Teilleistungen/Rechnungspositionen Ausgang (68C5)

Teilleistungen/Rechnungspositionen Ausgang (68C5)

Property-Management/Objektbuchhaltung/Kostenerfassung/Ausgangsrechnungen/Teilleistungen/Rechnungspositionen Ausgang

Erfassen Sie hier die Rechnungspositionen/Teilleistungen für Ihre Ausgangsrechnungen.

Formularhilfe



WorkflowListConnectRecordRights

Diese Funktion sorgt dafür, dass die Inhalte des Formulars für den aktiven Benutzer mit den gleichen Rechten belegt sind, wie im Hauptformular des Benutzers. Gleichzeitig können neue Einträge nur aus dem passenden List-Connect das Hauptformulars heraus erfasst werden.

Identifikation

In diesem Infobereich findest Du Informationen, mit denen der Datensatz identifiziert werden kann. Meist sind dies der Code und die Bezeichnung, zusammen mit weiteren wichtigen Informationen.

Ausgangsrechnung

Anzeige der Belegnummer der Rechnung.

Leistungsumfang

Leistungsumfang

Buchungstext

Eingabe des Textes, der auf der Buchung erscheinen soll.

Rechnungstext anstelle des Buchungstextes

Eingabe eines Rechnungstextes, der anstelle des Buchungstextes verwendet werden soll.

Einheit

Freitexteingabe der Einheit. Wird "Prozent" oder "%" eingegeben, dann zeigt die Rechnung den Wert * 100, also wird bei der Ausgabe auf der Ausgangsrechnung aus 0,015 mit der Einheit % die Anzeige 1,5 %.

Details

Details

Ertragskonto

Auswahl des Sachkontos

Kostenstelle

Auswahl der Kostenstelle, der diese Teilleistung zugeordnet werden soll.

Abgrenzung

Abgrenzung

Abgrenzung ab Monat

Hier können Sie den Monat angeben, ab erfassen, ab wann die Abgrenzung statffinden soll

Abgrenzung Anzahl Monate

Hier können Sie die Monate für die Abgrenzung erfassen.

Abgrenzungsmonate

Abgrenzungsmonate

Beträge

In diesem Bereich wird der Betrag der Teilleistung/Rechnungsposition hinterlegt. Zunächst die Menge und den Netto-Einzelpreis der Teilleistung/Rechnungsposition eingeben. Der Gesamtbetrag wird automatisch berechnet. Zusätzlich kann ein Mehrwertsteuer-Satz sowie ein Skonto-Abzug hinterlegt werden. Die restlichen Beträge werden entsprechend dieser Informationen automatisch berechnet und hinterlegt.

Export SAP

Export SAP

Kostenstelle Empfänger (SAP)

Auswahl der Empfänger-Kostenstelle. Wird nur bei SAP benötigt.

FiBu-Code (SAP)

Eingabe des FiBu-Codes. Wird nur bei SAP benötigt.

Projektauftrag

Projektauftrag

Auftrag

Auswahl des Auftrags, dem diese Teilleistung zugeordnet wird.

Auftragsposition

Auswahl der Auftragsposition, der diese Teilleistung zugeordnet wird.

Projektauftrag Einstellung

Projektauftrag Einstellung

Leistungsnachweise drucken?

Print

Rechnungsnachweise (Leistungen/Produkt/Lizenzen)

Rechnungsnachweise (Leistungen/Produkt/Lizenzen)

 

Anwenderhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Administratorenhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Inbetriebnahme

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.