Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
      • Raumreservierung (8BA4)
      • Umzugsmanagement (95F2)
      • Sicherheit / Schlüssel (096A)
        • Schlüssel (83A7)
        • Türen (DFC6)
        • Zugangsübersicht Türen (00FB)
        • Stammdaten Schließanlagen (4DF1)
        • Schlüssel in meiner Verantwortung (AB56)
        • Zugangskartenverwaltung (30D3)
        • Berichte (A63E)
        • Regelbasierter Zutritt (3EC6)
        • Standortsicherungskonzept (4751)
        • Freigaben (136F)
        • Freigaben- Details (88CF)
      • Flächenabrechnung (6B78)
      • Fuhrparkmanagement (D930)
      • Archivmanagement (624C)
      • Digitales Archiv (C2A9)
      • Inventur (820A)
      • Serviceticket (4985)
      • Reinigungsmanagement (A57F)
      • Schulungsverwaltung (1634)
      • Mitarbeiteruntersuchungen (B034)
      • Personenmeldesystem (042C)
      • Parkraummangement (797C)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Schlüssel (83A7)
    Updated Okt. 01

      Schlüssel (83A7)

      Infrastrukturelles Gebäudemanagement/Sicherheit / Schlüssel/Schlüssel

      Mithilfe dieses Formulars können Sie alle für ein Gebäude verwendeten Schlüssel einzeln mit allen dazugehörigen Informationen eintragen. Ordnen Sie den Schlüssel zu einer Schlüsselgruppe zu, um ihn im Schließplan einzuordnen und der Zutrittsbereich des Mitarbeiters, an den der Schlüssel ausgegeben wurde, festzuhalten. Dokumentieren Sie über die unterschiedlichen verfügbaren Protokolle und die Upload-Funktion die Ausgabe, die Rücknahme, den Verlust und die Vernichtung eines Schlüssels.

      Formularhilfe



      Identifikation

      In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

      Schlüsselkennung

      Anzeige der Schlüsselkennung. Sie wird automatisch aus dem Code der Schlüsselgruppe und der Nummer des Schlüssels generiert.

      Schlüsselgruppe

      Auswahl der Schlüsselgruppe, zu der der Schlüssel gehört.

      Schlüsselinformationen

      Informationen zur genauen Beschreibung des Schlüssels können hier eingegeben werden.

      Nummer

      Eingabe der auf dem Schlüssel eingravierten Schlüsselnummer.

      Schlüsselart

      Auswahl der Schlüsselart des Schlüssels.

      Status des Schlüssels

      In diesem Infobereich können Informationen dazu eingegeben werden, welchen Zustand der Schlüssel innehat und wo er sich aufhält. Diese Informationen sind besonders wichtig, damit kein Schlüsselstatus unklar ist und die Schlüsselverteilung übersichtlich bleibt.

      Status

      Auswahl des Status des Schlüssels.

      Bemerkung

      An dieser Stelle kannst Du eine Bemerkung zu dem Schlüssel eintragen. Mit dem Haken im folgenden Feld sorgst Du dafür, dass diese Bemerkung auf den Schlüsselprotokollen angezeigt wird.

      Bemerkung auf Protokoll

      Wähle hier aus, ob die eingetragene Bemerkung auf den Schlüsselprotokollen ausgegeben werden soll.

      Ausgegeben an

      In diesem Infobereich befinden sich alle Informationen zur Ausgabe des vorliegenden Schlüssels. Bei der Schlüsselausgabe sind diese Informationen anzugeben.

      Firma

      Auswahl der Firma, an die der Schlüssel ausgegeben wurde oder für die der Schlüssel reserviert wurde. Verwende das Feld "Übergeben an Person", um den Namen der Person zu dokumentieren, die den Schlüssel in Empfang genommen hat.

      Mietvertrag

      Auswahl des Mietvertrags, in dem die Ausgabe des Schlüssels vereinbart wurde. Verwende das Feld "Übergeben an Person", um den Namen der Person zu dokumentieren, die den Schlüssel in Empfang genommen hat.

      Abteilung

      Auswahl der Abteilung, der dieser Schlüssels übergeben wurde. Verwende das Feld "Übergeben an Person", um den Namen der Person zu dokumentieren, die den Schlüssel in Empfang genommen hat.

      Mitarbeiter

      Auswahl des Mitarbeiters, an den der Schlüssel ausgegeben oder für den der Schlüssel reserviert wurde.

      Übergeben an Person

      Eingabe des Namens der Person, die den Schlüssel für eine Firma oder für einen Mietvertrag in Empfang nimmt. Alternativ Eingabe einer Person, die den Schlüssel in Empfang genommen hat, ohne dass sie in der Personalliste erfasst wird.

      Ausgabedatum

      Auswahl des Datums, an dem der Schlüssel ausgegeben wurde. Alternativ Eingabe des Datums im Format TT.MM.JJJJ.

      Ausgabe befristet bis

      Auswahl des Datums, bis zu dem der Schlüssel zurückgegeben und deponiert werden muss.

      Rückgabe

      Dieser Infobereich sollte bei der Rückgabe des Schlüssels ausgefüllt werden.

      Rücknahmeverantwortlicher

      Auswahl der Person, die für die Rücknahme eines befristet ausgegebenen Schlüssels verantwortlich ist.

