Release 2025.2.7034

Release 2025.2.7034

ReleaseHeader.png

Release Mai 2025 Hotfix 2

 

Mit diesem Release beheben wir einen Fehler aus dem ersten Hotfix, durch den Schnellbuchungen von Besprechungsräumen nicht mehr möglich waren.
Zusätzlich beheben wir einige weitere kleine Fehler oder Verbessern einige Funktionen. Nähere Details finden Sie in den Release Notes.

 

eTASK.Raumreservierung

Fehlerbehebung: Schnellbuchung von Besprechungsräumen wieder möglich

Aufgrund eines Fehlers im Release Mai 2025 Hotfix, konnten in der Schnellbuchung Räume nur noch gesucht werden, die Buchung war aber in vielen Fällen deaktivert und eine Buchung damit nur über den Assistenten möglich.Mit diesem Hotfix sind Buchungen von Räumen auch wieder über die Schnellbuchung möglich.

Fehlerbehebung: Raumsperren für Besprechungsräume können wieder angelegt werden

(Kundenreferenz: INC000006823251)

Aufgrund einer Fehlkonfiguration konnten seit dem Release 2025.2 keine Sperrzeiten für Besprechungsräume mehr gespeichert werden.Diese Konfiguration wurde angepasst, Sperrzeiten können wieder hinterlegt werden.

 

eTASK.FM-Portal

Fehlerbehebung: Zeilenanzahl bei Listen in Formularen auswählbar

Mit dem Release 2025.2 wurde eine Möglichkeit implementiert, die Zahl der angezeigten Zeilen einer Liste zu verändern. Dies funktioniert jetzt auch für Listen innerhalb von Formularen, wenn das Formular mehrere dieser Listen enthält.

Fehlerbehebung: Workflowrechte vs. Portalrechte korrigiert

In einigen Fällen konnte es vorkommen, dass die Rechte von Anwendenden aus Rechtegruppen höher gewertet wurden, als die Rechte, die aus einem Workflow zugestanden wurden.Dies wurde behoben, Rechte aus einem Workflow sind nun wieder an oberster Stelle der Rechte-Hierarchie.

Fehlerbehebung: Wartelistenfunktion: Suchaufträge wurden zu früh gelöscht

Wird bei der Suche nach einem Fahrzeug, Arbeitsplatz, Besprechungsraum oder einer Ressource kein Ergebnis gefunden, weil die passenden Elemente bereits vergeben sind, dann kann seit dem Release 2025.2 ein Suchauftrag gestartet werden.Anwendende erhalten dann eine Nachricht, wenn ein gesuchtes Element wieder verfügbar wird und können mit dem integrierten Link die Buchungsmaske inkl. vorausgefüllter Parameter aufrufen.Nach Zustellung der Nachricht wurde der Suchauftrag zu schnell wieder gelöscht, so dass oftmals der Aufruf der Buchungsmaske keine Parameter mehr übergeben bekam.Dies wurde geändert, Suchaufträge werden immer einheitlich gelöscht, wenn das Startdatum der geplanten Buchung in der Vergangenheit liegt, egal ob in der Zwischenzeit ein Ergebnis gefunden wurde, oder nicht.

Fehlerbehebung: Problem beim Import von Auswahlfeldwerten behoben

In seltenen Fällen konnte es zu Problemen beim Import von Werten in Auswahlfeldern kommen, wenn diese eine spezifische Konfiguration enthielten und der Import nur mit einem Teilwert erfolgen sollte, der zusätzlich ganz am Ende der Auswahl stand.Es können nun wieder alle Auswahlfelder wie gewohnt importiert werden.

Fehlerbehebung: dyn. Baumdarstellung vs. leere dyn. Merkmale in der Gruppierung

In dynamischen Baumdarstellungen führte es zu einer fehlerhaften Darstellung, wenn ein dynamisches Merkmal für die Gruppierung eines Eintrages verwendet wurde und es dabei leere Einträge für das dyn. Merkmal gab.Diese leeren Einträge werden nun korrekt nur reinmal dargestellt.

Fehlerbehebung: Import der Daten aus dynamischem Bitfeld-Merkmal funktioniert wieder

In seltenen Fällen konnte es zu einem Fehler im zusammenhang mit dynamischen Merkmalen vom Typ Bit-Feld kommen, der dazu führte, dass diese beim Import einer Vorlage zur Datenaktualisierung nicht korrekt erkannt wurden.Dieses Verhalten wurde behoben.

Verbesserung: Längere Kostenstellenbezeichnungen möglich

Bezeichnungen von Kostenstellen können nun 100 Zeichen lang sein und nicht mehr wie bisher 50 Zeichen.

Verbesserung: Zeilenumbrüche in dynamischen Textfeldern verbessert

(Kundenreferenz: INC000006350976)

In dynamischen Merkmalen vom Typ "Text" wurde der Parameter zum Zeilenumbruch verbessert, so dass er nun nicht mehr nur für die Listenansichten gilt, sondern auch im Formular angewendet wird. Setzen Sie das Häkchen für den Zeilenumbruch, damit sie im Formular mehrzeilige Textfelder angezeigt bekommen.Gleichzeitig haben wir die Höhe von dynamischen und statischen Textfeldern mit Zeilenumbruch angeglichen.

Verbesserung: Mitarbeiterverwaltung: Verbindung von Stellen und Firmen

Stellen haben nun einen festen Bezug zu einer Firma. Damit können gleichartige Stellen mit gleichen Namen in großen Organisationen besser erkannt werden. Dies dient der Verbesserung der Mitarbeiterverwaltung.

Verbesserung: Verbesserung der Datumsformatierung im Zusammenhang mit Excel-Export/ Import

Wir haben eine Reihe von zusätzlichen Formatprüfungen etabliert, um die Verwendung von Datums-Merkmalen mit und ohne Uhrzeit sowie von Uhrzeit-Merkmalen zu verbessern.Diese werden nun in den erstellten Excel-Dateien zuverlässiger erkannt und korrekt formatiert.