Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
      • Kostenerfassung
      • Mahnwesen
      • Vermietung
        • Mietverträge
        • Zeiträume
        • Kaltmieten
        • Sollstellung
        • Kaution
        • Auswertungen in eTASK.Vermietung
        • Vom Angebot zur Sollstellung
        • Der Konfigurationsmanager
        • weitere Produktlösungen zur Vermietung
        • Vorbereitende Arbeiten Vermietung
          • Basisdaten für Mietverträge
        • Vermietbare Objekte
      • Energieverbrauchsabrechnung
      • Betriebskostenabrechnung
      • Zahlungsverkehr
      • FM-Beschaffung
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Basisdaten für Mietverträge
    Updated Juni 27

      Basisdaten für Mietverträge

      Wenn du einen Mietvertrag erstellen möchtest, ohne zwischenzeitlich zu anderen Tabellen oder Formularen zu springen, oder wenn du keine Administrationsrechte hast, müssen zuvor bestimmte Basisdaten vorhanden sein. Diese werden in diesem Artikel aufgelistet.

      Firma: Ein Debitor basiert immer auf einer Firma. Du benötigst die Firma, um einen Debitor zu erstellen (Basisdaten - Firmen & Adressen).

      Debitor: Ein Mieter ist stets auch ein Debitor, da er Miete an die Vermietungsgesellschaft zahlt. Um die Zahlungsverfolgung zu ermöglichen und um einen Mieter anzulegen, muss ein Debitor vorhanden sein. Dieser kann in einem Schritt zusammen mit dem Mieterdatensatz angelegt werden.

      Mieter: Ein Mietvertrag wird immer einem Mieter zugeordnet. Lege einen Mieter an und ordne ihm den erstellten Debitor zu. IC1864 - Mieterdatensatz über den zugehörigen Firmendatensatz anlegen

       

      Hinweis: Wenn du einen Mietvertrag erstellst und Firma, Debitor und Mieter noch nicht im System hinterlegt sind, klicke rechts neben dem Auswahlfeld Mieter auf neu. Du kannst so diese Daten in einem Schritt anlegen und direkt dem Mietvertrag zuordnen.

      Gesellschaft: Mietverträge werden Gesellschaften zugeordnet für den Fall, dass ein Anwender Mietverträge mehrerer Gesellschaften verwaltet (Systemsteuerung - Basisdaten - Basisinformationen - Gesellschaften).

      Räume: Lege die vermieteten Räume an, bevor du einen Mietvertrag erstellst Portfolio (BIM) - Liegenschaftskataster - Räume).

      Freiflächen: Wenn du im Rahmen des Mietvertrags Freiflächen vermietest, müssen diese vor der Erstellung vorhanden sein.

      Hinweis: Die Miethöhe von Freiflächen kann pauschal pro Stück oder je nach Größe der Fläche ermittelt werden (Systemsteuerung - Portfolio (BIM) - Liegenschaftskataster - Freiflächen - Außenbereichtypen).

      Vertragsart: Zur Dokumentation der Vertragsart werden Datensätze für Vertragsarten benötigt. Stelle vor dem Anlegen des Mietvertrags sicher, dass die gewünschte Vertragsart vorhanden ist (Systemsteuerung - Property-Management - Vermietung - Vertragsarten Mietverträge).

       

       

      Mieterdatensatz über den zugehörigen Firmendatensatz anlegen

      Vermietung

      Mietverträge anlegen

      Zeiträume anlegen

      Vermietung

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      {"serverDuration": 10, "requestCorrelationId": "b2ab267bcda74f3da042d01761c2889b"}