Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
/
3.2 - Verknüpfen von Polygonen
Updated Aug. 22

    3.2 - Verknüpfen von Polygonen

    CAD Header.png
    image-20250702-095829.png

    Verknüpfen von Polygonen

    image-20250702-094930.png Über die Funktion Polygon auswählen und verknüpfen weisen Sie dem markierten Geschoss / Raum ein Raumpolygon im Grundriss zu. Anschließend wird die neue Beschriftung im Grundriss gesetzt.

    image-20250702-094958.png Über die Funktion Polygon konstruieren und verknüpfen können Sie zu dem markierten Raum ein Polygon neu erzeugen und verbinden. Auch hier wird anschließend die neue Raumbeschriftung im Grundriss gesetzt.

    image-20250702-095015.png Über die Funktion Flächen und Beschriftung aktualisieren können für den markierten Raum die Beschriftungen aktualisiert werden.

    image-20250702-094911.png Über die Funktion Verknüpfung lösen lösen Sie die Verbindung zwischen dem eTASK und dem CAD-Raum. Die Räume bleiben dabei erhalten. Es wird lediglich die Verbindung zwischen ihnen gelöst.

    Anleitung: Geschosspolygone manuell verknüpfen

    Prüfe zunächst unter Einstellungen der Zeichnungimage-20250702-103025.png ,ob der Verknüpfungslayer der Stufe Geschoss mit dem Layer übereinstimmt, auf dem sich dein Geschosspolygon befindet, und ob das Geschosspolygon dem eingestellten AutoCAD-Objekttyp (Polylinie, Region oder Architecture) entspricht.

    Öffne - falls noch nicht geschehen – die Palette Raumbuch und navigiere zum neu angelegten Geschoss, das verknüpft werden soll.

    Wähle nun die zuvor eingestellte Beschriftung "Basis" im DropDown-Menü aus.

    image-20250702-095829.png

    Anschließend verwende den Schaltfläche image-20250702-094930.png  Verknüpfen in der Palette Raumbuch, und klicke mit dem Auswahlwerkzeug das Geschosspolygon auf dem Geschoss-Layer an.

    Setze nun die Beschriftung "Basis" ab, und zeichne, falls gewünscht, die Beschriftungslinie. Die Beschriftungslinie kann mit ESC oder ENTER abgebrochen werden.

    image-20250702-103244.png

    Alternativ kannst du, falls in der Zeichnung noch kein Geschosspolygon existiert, eine neue Polylinie mit der Funktion image-20250702-094958.png  Polygon zeichnen und verknüpfen erstellen. Das Absetzen der Beschriftung funktioniert analog. Der Gebäudegliederungsknoten wird nun mit einem c-Symbol dargestellt, das die Verknüpfung anzeigt. Noch wird in eTASK kein Plan angezeigt. Dafür ist die SVG-Veröffentlichung erforderlich.

    IC2816

     

     

     


    support.etask.de
    Results will update as you type.
    • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
    • Menübaum
    • Manuals
      • FM-Portal
      • Facility Management / CAFM
      • Property-Management
      • Handwerkerportal
      • Smart Reservation
      • Mobile Inventur
      • eTASK.BIM
      • eTASK.CAD
        • eTASK AutoCAD Anforderungen (ECA)
        • Navigation im CAD-Viewer
        • eTASK AutoCAD-Schnittstelle Anwenderdokumentation
          • 1 - eTASK-AutoCAD-Schnittstelle
          • 2 - Allgemeine Funktionen
          • 3 - Das Raumbuch
            • 3.1 - Funktionen im Raumbuch
            • 3.2 - Verknüpfen von Polygonen
            • 3.3 - Zeichnungen
            • 3.4 - Fachsichten
            • 3.5 - Beschriftungen
          • 4 - DWG-Analyse - Polylinien analysieren
          • 5 - Verknüpfungen erstellen und pflegen
          • 6 - Raumimport
          • 7 - Beschriftungen/ Stempelverwaltung
          • 8 - Publizieren
      • Releases

      You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
      {"serverDuration": 10, "requestCorrelationId": "ac124ffd645b4a91ab70021bf921cdbf"}