleiste unter Extras aufrufbar. Es wird eine Bestellposition zur FM-Bestellung angelegt, basierend auf den Angaben aus der FM-Bestellung. Alle Felder können anschließend auch angepasst werden.

      Änderungshistorie

      Dieser Bericht zeigt die Änderungshistorie des Datensatzes. Er kann über die Arbeitsleiste unter dem Button "Berichte" aufgerufen werden.

       

      Anwenderhilfe

      Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

      Administratorenhilfe

      Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

      Inbetriebnahme

      Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

       

       

      {"serverDuration": 13, "requestCorrelationId": "f448677b312e4cfc86694e5aa006c09e"}