Cateringtypen (A137)

Cateringtypen (A137)

Infrastrukturelles Gebäudemanagement/Raumreservierung/Catering/Cateringtypen

Legen Sie Cateringtypen fest (z.B. "Kaltgetränke"), damit Sie einzelne Elemente im Formular "Cateringelemente" besser gruppieren können.

Formularhilfe



Identifikation

In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

Code

Eingabe eines frei wählbaren Kürzels für den Cateringtyp (z.B. "KA" für "Kaltgetränke").

Barcode

Eingabe des Barcodes, der für den Cateringtyp festgelegt wurde.

Bezeichnung

Eingabe der vollständigen Bezeichnung für den Cateringtyp (z.B. "Kaltgetränke").

Bemerkung

Eingabe von ergänzenden Bemerkungen zum Cateringtyp.

Buchbar?

Bestimmung, ob dieser Getränketyp buchbar sein soll.

Bewirtungsbeleg?

Aktivierung der Übergabe des Datensatzes in einen möglichen Bewirtungsbeleg.

Cateringbeschreibung

Gruppierungselement, um die definierten Cateringleistungen einem Besprechungsraum zuzuweisen.

Vorgabemenge

Eingabe der Vorgabemenge

Zeiten

Informationen zu Buchungsfristen und Eindeck- sowie Abräumzeiten werden hier angelegt. Diese Fristen sollten mindestens die Maximalwerte für die Fristen der zugeordneten Cateringelemente umfassen.

Buchungsfrist [h]

Eingabe der Zeit in Stunden vor der Raumbuchung, bis zu denen das Cateringelement gebucht werden kann.

Stornofrist [h]

Eingabe der Zeit in Stunden vor der Raumbuchung, bis zu der das Catering storniert werden kann.

Eindeckdauer [min]

Eingabe der Zeit in Minuten, die mindestens benötigt wird, das Catering vor der Raumbuchung einzudecken.

Abräumdauer [min]

Eingabe der Zeit in Minuten, die mindestens benötigt wird, das Catering nach der Raumbuchung abzudecken.

 

Anwenderhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Administratorenhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Inbetriebnahme

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.