Infrastrukturelles Gebäudemanagement/Inventur/Scannerdaten in Inventuraufträgen
In diese Liste werden die Rohdaten des Scanners übertragen im Rahmen des Workflows. Sie dient als Zwischenschritt vor der eigentlichen Verarbeitung.
In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.
interne ID (Data ID) | Die interne ID oder Data ID, wird innerhalb der Applikation zur eindeutigen Identifikation des Datensatzes verwendet. |
Der Inventurauftrag, aus dem heraus die Daten ausgelesen wurden, wird hier angegeben. | |
Scan Nummer | Gibt die Nummer der Datenlieferung innerhalb des Inventurauftrags an. Daten mit der gleichen Scan Nummer wurden auf dem gleichen Gerät zum gleichen Zeitpunkt abgegeben |
Reihenfolge | Dieses Feld gibt die Reihenfolge aus in der die Daten vom Scanner erfasst wurden. |
Barcode | Der vom Scanner erfasst Barcode wird hierhin übertragen. |
Datenauflösung
Barcodetyp | In diesem Feld wird ausgegeben, um welchen Typ von Barcode es sich handelt. Valide Werte sind "Raum", "Objekt", "Matchcode" und "Steuerbarcode". |
Hier wird die identifizierte Quelle des Barcodes ausgegeben, als die Liste "Räume" für einen Barcode vom Typ "Raum". | |
Aktion | Dieses freie Feld wird von der Applikation verwendet, um Anweisungen für die Verarbeitung der Daten zu speichern. Es kann Werte wie "ignorieren" oder "verarbeiten", aber auch weitere enthalten. |
Angabe des Raums, falls zutreffend für diese Zeile | |
Angabe des Objekts, falls zutreffend für diese Zeile | |
Angabe des Matchcodes, falls zutreffend für diese Zeile | |
Angabe des Objekttyps, falls zutreffend für diese Zeile |
None
Zeile ignorieren | Angabe, ob Zeile ignoriert wird (weil fehlerhaft) |
Zeile verarbeitet | Angabe, ob Zeile verarbeitet wurde |
None
gescannt am | Übernahme des Datums "gescannt am" |