      Rückgabedatum

      Auswahl des Datums, an dem der Schlüssel zurückgegeben und deponiert wurde.

      Lagerung

      Wenn der Schlüssel eingelagert wird, werden die Daten in diesem Infobereich angegeben.

      Aufbewahrungsort

      Auswahl des Aufbewahrungsorts des Schlüssels. Falls der Status "Deponiert" für den Schlüssel ausgewählt wurde, erscheint dieses Feld nach automatischem Zwischenladen des Formulars.

      Hakennummer

      Eingabe der Nummer des Hakens, an dem der deponierte Schlüssel aufgehängt ist. Die Hakennummer ist nur auszufüllen, wenn der Status des Schlüssels auf "Deponiert" gestellt wurde.

      Vernichtung

      Dieser Bereich enthält Infornationen zur Vernichtung des Schlüssels.

      Vernichtungsdatum

      Gib hier das genaue Datum an, zu dem der Schlüssel vernichtet wurde. Dieses Datum wird im Protokolll ausgegeben.

      Schlüssel vernichtet durch

      Wähle die Person aus, die den Schlüssel tatsächlich vernichtet hat. Nachname, Vorname und Personalnummer werden auf dem Protokoll ausgegeben.

      Verlust

      In diesem Bereich können Informationen zum Verlust des Schlüssels erfasst werden.

      Verlustdatum

      Gib hier das genaue Datum an, an welchem der Schlüssel verloren wurde.

      Verloren durch

      Wähle hier die Person aus, die den Schlüssel verloren hat. Verwende dies insbesondere dann, wenn dies nicht die Person ist, an die der Schlüssel ursprünglich ausgegeben wurde.

      Risikobewertung

      Wähle hier eine der voreingestellten Risikobewertungen aus, um Anweisungen zu erhalten was die nächsten Schritte in diesem Fall sein sollten.

      Dokumente

      Hier können alle Dokumente zum Schlüssel hochgeladen werden. Dazu gehören beispielsweise unterschriebene und eingescannte Ausgabe- oder Rückgabeprotokolle.

      Ausgabeprotokoll

      Ausgabeprotokolle werden dazu genutzt, die Vergabe von Schlüsseln an Mitarbeiter zu dokumentieren. Ein Ausgabeprotokoll für den vorliegenden Schlüssel kann über den Button "Berichte" in der Arbeitsleiste des Formulars heruntergeladen werden.

      Rückgabeprotokoll

      Rückgabeprotokolle dienen dazu, die Rückgabe von Schlüsseln zu erfassen. Ein Rückgabeprotokoll für den vorliegenden Schlüssel kann über den Button "Berichte" in der Arbeitsleiste des Formulars heruntergeladen werden.

      Verlustmeldung

      Verlustmeldungen werden dann angelegt, wenn ein Schlüssel verloren gegangen ist. Eine Verlustmeldung für den vorliegenden Schlüssel kann über den Button "Berichte" in der Arbeitsleiste des Formulars heruntergeladen werden.

      Vernichtungsprotokoll

      Vernichtungsprotokolle finden dann Anwendung, wenn der Schlüssel, auf den sich das Protokoll bezieht, vernichtet wurde. Ein Vernichtungsprotokoll für den vorliegenden Schlüssel kann über den Button "Berichte" in der Arbeitsleiste des Formulars heruntergeladen werden.

      Schlüsseletikett drucken

      Schlüsseletikett drucken

       

      Anwenderhilfe

      • Seite:
        Auswertungen in eTASK.Schlüsselverwaltung
      • Seite:
        Bestellungen von Schlüsseln und Zylindern
      • Seite:
        Einbauort eines Schließzylinders kennzeichnen
      • Seite:
        Hinweis zur Bestimmung von Zylindergrößen
      • Seite:
        Hinweis zur Erkennung des Türanschlags
      • Seite:
        Mehrere Schlüssel zu einer Schlüsselgruppe auf einmal anlegen
      • Seite:
        Mehrere Zylinder zu einer Zylindergruppe auf einmal anlegen
      • Seite:
        Mindestbestände von Schlüsseln verwalten
      • Seite:
        Mindestbestände von Zylindern verwalten
      • Seite:
        Schließzylinder deponieren
      • Seite:
        Schlüssel als defekt melden
      • Seite:
        Schlüssel als verloren melden
      • Seite:
        Schlüssel ausgeben
      • Seite:
        Schlüssel deponieren
      • Seite:
        Schlüssel reservieren
      • Seite:
        Schlüssel und Zylinder einer Schließanlage bestellen
      • Seite:
        Schlüssel zu einer Schlüsselgruppe bestellen
      • Seite:
        Zylinder zu einer Zylindergruppe bestellen
      • Seite:
        Zylindergruppe anlegen

      Administratorenhilfe

      • Seite:
        Mindestbestände von Schlüsseln verwalten
      • Seite:
        Datenstruktur von eTASK.Schlüsselverwaltung
      • Seite:
        Mindestbestände von Zylindern verwalten

      Inbetriebnahme

      • Seite:
        Datenstruktur von eTASK.Schlüsselverwaltung

       

       

      {"serverDuration": 11, "requestCorrelationId": "2f13e1f25b79470c9870ff5482bc11cf"}