Release 2.7.422.26278
Release Dezember 2014
Dezember 2014 haben wir wieder viele Neuerungen und Verbesserungen in diversen FM-Bausteinen auf den Weg gebracht.Viele dieser Änderungen haben deutliche Verbesserungen in der Performance Ihrer eTASK-Produkte verursacht und beziehen sich auf die Hintergrundtechnologie. Die wichtigsten Änderungen, die für Sie als aktiver User relevant sind, finden Sie im Folgenden in unserem Change Log Dezember 2014.
eTASK.FM-Beschaffung SAP-Schnittstelle
Neue Funktion: Import von Kreditorrahmenverträgen aus SAP
Mit wenigen Klicks können Sie nun auf einfache Weise Rahmenverträge zu Kreditoren aus SAP importieren. Dadurch werden entsprechende Vertragsdatensätze in Ihrem eTASK-System angelegt, die in allen angebundenen FM-Bausteinen Verwendung finden. Sie bilden beispielsweise die Grundlage für die Leistungsrückmeldung in eTASK.FM-Beschaffung.SAP-Schnittstelle.
Verbesserung: Verbesserung der Leistungserfassung
eTASK.DigitalesArchiv
Verbesserung: Überarbeitung des Berichts "Dokumentenanalyse"
eTASK.Zahlungsverkehr
Neue Funktion: IBAN-Prüfung bei Zahlungslauf und SEPA-Download
Beim Start eines Zahlungslaufs oder eines SEPA-Downloads wird ab sofort eine Informationsmeldung ausgegeben, wenn die IBAN einer Kontoverbindung falsch ist. Die Belegnummer der entsprechenden Rechnung wird ebenfalls angezeigt.
Verbesserung: Der Import von CAMT-Dateien verursacht nun keine Anpassung des Startsaldos mehr
eTASK.Personenmeldesystem
Verbesserung: Die mobile Seite zur Anzeige der angemeldeten Personen kann wieder angezeigt werden
Verbesserung: Die Tätigkeitsbeschreibung am Anmeldeterminal wird nun im Meldesystem abgespeichert
Workflow zur GoBD-konformen Rechnungsfreigabe
Neue Funktion: Überarbeitung der Informationen von eTASK.Rechnungseingangsworkflow in eTASK.InfoCenter
eTASK.Betriebskostenabrechnung
Neue Funktion: Automatische Übernahme von Betriebskostenarten
Betriebskostenarten können nun sowohl von den Standardeinstellungen einer Liegenschaft als auch von einem anderen Gebäude übernommen werden.
Verbesserung: Brunata-Import aus eTASK.Betriebskostenabrechnung entfernt
eTASK.Kostenerfassung
Verbesserung: Verbesserung der Performance von Ausgangsrechnungen
eTASK.Vermietung
Verbesserung: Der Bericht "Vermietungsübersicht" wird wieder korrekt angezeigt
eTASK.CAD
Neue Funktion: CAD-Support für alte Aperture-Projekte ausgelaufen / Abkündigung altes eTASK.CAD / Unterstützung nur noch für neues eTASK.CAD
Verbesserung: Anpassungen an den CAD-Tools
Markierte CAD-Objekte werden nun direkt im Standard-Browser statt im FM-Client zur Bearbeitung geöffnet.
eTASK.Instandhaltung
Verbesserung: Überarbeitung des Berichts "Abnahmekontrolle"
Anpassung des Titels und optische Änderung des Balkendiagramms. Nun mit farblicher Codierung der Auftragszustände und Darstellung der Zuständigkeit im jeweiligen Balken.
Verbesserung: Kleinere Verbesserungen am Bericht "Wartungsplan"
eTASK.Raumreservierung
Verbesserung: Verbesserung der Umbuchungsfunktion
eTASK.FM-Portal
Neue Funktion: Verbesserung von Kommentar-E-Mails
Wenn eine E-Mail im Zuge einer Kommentareingabe versendet wird, werden nun automatisch ein Link zum Datensatz und eine Information über den absendenden Server integriert.
Neue Funktion: Benutzerspezifischer Parameter zur Einstellung Ihrer individuellen Startseite
Bestimmen Sie ab sofort selbst, ob beim Aufruf der Startseite die Serviceliste oder das Dashboard angezeigt wird. Geben Sie in Ihrem Benutzerprofil im Auswahlfeld bevorzugte Startseite die Ihre bevorzugte Einstellung vor.
Neue Funktion: Übersicht über HSE-Funktionen / Verantwortlichkeiten
Das Formular HSE-Funktionen / Verantwortlichkeiten verfügt nun über den Infobereich Bestellte Mitarbeiter für diese Verantwortlichkeit. Er zeigt alle Mitarbeiter an, die der Funktion zugewiesen wurden. Identifizieren Sie so in wenigen Augenblicken zuständige Personen.
Fehlerbehebung: Korrektur des Exports von eTASK-Buchungssätzen
Die Vorzeichen der Beträge werden nun korrekt exportiert, um einen fehlerfreien Import ins externe Finanzbuchhaltungssystem zu gewährleisten.
Verbesserung: Verbesserung der Rechteprüfung für Tabellen mit Workflow
Verbesserung: Verbesserung der Performance der Menüfilter