AE_GERAET_T (1857)
Objekte/Assets/Suchen über Attribute/Detailtabellen/6 Ausstattung und Kunstwerke/61 Ausstattung/611 Allgemeine Ausstattung, Innen/61102 IT/It-Geräte
Verwalten Sie über diese Liste zentral alle IT-Geräte in Ihrem Unternehmen. Wählen Sie einen Matchcode für das IT-Gerät aus, um das Objekt gleich mit Informationen aus dem Matchcode zu versehen. Spezifizieren Sie die Eckdaten des IT-Geräts und verzeichnen Sie direkt Informationen zu Leasingverträgen, Lieferung und Rechnung.
Formularhilfe
Identifikation
In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.
Code | Nach erstmaligem Speichern des Objekts wird hier automatisch der Objekt-Code aus dem ausgewählten Matchcode eingetragen. Dieser kann bei Bedarf anschließend über manuelle Eingabe durch ein frei wählbares Kürzel für das IT-Gerät ersetzt werden. Wird der Objekt-Code im Matchcode geändert, wird der manuell veränderte Wert überschrieben. |
Bezeichnung | Hier gibst du bitte die Bezeichnung des Gerätes ein. |
Barcode | Eingabe des Barcodes, der für das IT-Gerät vergeben wurde. Eine Eingabe ist nur dann sinnvoll, wenn ebenfalls eTASK.Inventur genutzt wird. Der Barcode kann von dem Barcode-Etikett, das auf das Gerät geklebt wird, abgelesen werden. |
Eingabe des Raums, in den das IT-Gerät umziehen soll. | |
Angabe des Objekts. |
Ist-Belegung
In diesem Infobereich kann festgelegt werden, in welchem Raum oder an welchem Arbeitsplatz das IT-Gerät aktuell aufgestellt ist.
Auswahl des Raums, in dem sich das IT-Gerät befindet. | |
Arbeitsplatz | Auswahl des Arbeitsplatzes, an dem sich das IT-Gerät befindet. |
Nutzerinformationen
Zuordnungen des IT-Geräts zu Benutzern und Kostenstellen können hier erfolgen.
Auswahl der Abteilung, zu der das Gerät gehört | |
Auswahl der Kostenstelle, die mit den Kosten für das IT-Gerät belastet wird. | |
Auswahl des Mitarbeiters, der das IT-Gerät benutzt. Wird das Gerät gemeinschaftlich genutzt, kann dieses Feld leer bleiben. | |
Benutzername | Eingabe des Benutzernamens der Person, die das Gerät benutzt. |
Geräteinformation
In diesen Infobereich können Informationen zur genauen Beschreibung des IT-Geräts eingegeben werden.
Status | Auswahl des Status, den das IT-Gerät momentan aufweist. |
Anzahl | Eingabe der Menge, die von dem IT-Gerät vorliegt. Eine Eingabe sollte nur dann erfolgen, wenn eTASK.Inventur nicht verwendet wird und nur eine grobe Einschätzung der vorliegenden Menge des Geräts vorliegen soll. Da Einzelerfassung auf jeden Fall vorzuziehen ist, sollte dieses Feld nur dann eingesetzt werden, wenn es unbedingt nötig ist. |
IP-Adresse | Eingabe der IP-Adresse des IT-Geräts. |
Seriennummer | Eingabe der Seriennummer des IT-Geräts. Die Seriennummer befindet sich üblicherweise auf einem Aufkleber an seiner Unterseite. |
Inventarnummer | Eingabe einer Inventarnummer des IT-Geräts. |
Support durch | Auswahl des Dienstleisters, der für den Support des IT-Geräts verantwortlich ist. |
Bemerkung | Eingabe von zusätzlichen Bemerkungen oder Hinweisen zum IT-Gerät. |
Modell | Eingabe der Modellbezeichnung des Herstellers für das IT-Gerät. |
Ausstattung | Eingabe eines freien Textes zur Beschreibung der Ausstattung des IT-Assets |
Bestell- und Lieferinformation
Informationen zur Bestellung, Lieferung und Garantie für das IT-Gerät werden in diesem Infobereich hinterlegt.
Beschaffungsart | Auswahl der Beschaffungsart, über die das Gerät angeschafft wurde. |
Beschaffungsantrag | Eingabe der Nummer des Beschaffungsantrags für das Gerät. |
Versicherungskennzahl | Eingabe der Versicherungskennzahl für das Gerät. |
Budget (KST) | Name oder Code der Kostenstelle, deren Budget durch die Anschaffung des IT-Geräts belastet wird. |
Bestellnummer | Eingabe der Bestellnummer, die für den Kauf oder das Leasing des IT-Geräts vergeben wurde. |
Bestelldatum | Auswahl des Datums, an dem das IT-Gerät bestellt wurde. |
Auswahl des Lieferanten des IT-Geräts. | |
Lieferdatum | Auswahl des Datums, an dem das IT-Gerät geliefert wurde. |
Kreditorenrechnung manuell | Manuelle Eingabe der Rechnungsnummer des Kreditors der zum IT-Gerät gehörenden Rechnung. |
Rechnungsdatum | Auswahl des Datums, an dem die Rechnung ausgestellt wurde. |
Anschaffungsdatum | Auswahl des Datums, an dem das IT Gerät angeschafft wurde. |
Kaufpreis [€] | Eingabe des Kaufpreises des Möbelstücks in Euro. |
Gesamtnutzungsdauer [Jahre] | Eingabe der Gesamtnutzungsdauer des IT Gerätes in Jahren. |
Garantieart | Eingabe der Garantieart (z.B. "Herstellergarantie", "Lieferantengarantie", "Kundengarantie"). |
Auswahl des Datensatzes aus der Anlagenliste Finanzbuchhaltung, dem der vorliegende Datensatz entspricht. Dadurch wird die Verbindung des IT-Geräts zur Anlagenliste hergestellt und somit nachvollziehbar, wo der Datensatz aus der Anlagenliste Finanzbuchhaltung näher spezifiziert und im FM-Portal verwaltet wird. |
Netzwerkanschluss
In diesem Infobereich kann der Anschluss des IT-Geräts im Netzwerk protokolliert werden. Darüber wird das IT-Gerät den in eTASK.Rack-Management verwalteten Endgeräten und Ports zugeordnet.
Leasing-/ Wartungsvertrag
Auswahl des Leasingvertrags.
Wählen Sie hier einen Leasingvertrag aus, der zuvor in der Rubrik Stammdaten / Verträge eingepflegt wurde. | |
Nettopreis [€] | Eingabe des Nettopreises für das IT-Gerät in Euro. |
Leasingrate [€] | Eingabe des Leasingrate des IT-Geräts in Euro. |
Leasingbeginn | Auswahl des Datums, an dem das Leasing beginnt. |
Laufzeit | Eingabe der Laufzeit des Leasingvertrags. |
Details
Einzelheiten und Besonderheiten
Größe | Eingabe der Größenangaben des IT-Geräts. |
Abmessungen | Eingabe von Abmessungen des IT-Geräts (z.B. Länge x Breite x Höhe). |
Verwendung zurzeit | Eingabe der aktuellen Verwendung des IT-Geräts. |
Verwendung zuvor | Eingabe der vorherigen Verwendung des IT-Geräts. |
Softwarelizenzen
Diese Liste zeigt alle Softwarelizenzen, die durch das IT-Gerät benutzt werden.
Dokumente
In diesem Infobereich können Dokumente jeder Art hochgeladen werden, die sich auf den Datensatz beziehen.
Anwenderhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Administratorenhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Inbetriebnahme
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.