Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
      • Raumreservierung (8BA4)
      • Umzugsmanagement (95F2)
      • Sicherheit / Schlüssel (096A)
      • Flächenabrechnung (6B78)
      • Fuhrparkmanagement (D930)
      • Archivmanagement (624C)
      • Digitales Archiv (C2A9)
      • Inventur (820A)
        • Mobile Inventurgeräte (A6E6)
        • Nummernkreise (C398)
        • Anlagenliste Finanzbuchhaltung (E175)
        • Berichte (0B22)
        • Inventuraufträge (131A)
        • Objekttypen in Inventuraufträgen (15EB)
        • Räume in Inventuraufträgen (04D3)
        • Scannerdaten in Inventuraufträgen (0347)
        • Steuerbarcodes (93E8)
        • IN_AUFTRAG_SCANNERDATEN_RV (FA1E)
      • Serviceticket (4985)
      • Reinigungsmanagement (A57F)
      • Schulungsverwaltung (1634)
      • Mitarbeiteruntersuchungen (B034)
      • Personenmeldesystem (042C)
      • Parkraummangement (797C)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Mobile Inventurgeräte (A6E6)
    Updated Juni 26

      Mobile Inventurgeräte (A6E6)

      Infrastrukturelles Gebäudemanagement/Inventur/Mobile Inventurgeräte

      Verwalten Sie mithilfe dieses Formulars Ihre mobilen Inventurgeräte. Sie können ihnen Daten zur Identifikation, etwa eine Gerätenummer, zuweisen sowie den Status des Geräts führen. Dabei können Sie es auch sperren.

      Formularhilfe



      Identifikation

      In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

      Gerätenummer

      Eingabe eines frei wählbaren Codes für das mobile Endgerät. Der Code sollte über eine fortlaufende Nummerierung verfügen (z.B. "001", "002", "003").

      Gerätename

      Eingabe des vollständigen Names des mobilen Inventurgeräts. Die Bezeichnung sollte aus "ETASK" und einer fortlaufenden Nummerierung bestehen (z.B. "ETASK 08").

      Seriennummer

      Eingabe der Seriennummer des Inventurgeräts, die sich in der Regel entweder auf einem Aufkleber auf der Rückseite des Geräts befindet oder in die Rück- oder Unterseite des Geräts eingestanzt ist.

      Gerätedaten

      Informationen zum genauen Modell des mobilen Inventurgeräts können hier eingegeben werden.

      Hersteller

      Eingabe des Namens des Herstellers (z.B. "Casio").

      Modell

      Eingabe der vollständigen Modellbezeichnung des Inventurgeräts (z.B. "DT-X10M10E").

      Gerätestatus

      In diesem Infobereich können Angaben zum Status des Inventurgeräts hinterlegt werden. Zudem gibt es hier die Möglichkeit, das Gerät zu sperren.

      Inbetriebnahme

      Auswahl des Datums, an dem das mobile Inventurgerät zum ersten Mal genutzt wurde.

       

      Anwenderhilfe

      • Seite:
        Der Workflow von eTASK.Inventur
      • Seite:
        Objekte inventarisieren

      Administratorenhilfe

      • Seite:
        Der Workflow von eTASK.Inventur
      • Seite:
        Eine Inventur vorbereiten

      Inbetriebnahme

      • Seite:
        Mobile Inventurgeräte in Betrieb nehmen
      • Seite:
        Der Workflow von eTASK.Inventur

       

       

      {"serverDuration": 12, "requestCorrelationId": "398d39296855427593ae76b92ae19309"}