Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
      • Kostenerfassung
      • Mahnwesen
      • Vermietung
        • Mietverträge
        • Zeiträume
          • Zeiträume anlegen
          • Räume zuordnen
          • Räume entfernen
          • Außenbereiche zu Zeiträumen zuordnen
          • Sonstige Objekte zuordnen
          • Höhe der Betriebskostenvorauszahlung pro Zeitraum angeben
        • Kaltmieten
        • Sollstellung
        • Kaution
        • Auswertungen in eTASK.Vermietung
        • Vom Angebot zur Sollstellung
        • Der Konfigurationsmanager
        • weitere Produktlösungen zur Vermietung
        • Vorbereitende Arbeiten Vermietung
        • Vermietbare Objekte
      • Energieverbrauchsabrechnung
      • Betriebskostenabrechnung
      • Zahlungsverkehr
      • FM-Beschaffung
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Zeiträume
    Updated Juni 27

      Zeiträume

      Property-Management Header.png

       

      Einige Angaben in Mietverträgen sind nicht im Mietvertrag selbst, sondern im Zeitraum verortet. Ein Mietvertrag kann immer genau einen aktuellen Zeitraum haben. Vergangene Zeiträume werden ebenfalls aufgelistet. So können Änderungen am Mietvertrag stets nachverfolgt werden.

      Es können auch zukünftige Zeiträume angelegt werden, wenn beispielsweise in der Zukunft ein zusätzlicher Raum angemietet wird, oder bereits eine zukünftige Mieterhöhung vereinbart wurde.

      Für Änderungen an der Miethöhe oder den Mietgegenständen wird immer ein neuer Zeitraum angelegt, statt den vorhanden einfach zu bearbeiten. So behältst du immer den Überblick über die Entwicklung deiner Mietverträge und kannst alle Änderungen zeitlich nachverfolgen.

      Mietverträge anlegen

      Zum Erstellen eines Mietvertrags benötigte Basisdaten

      Höhe der Betriebskostenvorauszahlung pro Raum definieren

      Belastung mit Betriebskosten zu einem späteren Zeitpunkt beginnen

      Vermietung

       

       

       

       

      {"serverDuration": 13, "requestCorrelationId": "71a95a67312a4f038264a7ac3c431d14"}