Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
      • Kostenerfassung
      • Mahnwesen
      • Vermietung
        • Mietverträge
        • Zeiträume
          • Zeiträume anlegen
          • Räume zuordnen
          • Räume entfernen
          • Außenbereiche zu Zeiträumen zuordnen
          • Sonstige Objekte zuordnen
          • Höhe der Betriebskostenvorauszahlung pro Zeitraum angeben
        • Kaltmieten
        • Sollstellung
        • Kaution
        • Auswertungen in eTASK.Vermietung
        • Vom Angebot zur Sollstellung
        • Der Konfigurationsmanager
        • weitere Produktlösungen zur Vermietung
        • Vorbereitende Arbeiten Vermietung
        • Vermietbare Objekte
      • Energieverbrauchsabrechnung
      • Betriebskostenabrechnung
      • Zahlungsverkehr
      • FM-Beschaffung
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Zeiträume anlegen
    Updated Juni 27

      Zeiträume anlegen

      Property-Management Header.png

      Nach dem Anlegen eines Mietvertrags definierst du im Zeitraum, welche Objekte gemietet werden. Ein Mietvertrag kann über mehrere Zeiträume verfügen, um beispielsweise Mietvertragsanpassungen abzubilden. Dabei gibt es immer nur einen aktuellen Zeitraum.

      Hinweis: Mit einem neuen Zeitraum schließt du den vorherigen Zeitraum automatisch ab. Der neueste Zeitraum läuft stets bis zum (vorläufigen) Vertragsende.

      • Der Mietvertrag wurde bereits angelegt. Siehe "Mietverträge anlegen".

      • Die benötigten Basisdaten sind vorhanden. Siehe "Zum Erstellen eines Mietvertrags benötigte Basisdaten".

      Pfad zum Ausgangspunkt: Property-Management - Vermietung - Mietverträge

      Öffne den Mietvertrag, zu dem du einen neuen Zeitraum anlegen möchtest.

      Klicke in der Arbeitsleiste unter Extras auf Neuen Zeitraum erstellen.

      Gib das Anfangsdatum des neuen Zeitraums an.

      Klicke auf Zeitraum hinzufügen.

      Der Zeitraum wird erstellt. Um einen Mietpreis für den Zeitraum zu ermitteln, musst du dem Zeitraum alle gemieteten Objekte zuordnen.

      Hinweis: Rückwirkend können keine Zeiträume angelegt werden.

       

      Räume zu Zeiträumen zuordnen

      Räume aus Zeiträumen entfernen

      Kaltmiete manuell einstellen oder anpassen

      Höhe der Betriebskostenvorauszahlung pro Raum definieren

      Belastung mit Betriebskosten zu einem späteren Zeitpunkt beginnen

      Vermietung

       

       

       

      {"serverDuration": 11, "requestCorrelationId": "5aea5eae0b374964b83fbfb07237ce85"}