AB_FUNDORT_T (C607)
Technisches Gebäudemanagement/Umweltschutzmanagement/Schadstoffkataster/Fundorte
Hier legst Du den genauen Ort fest, an dem ein Schadstofffund gemacht wurde. Du kannst wahlweise einen Raum, einen Außenbereich oder ein Objekt als Fundort verwenden. Es ist nicht sinnvoll alle drei Optionen zu benutzen. In so einem Fall wird die Auswahl eines Raumes als wichtigste Zuordnung in die Auswertungen übernommen.
Formularhilfe
Identifikation
In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.
Fund | Hier gibst du an, zu welchem Fund in einem Gutachten dieser Funort gehört |
Hier wird der Raum ausgewählt, in dem dieser Fund gemacht wurde. (Alternativ Aussenbreich oder Objekt) | |
Hier kann der Aussenbereich ausgewählt werden, in dem der Fund gemacht wurde. (Alternativ Raum oder Objekt) | |
Hier kann das Objekt ausgewählt werden, in dem der Fund gemacht wurde. (Alternativ Raum oder Aussenbereich) | |
Beschreibung | Hier kannst du eine zusätzliche Beschreibung zum Fundort angeben, um diesen näher zu erläutern und das Auffinden später zu erleichtern. |
abweichender Status | Wähle hier einen abweichenden Status für den Fund an diesem Ort aus. Dies kann relevant sein, wenn innerhalb des Guachtens und eines Fundes ein Fundort bereits saniert, oder bei einem Objekt evtl. entsorgt wurde. |
Dokumente
Hier kannst du Dokumente hochladen, die im Zusammenhang mit dem Schadstoff, seinem Fundort oder dem Gutachten stehen.
Kommentare
Hier hast Du die Möglichkeit, weitere Informationen zur Bearbeitung des Gutachtens, seiner Funde, Fundorte oder der Schadstoffe zu hinterlegen. Du kannst Komentare auch verwenden, um gezielt Informationen zu teilen oder Arbeitsstände dauerhaft zu dokumentieren. Beachte, dass Du Kommentare weder bearbeiten, noch löschen kannst.
Bilder
Hier kannst du Bilder hochladen, die im Zusammenhang mit dem Schadstoff, seinem Fundort oder dem Gutachten stehen.