Release 2.7.366.24440

Release 2.7.366.24440

ReleaseHeader.png

Release August 2014

 

Neben kleineren Performance-Verbesserungen in diversen Produkten bietet Ihnen dieses Release eTASKs neue Desksharing-Funktion. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine Lizenz von eTASK.Raumreservierung und eTASK.Schnellbuchung.

 

eTASK.Mahnwesen

Fehlerbehebung: Korrektur der Texte im Mahnbrief

In Mahnbriefen von Kaltmietzahlungen wurden fehlerhafte Texte angezeigt, die nun korrigiert sind. 

 

eTASK.Outlook-Raumbuchung

Verbesserung: Buchungsänderungen über Outlook Web Access verbessert

Wenn ein Termin über Outlook Web Access geändert wird, wird er nun auch im FM-Portal verschoben.

Verbesserung: Änderungen an Konfigurationsparametern wirken sich nun unmittelbar auf das Add-In aus

Änderungen an Konfigurationsparametern, die das Add-In von eTASK.Outlook-Raumbuchung betreffen, wirken sich nun ohne Verzögerungen aus.

 

eTASK.FM-Beschaffung

Neue Funktion: Standardbestellpositionen mit einem Klick generieren

In einer FM-Bestellung ohne Bestellpositionen können Sie nun mit einem Klick eine Standardbestellposition anlegen, die die Daten der FM-Bestellung übernimmt. Somit beschleunigen Sie den Erstellungsprozess von FM-Bestellungen.

Neue Funktion: Neue Funktionen im Bericht "Bestellung"

Wenn eine Bestellung mit einer übergeordneten Bestellung als Bericht generiert wird, wird nun automatisch eine Anlage zum Bericht erzeugt. Darin werden die Eckdaten der übergeordneten Bestellung aufgeführt. Zusätzlich kleinere Layoutverbesserungen am Bericht.

Neue Funktion: Neues Unterschriftensystem

Sie können nun bestimmen, ob für die Bestellung eines Auftrags nur eine Einzelunterschrift oder zusätzlich eine Zweitunterschrift im Bericht "Bestellung" notwendig ist. Dazu wurde im Formular "FM-Bestellungen" der Infobereich Unterschriftenregelung eingeführt, in dem Sie die entsprechenden Einstellungen vornehmen können. Der Bericht "Bestellung" wird dementsprechend dynamisch angepasst.

Neue Funktion: Freie Leistungsrückmeldungen auf Freitextpositionen erlauben

Vertragsleistungspositionen können nun als Freitextpositionen deklariert werden. Wenn Dienstleister Rückmeldungen zu Freitextpositionen in Ihr eTASK-System eintragen, können sie die Inhalte der Felder EinheitKurztextLangtextEinheitspreis [€] und MwSt. [€] bearbeiten.

 

eTASK.Gebäudediagnose

Verbesserung: Erweiterung des Berichts "Gebäude (Alles)"

Der Bericht "Gebäude (Alles)", der über den Gebäudedatensatz abgerufen werden kann, wurde um einen Bereich, der alle zum Gebäude gehörigen Kommentare anzeigt, ergänzt.

 

eTASK.Beauftragtenliste

Neue Funktion: App für eTASK.Notruf- und Beauftragtenliste

Greifen Sie nun mithilfe der App für eTASK.Notruf- und Beauftagtenliste mit Ihrem Mobilgerät auf die Notruf- und Beauftragtenliste zu.

 

eTASK.Betriebskostenabrechnung

Fehlerbehebung: Korrektur der Anzeige von Rechnungen in der Betriebskostenabrechnung

Verbesserung: Überarbeitung der Anlage zu Betriebskostenrechnungen

Die Anlage verfügt nun über das Logo der Gesellschaft, die Mieterinformationen, einen generell übersichtlicheren Aufbau, Seitennummerierung uvm.

