Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
      • Vermietung (1415)
      • Budgetverwaltung (1D54)
      • Beschaffung/Einkauf (0F11)
      • Objektbuchhaltung/Kostenerfassung (44E5)
        • Eingangsrechnungen (169D)
          • Eingangsrechungen (B175)
          • Rechnungspositionen (F60F)
          • Dauerschuldrechnungen (90B6)
          • Prüflisten Eingangsrechnungen (5B83)
          • Teilleistungen/Rechnungspositionen (6FAA)
          • Aktive Rechnungsabgrenzung (5EAF)
          • Abgrenzung (9135)
        • Minderungen (68AB)
        • Ausgangsrechnungen (1066)
        • Umbuchungen (7A48)
        • Buchungsjournal (F288)
        • BWA je Kostenstelle (CB1E)
        • Einnahmen-/Überschussrechnung (E/Ü) (A69F)
        • Kreditoren (3F71)
        • Debitoren (D443)
        • Sonstige Berichte (1374)
      • FiBu-Export (5786)
      • Projektmanagement (4E5B)
      • Betriebskostenabrechnung (AA82)
      • Mahnwesen (1106)
      • Zahlungsverkehr (3925)
      • Grundbesitz (19D1)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Rechnungspositionen (F60F)
    Updated Juni 26

      Rechnungspositionen (F60F)

      Property-Management/Objektbuchhaltung/Kostenerfassung/Eingangsrechnungen/Rechnungspositionen

      Diese Listenauswertung bietet eine Übersicht über alle Rechnungspositionen.

      Formularhilfe



      Search

      Search

      Jahr

      Angabe des Belegjahres (BK-Abrechnungsjahr).

      Gesellschaft

      Angabe der Gesellschaft.

      Belegnummer

      Angabe der Belegnummer.

      Rechnungsnummer

      Angabe der Rechnungsnummer.

      Rechnungsdatum

      Angabe des Rechnungsdatums (TT.MM.JJJJ).

      Kreditornummer

      Angabe der Kreditornummer.

      Kreditor

      Angabe des Kreditornamens.

      Beschreibung

      Angabe einer Beschreibung der Rechnungsposition.

      Netto [€]

      Angabe des Nettobetrags in Euro.

      Steuersatz [%]

      Angabe des Mehrwertsteuersatzes in Prozent.

      Vorsteuer [€]

      Angabe des Mehrwertsteuerbetrages in Euro.

      Vorsteuer Quotierung [%]

      Hier siehst du den Prozentsatz der Vorsteuerquote.

      Nicht abzugsfähige Vorsteuer [€]

      Hier siehst du die nicht abzugsfähige Vorsteuer in Euro.

      Brutto [€]

      Angabe des Bruttobetrages in Euro.

      Skonto [%]

      Angabe des Skontosatzes in Prozent.

      Sachkonto

      Angabe der Nummer des Sachkontos.

      Sachkontobezeichnung

      Angabe der Sachkontobezeichnung.

      Kostenstelle

      Angabe der Nummer der Kostenstelle.

      Kostenstellenbezeichnung

      Angabe der Kostenstellenbezeichnung.

      Abgrenzung ab

      Abgrenzung ab Monat

      Abgr. Monate

      Abgrenzung Anzahl Monate

      Zur Bestellung

      Angabe der zugehörigen Bestellung.

      Zum Vertrag

      Angabe des zugehörigen Vertrages.

      Massnahme

      Angabe der zugeordneten Maßnahme.

      BK Zeitraum

      Angabe des Zeitraumes, auf den die Rechnungsposition als Betriebskosten verteilt wird.

      BK Verteilung auf

      Angabe der Verteilungsart (auf eine Kostenstelle, auf einen Mietbereich, nach einer Verteilungsformel etc.).

      BK Sachkonto

      Angabe des BK-Sachkontos.

      BK Kostenstelle

      Angabe der BK-Kostenstelle.

      Bezahlt am

      Angabe des Zahlungsdatums (TT.MM.JJJJ).

      Bezahlt mit Skonto

      Angabe, ob die Position mit Abzug von Skonto bezahlt wurde.

      Skonto netto [€]

      Angabe des Skontobetrags (netto) in Euro.

      Skonto MwSt. [€]

      Angabe des Skonto-MwSt.-Betrags in Euro.

      Skonto brutto [€]

      Angabe des Skontobetrags (brutto) in Euro.

      Storniert/Storno

      Angabe, ob die Rechnungsposition storniert wurde oder eine Stornoposition ist.

      Minderungsgrund

      Angabe des Minderungsgrundes.

      Finanzbuchhaltung letzte Buchung

      Hier siehst du die letzte Buchung der Finanzbuchhaltung.

      Finanzbuchhaltung: Summe Buchungen [€]

      Hier siehst du die Finanzbuchhaltung mit der Summe der Buchungen in Euro.

       

      Anwenderhilfe

      • Seite:
        Ausgangsrechnung drucken
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen bereitstellen
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen erfassen
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen für den elektronischen Rechnungsversand bereitstellen
      • Seite:
        Dauerschuldrechnungen/wiederkehrende Rechnungen erstellen
      • Seite:
        Der Posteingang
      • Seite:
        Eingangsrechnung erfassen
      • Seite:
        Eingangsrechnungen
      • Seite:
        Elektronischen Rechnungsversand für den Debitor aktivieren
      • Seite:
        Mahnstatus
      • Seite:
        Position für BK einstellen
      • Seite:
        Rechnungen freigeben
      • Seite:
        Rechnungsbetrag mindern
      • Seite:
        Rechnungskopie für eine Ausgangsrechnung erzeugen
      • Seite:
        Rechnungsposition erfassen
      • Seite:
        Rechnungspositionen
      • Seite:
        Rechnungspositionen erfassen
      • Seite:
        Skontoabzug
      • Seite:
        Vorsteuerquotierung
      • Seite:
        Zahlungsstopp aufheben (Ausgangsrechnung)
      • Seite:
        Zahlungsstopp aufheben (Eingangsrechnung)
      • Seite:
        Zahlungsstopp einrichten (Ausgangsrechnung)
      • Seite:
        Zahlungsstopp einrichten (Eingangsrechnung)

      Administratorenhilfe

      • Seite:
        Kostenverteilungsformel erstellen
      • Seite:
        Rechnungspositionen
      • Seite:
        Für Gesellschaft einrichten
      • Seite:
        Mailpostfach konfigurieren
      • Seite:
        E-Mail-Empfangsadressen einrichten
      • Seite:
        Eingangsrechnungen
      • Seite:
        Posteingang: Timer-Job einrichten (Kostenerfassung)

      Inbetriebnahme

      • Seite:
        Elektronischen Rechnungsversand für den Debitor aktivieren
      • Seite:
        Kostenverteilungsformel erstellen
      • Seite:
        Rechnungen freigeben
      • Seite:
        Rechnungspositionen
      • Seite:
        Für Gesellschaft einrichten
      • Seite:
        Mailpostfach konfigurieren
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen
      • Seite:
        E-Mail-Empfangsadressen einrichten
      • Seite:
        Eingangsrechnungen
      • Seite:
        Posteingang: Timer-Job einrichten (Kostenerfassung)

       

       

      {"serverDuration": 50, "requestCorrelationId": "ec2387c477f340d887f1c0b4e961a2a7"}