Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
      • Vermietung (1415)
      • Budgetverwaltung (1D54)
      • Beschaffung/Einkauf (0F11)
      • Objektbuchhaltung/Kostenerfassung (44E5)
        • Eingangsrechnungen (169D)
        • Minderungen (68AB)
        • Ausgangsrechnungen (1066)
          • Rechnungspositionen (00F4)
          • Prüflisten Ausgangsrechnungen (286E)
          • Termine wiederkehrender Ausgangsrechnungen (1F44)
          • Teilleistungen/Rechnungspositionen Ausgang (68C5)
          • Abgrenzung (5BAC)
          • Passive Rechnungsabgrenzung (A74A)
        • Umbuchungen (7A48)
        • Buchungsjournal (F288)
        • BWA je Kostenstelle (CB1E)
        • Einnahmen-/Überschussrechnung (E/Ü) (A69F)
        • Kreditoren (3F71)
        • Debitoren (D443)
        • Sonstige Berichte (1374)
      • FiBu-Export (5786)
      • Projektmanagement (4E5B)
      • Betriebskostenabrechnung (AA82)
      • Mahnwesen (1106)
      • Zahlungsverkehr (3925)
      • Grundbesitz (19D1)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Teilleistungen/Rechnungspositionen Ausgang (68C5)
    Updated Sept. 05

      Teilleistungen/Rechnungspositionen Ausgang (68C5)

      Property-Management/Objektbuchhaltung/Kostenerfassung/Ausgangsrechnungen/Teilleistungen/Rechnungspositionen Ausgang

      Erfassen Sie hier die Rechnungspositionen/Teilleistungen für Ihre Ausgangsrechnungen.

      Formularhilfe



      WorkflowListConnectRecordRights

      Diese Funktion sorgt dafür, dass die Inhalte des Formulars für den aktiven Benutzer mit den gleichen Rechten belegt sind, wie im Hauptformular des Benutzers. Gleichzeitig können neue Einträge nur aus dem passenden List-Connect das Hauptformulars heraus erfasst werden.

      Identifikation

      In diesem Infobereich findest Du Informationen, mit denen der Datensatz identifiziert werden kann. Meist sind dies der Code und die Bezeichnung, zusammen mit weiteren wichtigen Informationen.

      Ausgangsrechnung

      Anzeige der Belegnummer der Rechnung.

      Leistungsumfang

      Leistungsumfang

      Buchungstext

      Eingabe des Textes, der auf der Buchung erscheinen soll.

      Rechnungstext anstelle des Buchungstextes

      Eingabe eines Rechnungstextes, der anstelle des Buchungstextes verwendet werden soll.

      Einheit

      Freitexteingabe der Einheit. Wird "Prozent" oder "%" eingegeben, dann zeigt die Rechnung den Wert * 100, also wird bei der Ausgabe auf der Ausgangsrechnung aus 0,015 mit der Einheit % die Anzeige 1,5 %.

      Details

      Details

      Ertragskonto

      Auswahl des Sachkontos

      Kostenstelle

      Auswahl der Kostenstelle, der diese Teilleistung zugeordnet werden soll.

      Abgrenzung

      Abgrenzung

      Abgrenzung ab Monat

      Hier können Sie den Monat angeben, ab erfassen, ab wann die Abgrenzung statffinden soll

      Abgrenzung Anzahl Monate

      Hier können Sie die Monate für die Abgrenzung erfassen.

      Abgrenzungsmonate

      Abgrenzungsmonate

      Beträge

      In diesem Bereich wird der Betrag der Teilleistung/Rechnungsposition hinterlegt. Zunächst die Menge und den Netto-Einzelpreis der Teilleistung/Rechnungsposition eingeben. Der Gesamtbetrag wird automatisch berechnet. Zusätzlich kann ein Mehrwertsteuer-Satz sowie ein Skonto-Abzug hinterlegt werden. Die restlichen Beträge werden entsprechend dieser Informationen automatisch berechnet und hinterlegt.

      Export SAP

      Export SAP

      Kostenstelle Empfänger (SAP)

      Auswahl der Empfänger-Kostenstelle. Wird nur bei SAP benötigt.

      FiBu-Code (SAP)

      Eingabe des FiBu-Codes. Wird nur bei SAP benötigt.

      Projektauftrag

      Projektauftrag

      Auftrag

      Auswahl des Auftrags, dem diese Teilleistung zugeordnet wird.

      Auftragsposition

      Auswahl der Auftragsposition, der diese Teilleistung zugeordnet wird.

      Projektauftrag Einstellung

      Projektauftrag Einstellung

      Leistungsnachweise drucken?

      Print

      Rechnungsnachweise (Leistungen/Produkt/Lizenzen)

      Rechnungsnachweise (Leistungen/Produkt/Lizenzen)

       

      Anwenderhilfe

      • Seite:
        Ausgangsrechnung drucken
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen bereitstellen
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen erfassen
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen für den elektronischen Rechnungsversand bereitstellen
      • Seite:
        Dauerschuldrechnungen/wiederkehrende Rechnungen erstellen
      • Seite:
        Der Posteingang
      • Seite:
        Eingangsrechnung erfassen
      • Seite:
        Eingangsrechnungen
      • Seite:
        Elektronischen Rechnungsversand für den Debitor aktivieren
      • Seite:
        Mahnstatus
      • Seite:
        Position für BK einstellen
      • Seite:
        Rechnungen freigeben
      • Seite:
        Rechnungsbetrag mindern
      • Seite:
        Rechnungskopie für eine Ausgangsrechnung erzeugen
      • Seite:
        Rechnungsposition erfassen
      • Seite:
        Rechnungspositionen
      • Seite:
        Rechnungspositionen erfassen
      • Seite:
        Skontoabzug
      • Seite:
        Vorsteuerquotierung
      • Seite:
        Zahlungsstopp aufheben (Ausgangsrechnung)
      • Seite:
        Zahlungsstopp aufheben (Eingangsrechnung)
      • Seite:
        Zahlungsstopp einrichten (Ausgangsrechnung)
      • Seite:
        Zahlungsstopp einrichten (Eingangsrechnung)

      Administratorenhilfe

      • Seite:
        Kostenverteilungsformel erstellen
      • Seite:
        Rechnungspositionen
      • Seite:
        Für Gesellschaft einrichten
      • Seite:
        Mailpostfach konfigurieren
      • Seite:
        E-Mail-Empfangsadressen einrichten
      • Seite:
        Eingangsrechnungen
      • Seite:
        Posteingang: Timer-Job einrichten (Kostenerfassung)

      Inbetriebnahme

      • Seite:
        Elektronischen Rechnungsversand für den Debitor aktivieren
      • Seite:
        Kostenverteilungsformel erstellen
      • Seite:
        Rechnungen freigeben
      • Seite:
        Rechnungspositionen
      • Seite:
        Für Gesellschaft einrichten
      • Seite:
        Mailpostfach konfigurieren
      • Seite:
        Ausgangsrechnungen
      • Seite:
        E-Mail-Empfangsadressen einrichten
      • Seite:
        Eingangsrechnungen
      • Seite:
        Posteingang: Timer-Job einrichten (Kostenerfassung)

       

       

      {"serverDuration": 23, "requestCorrelationId": "12e6b903413f4422ad285505c95f395c"}