Verbesserung: SEPA-Informationen in Betriebskostenabrechnung integriert

Die SEPA-Daten, die zur Überweisung notwendig sind, und SEPA-Informationen für den Mieter sind nun im Bericht "Betriebskostenabrechnung" enthalten.

 

eTASK.Vermietung

Verbesserung: Freiflächen in Zeiträumen wieder bearbeitbar

Es ist nun wieder möglich, Freiflächen Zeiträumen zuzuordnen.

 

eTASK.Raumbuchungskalender

Neue Funktion: Neuer eTASK.Raumbuchungskalender

eTASK.Raumbuchungskalender hat eine vollständige Überarbeitung erfahren. Der Anwender kann nun bestimmen, welche Räume er in dieser Belgeungsübersicht sehen möchte. Dadurch sind die Belegungsdaten mehrerer Räume gleichzeitig einsehbar. Es ist möglich, zwischen Tages-, Wochen- und Monatsansicht umzuschalten und die Besprechungstermine per Klick auf den Buchungszeitraum zu öffnen.

Verbesserung: Kleine Verbesserungen am Layout des Raumbuchungskalenders

Verbesserung: Performance-Verbesserungen in Internet Explorer 9

Die Monatsansicht lässt sich nun wiederholt aufrufen.

Verbesserung: Verbesserung der Monatsansicht des Raumbuchungskalenders

Es ist nun möglich, in der Monatsansicht des Raumbuchungskalenders zwischen den Monaten umzuschalten.

 

eTASK.CAD

Support-Information: Support für eTASK.CAD vor eTASK 2.5 ausgelaufen

Der Support für eTASK.CAD für Projekte, die nicht auf eTASK 2.5 aktualisiert wurden, ist hiermit ausgelaufen. Wenn Sie Ihr CAD-Projekt revitalisieren möchten, hilft Ihnen der eTASK-Vertrieb gern weiter.

 

eTASK.Schulungsverwaltung

Fehlerbehebung: Die Teilnehmerdisposition ist nun wieder lauffähig

Mit der Umstellung auf eine neue Basistechnologie kam es zu Fehlern in der Teilnehmerdisposition. Diese wurden nun behoben.

Verbesserung: Behebung von Datenproblemen im Entwicklungs-FM-Portal

Verbesserung: Doppelungen von Schulungsteilnehmern beseitigt

Doppelte Anzeigen von Schulungsteilnehmern in der Teilnehmerdisposition beseitigt.

 

eTASK.Gewährleistung

Verbesserung: 2. und 3. Mängelschreiben überarbeitet

Layoutverbesserungen an den Berichten "2. Mängelschreiben" und "3. Mängelschreiben".

 

eTASK.Instandhaltung

Neue Funktion: Rückmeldungen zu Wartungsarbeiten und Service-Tickets per Mail

Rückmeldungen zu Wartungsarbeiten und Service-Tickets werden automatisch ins FM-Portal eingelesen, wenn sie an den Posteingang des FM-Portals gesendet werden und die entsprechenden Rückmeldedokumente korrekt ausgefüllt und als Anhang in die E-Mail integriert wurden. Entsprechend werden die jeweiligen Aufträge automatisch aktualisiert. In eTASK.Instandhaltung z. B. wird der Instandhaltungsauftrag in den Status "Kontrolle" überführt, und der Koordinator auf Auftraggeberseite enthält eine Information  über die Rückmeldung in Form einer E-Mail.

Neue Funktion: Verknüpfung mit eTASK.Raumreservierung

Es besteht nun die Möglichkeit, einen Besprechungsraum einen ganzen Tag lang zu sperren, wenn darin Wartungsarbeiten vorgenommen werden. Um diese Einstellungen vorzunehmen, verfügen die Instandhaltungsaufträge und Auftragspläne nw Zudem besteht die Möglichkeit, einen Besprechungsraum einen ganzen Tag lang zu sperren, wenn darin Wartungsarbeiten vorgenommen werden. Um diese Einstellungen vorzunehmen, verfügen die Instandhaltungsaufträge und Auftragspläne nun über das Feld Sperrt Besprechungsraum

