Inventuraufträge (131A)
Infrastrukturelles Gebäudemanagement/Inventur/Inventuraufträge
Mit Inventuraufträgen kannst du deine Teams für die Inventur steuern und genauere Angaben zu der erwarteten Arbeit mitgeben. Schränke ein welche Räume in die Inventur fallen sollen und welche Objekttypen zu berücksichtigen sind. Als Ausführender zeigt dir der Inventurauftrag deinen aktuellen Bearbeitungsstand an.
Formularhilfe
Workflow
Workflow Inventuraufträge
Identifikation
In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.
Bezeichnung | Gib hier einen Namen für den Inventurauftrag an. |
Auftragsart | Wähle hier aus, ob der Inventurauftrag mit einem einfachen Scanner erfolgt, der nur die Daten sammelt, oder mit der eTASK.WinApp/Inventur. Je nach Auswahl entscheidet sich wie der Workflow für den Inventurauftrag weitergeleitet wird. |
Beschreibung | Hier hast Du die Möglichkeit, deinen Inventurauftrag weitergehend zu erläutern. |
Start Inventurzeitraum | Gib hier das Datum an, ab dem dein Inventurzeitraum starten soll. Dieses Datum ist rein informativ und hat keine Auswirkungen auf die Inventur. |
Ende Inventurzeitraum | Gib hier das Datum an, zu dem die Inventur abgeschlossen sein soll. Dieses Datum ist rein informativ und hat keine Auswirkungen auf die Inventur. |
Wurde der Inventurauftrag aus einem Umzug erzeugt, wird hier der Link zum Umzug angegeben. Diese Funktion steht nicht für alle Umzugswprkflows zur Verfügung. |
Beteiligte
Beteiligte
Wähle hier die Person aus, die für den Workflow des Inventurauftrags als Auftraggeber fungieren soll. Bei neuen Datensätzen ist der Ersteller automatisch vorausgewählt. | |
Auftragnehmergruppe | Wähle hier die Gruppe der Personen aus, die den Inventurauftrag erledigen sollen. Du benötigst dafür eine Rechtegruppe mit den notwendigen Personen darin. |
Wähle hier die Person aus, die den INventurauftrag ausführen soll. Hast du vorher bereits eine Gruppe gewählt, dann wird die Person die den Auftrag im Workflow annimmt automatisch hier eingetragen. |
Scannerdaten
Scannerdaten
Rohdaten Scanner | Aktiviere dieses Feld, indem Du hineinklickst. Im Anschluss kannst Du den Scanner mit dem entsprechenden Befehl entladen, damit seine Daten hierher übertragen werden. Die Scannerdaten werden von hier aus durch den Workflow weiter verarbeitet. |
gescannt am | Gib hier an, welches Datum als Inventurdatum für die im vorherigen Feld enthaltenen Daten verwendet werden soll. |
Auswahl aus Personalliste: gescannt durch |
Auswahl der Objekttypen
Auswahl der Objekttypen
Auswahl der Räume
Auswahl der Räume
ausgewählte Objekttypen
Dieser Infobereich enthält die Liste der Objekttypen, die diesem Inventurauftrag zugeordnet wurden. Die Zuordnung erfolgt über den Auswahlbaum im Auftrag.
ausgewählte Räume
Dieser Infobereich enthält die Liste der Räume, die diesem Inventurauftrag zugeordnet wurden. Die Zuordnung erfolgt über den Auswahlbaum im Auftrag.
Vorbereitete Scannerdaten
Diese Liste enthält die vorbereiteten Rohdaten aus dem letzten Scanvorgang, bevor diese für die Verwendung mit den Live-Daten verarbeitet werden.
Auswertung Scannerdaten Objekte
None
01 Rohdaten verarbeiten
None
02 Rohdaten anreichern (neueste/letzte Scan-Nr)
None
03 Logische Datenprüfung (neueste/letzte Scan-Nr)
None
04 Daten übernehmen (neueste/letzte Scan-Nr)
None
Daten letzter Lieferung aus Scannerdaten löschen
None
Daten (alle) aus Scannerdaten löschen
None
Alles löschen & alles verarbeiten
None
Inventurauftrag
None
Anwenderhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Administratorenhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Inbetriebnahme
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.