AB_GUTACHTEN_T (4B3B)
Technisches Gebäudemanagement/Umweltschutzmanagement/Schadstoffkataster/Gutachten
Schadstoffgutachten werden angefertigt, wenn der Verdacht besteht, dass eine Fläche, ein Außenbereich oder ein Objekt mit Schadstoffen belastet ist. Hier kannst Du die Kerninformationen aus dem Gutachten hinterlegen und die passenden Dokumente hochladen. In den abhängigen Formularen kannst Du Schadstofffunde und die genauen Fundorte dokumentieren. Auswertungen geben dir einen Überblick über die gefundenen Schadstoffe
Formularhilfe
Identifikation
In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.
Aktenzeichen | Hier kannst du das Aktenzeichen, die Nummer oder eine andere eindeutige Kennung des Gutachtens angeben. |
Bezeichnung | Gib hier die Langebezichnung für das Gutachten an. |
QR-Code / Barcode | Wenn das Gutachten einen QR-Code oder Barcode zur Identifikation verwendet, kannst du dessen Nummer hier angeben |
Gutachten vom | Trage hier das Datum an, das als Erstelldatum in Gutachten hinterlegt ist |
Wähle hier die Firma aus, die das Gutachten erstellt hat. | |
Hier wählst du die Firma aus, die das Gutachten beauftragt hat | |
Die auftraggebende Person kann hier hinterlegt werden | |
Wähle hier die Person aus, die für die Bearbeitung des Gutachtens und die Planung der Folgeaufgaben zuständig ist. | |
Status | Gib hier den Status des Gutachtens an, z.B. erledigt, in Arbeit, ungültig. |
Funde
None
Dokumente
Hier kannst du Dokumente hochladen, die im Zusammenhang mit dem Schadstoff, seinem Fundort oder dem Gutachten stehen.
Kommentare
Hier hast Du die Möglichkeit, weitere Informationen zur Bearbeitung des Gutachtens, seiner Funde, Fundorte oder der Schadstoffe zu hinterlegen. Du kannst Komentare auch verwenden, um gezielt Informationen zu teilen oder Arbeitsstände dauerhaft zu dokumentieren. Beachte, dass Du Kommentare weder bearbeiten, noch löschen kannst.