Neue Funktion: Neue Einstellungsmöglichkeiten für Instandhaltungsaufträge

Instandhaltungsaufträge können zur Verschiebung gesperrt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Besprechungsraum einen ganzen Tag lang zu sperren, wenn darin Wartungsarbeiten vorgenommen werden. Um diese Einstellungen vorzunehmen, verfügen die Instandhaltungsaufträge und Auftragspläne nun über die Felder Darf verschoben werden und Sperrt Besprechungsraum

 

eTASK.Raumreservierung

Neue Funktion: Desksharing

eTASK.Raumreservierung ermöglicht Ihnen nun die Organisation von Desksharing. Registrieren Sie Arbeitsplätze mit einem Klick als Desks und ermöglichen Sie so deren Buchung über eTASK.Schnellbuchung. Alle Aus- und Bewertungsfunktionen von eTASK.Raumreservierung, z. B. Nutzungsgrad, lassen sich auch auf die Shared Desks anwenden.

Neue Funktion: Vergrößerung des Felds "Bezeichnung" von Getränken

Das Eingabefeld Bezeichnung im Formular "Getränke" wurde von 50 Zeichen auf 70 Zeichen vergrößert.

 

eTASK.FM-Portal

Neue Funktion: Neue Funktionen im Bericht "Bestellung"

Wenn eine Bestellung mit einer übergeordneten Bestellung als Bericht generiert wird, wird nun automatisch eine Anlage zum Bericht erzeugt. Darin werden die Eckdaten der übergeordneten Bestellung aufgeführt. Zusätzlich kleinere Layoutverbesserungen am Bericht.

Neue Funktion: Prüffunktion zur Vermeidung von Fehlern in Workflows

Anpassung von Benutzerberechtigungen auf Workflow-Formulare zur Vermeidung von Fehlern im Workflow.

Neue Funktion: Passwortrichtlinie

Sie können nun für Ihr FM-Potal eine Passwortrichtlinie einstellen. Bestimmen Sie die Mindestlänge und maximale Länge, die ein Passwort für eTASK.FM-Portal haben muss, und weitere Anforderungen wie bspw. Sonderzeichen, Großbuchstaben und an welchen Positionen diese eingesetzt werden müssen. Setzen Sie dazu die Konfigurationsparameter PASSWORDMINLENGTH, PASSWORDMAXLENGTH und PASSWORDPOLICY ein.

Fehlerbehebung: Inhalte von Feldern, die für den Anwender nicht sichtbar sind, werden nicht mehr gelöscht

Verbesserung: Verbesserung der Serviceliste

Wenn ein Benutzer ein Ticket unter "Beobachtete Services" einsehen darf, wird das Ticket nun auch dann unter "Beobachtete Services" in der Serviceliste angezeigt, wenn er als Einzelperson und nicht über eine Gruppenzuordnung der entsprechenden Workflow-Rolle zugeordnet wurde.

Verbesserung: Kontextsensitive Hilfe erweitert

Kontextsensitive Hilfe für folgende Seiten eingerichtet:

  • Dashboard

  • Mein Desktop

  • Notruf- und Beauftragtenliste

  • Kontorundruf

  • Elektronisches Dokumentenarchiv

 

Verbesserung: eTASK-intern: Verbesserungen an der Konfiguration von TeamCity (fabrik.etask.de)

Verbesserung: eTASK-intern: Verbesserungen an der Konfiguration von TeamCity (fabrik.etask.de)

Verbesserung: Beschleunigung von Apps

Die eTASK-Apps laufen nun schneller.

 

eTASK.Schlüsselverwaltung

Fehlerbehebung: Korrektur des Sammelausgabeprotokolls

Das Sammelausgabeprotokoll zeigt nun die Ausgaben für einen Tag, und die Gruppierungen nach Personen funktioniert korrekt.

Verbesserung: Bericht "Schlüsseletikett" wieder einsatzfähig